Hosta - Funkie - Funkia - Herzblattlilie

 
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Danke, Angar! Dann wünsche ich Dir viel Glück mit Deinem Sämling! Beschütze ihn vor allen Dingen gut vor Schnecken...!

Ihr Lieben, ich weiß, es klingt komisch, aber irgendwie freue ich mich ein wenig auf den Winter... Denn dann kann ich meine Hostasamen aussäen! Und ich habe dieses Jahr so viele neue Hostas in den Garten gepflanzt, von denen zwar einige offenbar leider, leider steril zu sein scheinen... aber die Mehrheit trägt Samenkapseln! Und ich bin sooo aufgeregt! Was da wohl rauskommt?!
Auch "Revolution" hat an ihrem verbliebenen Blütentrieb (der erste war von den Schnecken durchgenagt, als ich aus dem Urlaub kam... ) ganze vier Blüten, von denen 2 bereits durch eine Biene namens Tine bestäubt ( ) wurden. Vielleicht habe ich ja Glück, und es kommt was Panaschiertes dabei raus...
Ich werde vermutlich noch "Breeder's Love" bekommen können, aber von der sind dann natürlich erst nächstes Jahr Samen zu erwarten.

Ich habe übrigens "Revolution" nach dem fiesen Schneckenattenttat einen Alufolienkragen verpasst, und seitdem sind keine weiteren Schäden mehr aufgetreten. Wenn Ihr also eine Hosta haben solltet, die besonders geschützt werden soll, probiert es mal aus! Sieht allerdings etwas seltsam aus...
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Der Alufolientipp ist hinfällig!
War eben im Garten, Bienchen spielen... und was mußte ich sehen? Die verfl..., verd..., aaargh... Bernsteinschnecken haben die Samenkapseln von "Revolution" abgefressen!!! Alle beide! Und eine der Blüten ist auch fast weg... Aber dankenswerterweise haben sie den Stempel stehen lassen, den ich auch schon bestäubt habe. Ich hab sie jetzt umgepflanzt (Sie stand unter der Walnuß, dort gibt's wesentlich mehr Schneckenschäden als anderswo im Garten) und hoffe, daß es gut geht. Ich bin echt traurig. Blöde Schnecken. Letztes Jahr gab es die noch nicht...
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 11 / 2012

Das Chatmod-Team

GROßE TAUSCHBÖRSE IM CHAT, Heute, AM 25.08.2013 UM 20:00 UHR!

Bringt mit, was Ihr an Greenzeug nicht braucht (und was gesund ist) oder auch Sämereien; hier bekommt Ihr an den Mann und an die Frau, was Ihr schon lange loswerden wollt!
Ihr habt sicher einiges an Ablegern übrig, was weg kann und der nächste Winter kommt bestimmt.

Das wird sicher lustig und spannend, was da alles zusammenkommt.

Bitte keine gewerblichen Anbieter, danke für euer Verständnis.

(Kleiner Tip am Rande: Macht Euch einen Blogeintrag mit Fotos von den Planzen, die Ihr abgeben wollt. Möglichst mit deutscher und bot. Bezeichnung. Das machts tauschen leichter.)
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Da ich den passenden thread grad nicht finde muß ich doch was Neues anfangen.

Ihr Lieben!
Habe heute an einer Hosta einen Blütenansatzt entdeckt!
War ja sowas von begeistert!

Hab die Pflanze im Frühjahr aus Nachbars Garten geschenkt bekommen und aus Platzmangel im Beet in einen Kübel gesetzt.
Ist das normal dass die jetzt noch blühen wollen?
Gruß
Dorit
September 2013 003.JPG
September 2013 003.JPG (155.25 KB)
September 2013 003.JPG
September 2013 009.JPG
September 2013 009.JPG (202.97 KB)
September 2013 009.JPG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

meinst du den ?

normal ist das zwar nicht, dass die jetzt noch blühen will, aber sie brauchte wahrschienlich ihre Eingewöhnungszeit. Lass sie einfach machen; die blüht ja ein paar Tagen - und da Hostas ja generell ziemlich winterhart sind, kannst du dich nächstes Jahr bestimmt über mehr Blüten freuen.

