Hilfeeee- Cocos nucifera Erde befallen mit Würmern

 
Avatar
Beiträge: 59
Dabei seit: 09 / 2009

Frog

Hallo zusammen,

hab grad nach meiner Cocosnuss geschaut weil ich wissen wollte wie feucht das Substrat noch ist, auf ein Mal seh ich da nen kleinen dünnen Wurm, würde ja schon eher Würmchen sagen, in der Erde rumkriechen!

Da hab ich noch an anderen Stellen im Topf geschaut und tatsächlich sind in der Erde Würmer drin. Ich hab keine Ahnung wie die da rein kommen....

Ich weiß jetzt auch nicht was ich machen soll. Meine Palme hat bis jetzt keine Anzeichen gemacht bzw. geben. Aber meistens ist es ja so das wenn die Cocos nucifera Anzeichen gibt ist es ja schon zu spät.

Habt ihr ne Ahnung was das sein könnte und ob die schädlich sind? Denke ja oder? Und was ich jetzt machen soll?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo!

Ich denke auch, dass das Trauermückenlarven sind - ich würde an Deiner Stelle mit Vandal-Fliegenspray ein paar Tage hintereinander auf die Erdoberfläche sprühen - das schadet der Pflanze selbst nicht, aber die Larven gehen kaputt
Avatar
Beiträge: 59
Dabei seit: 09 / 2009

Frog

Es sind keine Trauermücken.

Wie soll ich die beschreiben, die Würmchen sehen so wie Regenwürmer oder Kompostwürmer aus, bloß halt kleiner. Die Größe ist 1-2,5 cm.

Und die sind überall in der Erde drin. Keine Mücken oder sonstiges Gemück....
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ich nehme an, dass die langsam aber sicher die Nuss auffressen wollen - was es ist, ist ja in Bezug auf "Bekämpfung" eigentlich egal - wenn Du sicher sein willst, dass Du möglichst viele erwischt, hebe die Kokospalme (möglichst zu zweit) aus dem Topf und sprüh überall ein.

Was Anderes wirklich schnell Wirksames fällt mir dazu leider nicht ein!
Avatar
Beiträge: 59
Dabei seit: 09 / 2009

Frog

Ich glaub ich entnehm Morgen das ganze Substrat, spül die Kokosnuss samt Wurzeln ab und setz diese dann wieder in neues Substrat ein.

Soll ich die Pflanze eigentlich dann komplett einsprühen oder nur die Nuss und mit was fürn Zeug?
Gibts da eigentlich auch sowas in Bio, sprich nichts chemikalisches?
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2009
Blüten: 40

Homo horticola

Hallo Frog,

kannst Du ein Foto der vermeindlichen Würmer oder zumindest eine möglichst genaue Beschreibung einstellen?
Avatar
Beiträge: 59
Dabei seit: 09 / 2009

Frog

So hab jetzt ein paar Bilder gemacht von den Würmern.

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Unbenannt1.JPG
Unbenannt1.JPG (16.37 KB)
Unbenannt1.JPG
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (19.04 KB)
Unbenannt.JPG
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2009
Blüten: 40

Homo horticola

Sieht nach jungen Regenwürmern aus... Zumindest aus der Klasse der Clitellata.
Avatar
Beiträge: 59
Dabei seit: 09 / 2009

Frog

Aaaaaa,

wie kommen Regenwürmer in meinen Kübel?

Was soll ich jetzt machen??? Die fressen mir doch die Wurzeln der Palme....

Biitttttteeeee hat den niemand einen Rat??

Wenn ich das Substrat wechsle, besteht den da nicht die Gefahr das Regenwurmeier noch dran sind? Oder würde es reichen wenn ich das Substrat wechsle und die Wurzeln abspüle?
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2009
Blüten: 40

Homo horticola

Entweder sie sind von außerhalb zugewandert oder Eigelege waren bereits beim Erwerb der Pflanze im Substrat positioniert.

Diese Würmer fressen nicht die Wurzeln, keine Sorge. Sie ernähren sich u. a. von abgestorbenem organischem Material. Für lebende Pflanzen besteht eigentlich keine Gefahr, außer in sehr frühen Stadien, also in der Keimlingsphase.

Wenn es Dein Gewissen beruhigt kannst Du natürlich das Substrat entfernen, die Wurzeln abspülen etc. Aber bitte bedenke, dass diese Würmer ein wichtiges Glied im Edaphon sind, das es zu schützen gilt. Am besten über offenem Boden auswaschen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.