Ich habe ein bißchen gebastelt/gewerkelt

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Pfeifenputzer ... super Idee Daniela
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

danke. war schon ein gefummel, bis die alle ausbalanciert waren.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

schaut mal, ich hatte heute wieder ein bißchen zeit. die zwei sind ca. 11 cm hoch und ich hab sie als abschiedsgeschenke genäht für zwei liebe kolleginnen. fast möchte ich sie behalten, so nett find ich sie selber.
da werden sie sich drüber freuen, freu mich schon drauf.
IMG_7277.JPG
IMG_7277.JPG (464.7 KB)
IMG_7277.JPG
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo Bastler,

ich habe schon vor längerer Zeit eine tolle Anleitung für eine Tasche
aus tertrapacks im Netz gefunden.
Habe die Packungen gesammelt und gester war endlich Zeit zum ausprobieren.

Hier ist das Ergebnis. Die Tasche ist wunderbar leicht.
Im Gegensatz zur Anleitung habe ich die Tragegurte ganz mit eingeflochten.
Das erschien mir stabiler als sie anzunieten.

Ich mache gleich noch eine aus Milch-Verpackungen für meine Tochter.
Sie liebt Kühe und da sind welche drauf.

LG Marion
DSCF0734.JPG
DSCF0734.JPG (476.86 KB)
DSCF0734.JPG
DSCF0733.JPG
DSCF0733.JPG (530.31 KB)
DSCF0733.JPG
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

die Tasche ist ganz toll geworden. Hast Du die Packungen immer in Streifen geschnitten?

LG Christa
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@MaWe: Sieht super aus dein Unikat
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Marion, die sieht fantastisch aus
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

sieht total goil aus. woanders kannst du sie sauteuer kaufen.
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Oh, dankeschön Euch allen.
Macht auch total Spaß daran zu arbeiten.
Man braucht nur richtig viel Platz dabei.

Ja, die Streifen sind immer 2 cm breit.
Habe den Gurt für die "Henkel" auch extra in der Breite besorgt
damit ich´s einflechten konnte.

Falls es jemand nacharbeiten möchte....
Bei den T.-Packs mit rechteckiger Grundfläche passt die Anleitung.
Bei denen mit quadratischer Grundfläche müsste man
für die Reihen im Bodenteil jeweils einen Streifen mehr anheften..


LG + schönes WE
Marion
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

huhu,
ich habe mal wieder ein bißchen gebastelt.
Kind wünscht sich ein puppenbett, aber alle die man so kaufen kann, sind zu groß, die puppe ist ja grade mal 36cm lang und in einem 55cm-bett verschwindet sie ja. außerdem haben wir nicht soviel platz und so hab ich es eben selbst gebaut.
guckt mal, ich bin so furchtbar stolz drauf, es ist einfach wunderschön geworden. sowas hätte mir als Kind auch gefallen.
DSCN0205.JPG
DSCN0205.JPG (672.6 KB)
DSCN0205.JPG
DSCN0206.JPG
DSCN0206.JPG (715.62 KB)
DSCN0206.JPG
DSCN0207.JPG
DSCN0207.JPG (711.5 KB)
DSCN0207.JPG
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

hallo Daniela,

das ist aber besonders hübsch geworden
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo!

Schick schick was ich da so sehe!!

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Bin z.Zt. auf dem "Gänseeier-Bemalen-Trip" . Mit Blumen. Zwei habe ich schon (als Geschenk) auf kleine Holzscheiben geklebt und als Deko Moos etc. verwendet. Leider keine Fotos gemacht.

Meine neuesten Werke sind mir dafür aber zu schade, ich möchte sie nicht mit Heißklebe "verschandeln".

Hat jemand eine Idee wie ich so ein bemaltes Gänseei sichern und vor Runterfallen, Zerbrechen etc. bewahre kann?

Sie sind oben und unten gelocht, Aufhängen ist aber keine Option. Ich könnte mir vorstellen sie auf einem schlichten Porzellantellerchen zu befestigen, aber wie? Oder in einem Windlicht unterbringen? Auf jeden Fall sollen die bemalten Eier einen sicheren Stand bekommen ohne dabei beschädigt zu werden.

Schaut mal,
IMG_3510.JPG
IMG_3510.JPG (103.32 KB)
IMG_3510.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Danke Gudrun. Aber da ist wieder das Problem dass das Ei nur lose aufliegt und bei jeder Unachtsamkeit runterfallen kann.

Klar, man könnte das Ganze in eine Vitrine stellen, aber ich suche nach Lösungen die quasi "alltagstauglich" sind.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Ich würde das alles noch vorsichtig etwas verkleben, hatte ich jedenfalls gedacht
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.