Hydro Gelperlen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also ich denke mal, du hast das kleine durchsichtige Töpfchen und einen Übertopf
In das durchsichtige kommt deine Orchidee in Pinienrinde, dieser durchsichtige Topf samt Orchidee kommt in den Übertopf.
Das alles stellst du auf einen größeren Untersetzer und darauf verteilst du deine Gelperlen, so dass sie für eine höhere Luftfeuchtigkeit in der Umgebung der Pflanze sorgen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
sehr gut ud nun die orchidee in die dazu passende erde

diese perlen kannst du auf einem teller, neben die orchidee stellen, die geben dann das wasser was sie gespeichert haben an die luft ab und helfen damit die luftfeuchte für die orchidee zu erhöhen, wenn die dinger schrumpeln, kannst du sie wieder mit wasser aktivieren zu was anderen sind diese perlen nichts nütze
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 133
Dabei seit: 01 / 2011

Ardelicia

Aaah! Okay dann mach ichs so
Selbstverständlich in das richtige Substrat.. Das von Seramis Hab ja schon paar mal welche Umgetopft.

Danke
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Hi,

es ist ja schon alles gesagt und du topfst ja demnächst um. Der vollständigkeit halber möchte ich noch diese Seite zum Thema Hydrogel posten: http://www.hydrotip.de/friends3/parser.php?uid=1649
Weiter unten auf der Seite sind noch einige andere Beiträge zu den vermeintlichen Wunderperlchen

lg marie
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 133
Dabei seit: 01 / 2011

Ardelicia

Ach super, nach so einem Test hatte ich gestern auch vergeblich gesucht.

Danke schön
Umgetopft ist sie schon seit gestern
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Zitat geschrieben von Rose23611
hallo

nimm bitte normale orchideenerde

diese perlen kannst du aber als luftbefeuchtung weiter verwenden


Bitte erkläre mir das mal näher. Wohin mit den Perlen; oben auf das Substrat oder separat in die Fensterbank (ich hab noch welche in der Schublade)
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Liest du mal bitte oben
Zitat geschrieben von gudrun
....Das alles stellst du auf einen größeren Untersetzer und darauf verteilst du deine Gelperlen, so dass sie für eine höhere Luftfeuchtigkeit in der Umgebung der Pflanze sorgen


Rose schreibt es ähnlich im Beitrag danach.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Sorry Gudrun hab ich übersehn.
Avatar
Beiträge: 59
Dabei seit: 02 / 2010

guybrush threepwood

Habe auch versucht Samen mit diesen Perlen anzuziehen (Palmensamen). Meine Empfehlung, lasst es.

Alle Samen sind verschimmelt bevor sie gekeimt haben. Hatte auch mal so einen Dracaena in den Perlen, einen Monat schien alles gut zu gehen doch dann haben sich die Perlen aufgelöst und es blieb ein bunter Schleim zurück.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Hallo,

auch meine Erfahrungen mit den 'Wunderperlen' sind negativ: Schnittblumen ließen bereits nach 2 Tagen die Köpfe hängen, Glücks'bambus' bekam gelbe Blätter und aus diversen Stecklingen wurde auch nichts. Dummerweise hab ich mir gleich mehrere Beutel der bunten Kugeln gekauft.

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 133
Dabei seit: 01 / 2011

Ardelicia

Ich wollte mal berichten wie es meiner Orchidee bisher ergangen ist:

Die Mini wurde umgetopft, allerdings habe ich das Töpfchen genommen, das sie beim Kauf bereits hatte. Dann habe ich einen Joghurtbecher gesucht und gefunden, der etwas größer als der Orchideentopf ist. Die Orchidee steht in dem Joghurtbecher und drum herum habe ich zuerst Dekosteinchen verteilt und dann die Gelperlen. Das ganze Konstrukt befindet sich in einer typischen Glasvase "für Orchideen".

Und das bekommt ihr scheinbar ganz gut. Sie entwickelt ein neues Blatt, vier Wurzeln wachsen weiter und der Blütenstängel ist bisher auch noch nicht vertrocknet (was mir normalerweiße bei jedem Kaufstängel passiert).

Allerdings ist es eine Fummelarbeit, wenn man die Gelperlen neu "aufladen" will...
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.