Hmmh, ich weiß gar nicht, ob sie auch im Kübel winterhart sind
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo Sanne, doch, das sind sie bestimmt.
Zumindest einigermassen.
Direkt neben meiner Haustür hab ich als Abgrenzung zum Nachbarn einen großen Kasten mit Rankgitter. Da der fast komplett im Schatten liegt hab ich da nur Hosta, Waldmeister und Bergenie.
Die Hosta war fast verschwunden und hat dieses Jahr erstmalig richtig Gas gegeben. Allerdings NICHT geblüht!
Also sie scheint das doch zu vertragen, auch wenn ein Kasten natürlich größer ist als ein Kübel und die Temp. neben der Haustür etwas höher.
Ich kann den Kübel ja geschützt stellen und dann hoffen.
Danke aber jedenfalls für den Tip, hätt ich gar nicht drüber nachgedacht.
Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Hallo zusammen,
eigentlich sind die meisten Hostasorten auch in Kübeln/Kästen winterhart, sogar ausgegrabene Horste haben bei mir schon harte Winter überstanden... Was wohl gefährlich ist, sind feuchte Winter -> dann die Töpfe mit den Hostas vorsichtig auf die Seite legen, damit nicht so viel Feuchtigkeit eindringt. Rechtzeitig zum Ausrieb müssen sie dann wieder aufgerichtet werden, sonst gibt's schiefe Triebe...
Wobei es sicher einige empfindlichere Sorten gibt... die Hostas in Kübeln, die mir besonders wichtig sind, wandern zum Überwintern in mein Gewächshäuschen oder in den Schuppen.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Die Schecken haben die Hosta noch net entdeckt oder doch??





vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Schaut gut aus Mucci! Deine sind ja schon richtig weit!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo Hostafans !

Da ich nun im Garten werkeln kann und Hostas auch zu den Pflanzen gehören, die ich besonders mag-werde ich hier auch ein paar Bilder beisteuern
Hier gibt es allerdings leider massenhaft Schnecken-aber (feste auf Holz klopf !!!) zum Glück halten sie sich noch von den Hostas fern

zu Anfang steht eine Zusammenfassung- allerdings steht dabei, dass Hostas unscheinbare Blüten haben- da möchte ich anmerken, dass die Blue Mouse Ear ganz wunderhübsche Blüten hat

Lg Sandra
P1260666.JPG
P1260666.JPG (161.47 KB)
P1260666.JPG
P1260654.JPG
P1260654.JPG (159.4 KB)
P1260654.JPG
P1260166.JPG
P1260166.JPG (173.75 KB)
P1260166.JPG
P1260245.jpg
P1260245.jpg (213.6 KB)
P1260245.jpg
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Habe gerade heute Nachmittag meiner kleinsten Hosta eine Umrandung aus Alufolie verpaßt und darauf Salz gestreut um die Schnecken fernzuhalten und.....

was muß ich gerade sehen? Ist nicht so ein Fiesling auf einen Stein gekrochen und hat sich langgemacht um an die Blätter zu kommen?

Grrrrr!!!!

Leider Fotoapparat nicht zur Hand, sah irgendwie auch lustig aus.

Ich hoffe das mit dem Salz klappt zumindest "im Prinzip".

Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo Dorit,

ist aber doch schonmal ein gutes Zeichen, dass sie nicht drüberkriechen will, sondern sich langmachen muss
Da muss der Alustreifen anscheinend nur breit genug sein ...

Lg Sandra
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

die ersten Hosta's blühen schon



vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Die Hosta kommen auch so langsam und links daneben eine Winterlingpflanze mit ihren Kindern


vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Die ersten Funkien blühen schon



vlG Lapismuc

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.