Danke, Angar! Dann wünsche ich Dir viel Glück mit Deinem Sämling! Beschütze ihn vor allen Dingen gut vor Schnecken...!
Ihr Lieben, ich weiß, es klingt komisch, aber irgendwie freue ich mich ein wenig auf den Winter... Denn dann kann ich meine Hostasamen aussäen! Und ich habe dieses Jahr so viele neue Hostas in den Garten gepflanzt, von denen zwar einige offenbar leider, leider steril zu sein scheinen... aber die Mehrheit trägt Samenkapseln! Und ich bin sooo aufgeregt! Was da wohl rauskommt?!
Auch "Revolution" hat an ihrem verbliebenen Blütentrieb (der erste war von den Schnecken durchgenagt, als ich aus dem Urlaub kam... ) ganze vier Blüten, von denen 2 bereits durch eine Biene namens Tine bestäubt ( ) wurden. Vielleicht habe ich ja Glück, und es kommt was Panaschiertes dabei raus...
Ich werde vermutlich noch "Breeder's Love" bekommen können, aber von der sind dann natürlich erst nächstes Jahr Samen zu erwarten.
Ich habe übrigens "Revolution" nach dem fiesen Schneckenattenttat einen Alufolienkragen verpasst, und seitdem sind keine weiteren Schäden mehr aufgetreten. Wenn Ihr also eine Hosta haben solltet, die besonders geschützt werden soll, probiert es mal aus! Sieht allerdings etwas seltsam aus...
Ihr Lieben, ich weiß, es klingt komisch, aber irgendwie freue ich mich ein wenig auf den Winter... Denn dann kann ich meine Hostasamen aussäen! Und ich habe dieses Jahr so viele neue Hostas in den Garten gepflanzt, von denen zwar einige offenbar leider, leider steril zu sein scheinen... aber die Mehrheit trägt Samenkapseln! Und ich bin sooo aufgeregt! Was da wohl rauskommt?!
Auch "Revolution" hat an ihrem verbliebenen Blütentrieb (der erste war von den Schnecken durchgenagt, als ich aus dem Urlaub kam... ) ganze vier Blüten, von denen 2 bereits durch eine Biene namens Tine bestäubt ( ) wurden. Vielleicht habe ich ja Glück, und es kommt was Panaschiertes dabei raus...
Ich werde vermutlich noch "Breeder's Love" bekommen können, aber von der sind dann natürlich erst nächstes Jahr Samen zu erwarten.
Ich habe übrigens "Revolution" nach dem fiesen Schneckenattenttat einen Alufolienkragen verpasst, und seitdem sind keine weiteren Schäden mehr aufgetreten. Wenn Ihr also eine Hosta haben solltet, die besonders geschützt werden soll, probiert es mal aus! Sieht allerdings etwas seltsam aus...





