Hydro Gelperlen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 68
Dabei seit: 06 / 2008

nutella1987

Hallo zusammen!

Hat jemand von euch schon mal versucht Samen in Hydro GelPerlen zum Keimen zu bringen. Ich habe die Dinger heute im Laden gesehen und es jetzt direkt ausprobiert. Bin mal gespannt.

http://www.amazon.de/gp/produc…1&s=garden

Mich würden eure Erfahrungen damit interessieren.

Gruß
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Die sind doch normalerweise dazu da, daß das Blumenwasser in der Vase nicht so häßlich aussieht ... Ich laß meine Samen in Perlite keimen ... das ist billiger
Avatar
Beiträge: 68
Dabei seit: 06 / 2008

nutella1987

Ja, eigentlich sind sie für die Vase, aber ich dachte, da ist dann die Wasserversorgung besser als bei Perliten...mal gucken wie es klappt. Ich erzähl es euch dann.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich hab diese perlen auch mal ausprobiert, mit wenig erfolg, für schnittblumen (wozu sie ja gedacht sind) sind die ungeeignet, denn sie geben das wasser über verdunstung wieder ab und das nützt den schnittblumen garnix geldschneiderei ) die stiele können kein wasser aufnehmen, weil ja nichts da ist

ob das zum keimen reicht , wage ich auch etwas zu bezweifeln, zur erhöhung der luftfeuchte sind die perlen geeignet
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hat denn jemand Erfahrung damit Orchideen da hinein zu setzen? In einem Laden stand zur Deko eine Phalenopsis in einem Glasrohr darin. Ich weiß natürich nicht, wie die Entwicklung der Pflanze weiter ging.
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Ich hab mir diese Perlen/Kugeln mal für meinen "Glücksbambus" geholt, aber der war nur kurz da drin, dann hat's mir nicht mehr gefallen. Für Schnittblumen, Orchideen oder auch Samen hab ich die noch nicht verwendet.
Ich wollte immer mal ausprobieren ob man damit Stecklinge bewurzeln kann. Bin aber noch nicht dazu gekommen. Vielleicht probier ich das mal mit dem Jamaikathymian aus.
Avatar
Beiträge: 68
Dabei seit: 06 / 2008

nutella1987

Also meine Samen liegen ja jetzt in den Gelperlen und sehen auch erfreulich feucht aus ohne dass sie zu nass werden können...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo


also ich habe jetzt angefangen meine Orchideen (habe alle möglichen Arten) hineinzusetzten und bis jetzt leben alle noch meinem Bambus haben die Dinger auch gut getan, erst wollte der nicht so richtig wachsen, hat nun aber nen ziemlichen Schuss getan.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 133
Dabei seit: 01 / 2011

Ardelicia

Ich kram den Thread mal wieder raus...

Hab heute eine Mini Phalaenopsis für schlappe 5 Euro mitgenommen, die in einem Glas samt dieser Hydrogel-Perlen steckte. Kann sie denn dadrin bleiben oder wäre es doch besser, wenn ich sie in normales Orchideengranulat stecke?

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

nimm bitte normale orchideenerde

diese perlen kannst du aber als luftbefeuchtung weiter verwenden
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Also ich würde die Phalaenopsis auf jeden Fall aus den Perlen nehmen und in normales Orchideensubstrat setzen
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 133
Dabei seit: 01 / 2011

Ardelicia

Also ich hab sie mal rausgeholt und sie steckt zusätzlich noch in einem kleinen durchsichtigen Töpfchen. Aus dem Mosszeugs werd ich sie definitiv rausholen. Dann kann ich doch die Perlen wieder drumrum machen, oder?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
aber das Töpfchen würde ich da nicht hinein setzen
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich denke das wird zu feucht für die phal, über kurz oder lang wird sie gammelig, aber probiers aus...deine zwei vorredner haben dir ja auch davon abgeraten...aber probiers aus...und berichte
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 133
Dabei seit: 01 / 2011

Ardelicia

Ich bin ja erst davon ausgegangen das kein extra Töpfchen dabei ist.
Wieso sollte ich das denn weglassen?

Was war denn dann mit Wasserverdunster gemeint? Wo soll ich denn die Perlen hinsetzen?

Ich hab sie jetzt erstmal von dem Moos befreit (blöde Fummelarbeit) Die schlechten Wurzeln weggeschnitten und mit Zimtpulver betupft.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.