Hibiskus-Stammtisch 2011

 
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

*reib* *blinzel*
Hnjaaaa... so'n bisschen. Habe mich aber mit einem zufriedenen Blick auf meinen gerade keimenden Wüstikindergarten und meinen im Moment jeden Tag eine neue Blüte öffnenden Obinensis wieder etwas beruhigt. Hab mir ja fest vorgenommen, 2011 keine Hibis mehr zu kaufen. Werde erstmal die Überwinterung meiner jetzigen und vor allem auch meiner Junghibis abwarten.
*uff*
Aber leicht war's nicht, zu widerstehen!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Nee - im Gegenteil. Der "Stubbi" ist der Acadian Spring. Der war relativ schnell ausverkauft und dürfte relativ frisch veredelt sein.
Ich denke, dass da evtl das Material auch etwas knapper war, als bei den anderen Sorten.

So dramatisch ist das aber nicht. Die Veredelung ist gut verwachsen und schön kräftig, der wird schon wieder gut austreiben. Nur mit den Blüten - das wird ne etwas längere Wartezeit werden, nehme ich an.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

@Zifron: Der Kleine wird scho. Herr Gommer schickt nur Pflanzen raus, die auch wirklich gut sind. Warum der geköpft ist weiß ich aber auch nicht.
Ich habe gerade Spaß. Eine von 2 Kapseln an meiner Topaz Glory ist heute aufgesprungen. Das Ergebnis: 11 Samen Papa ist Tahitian Solar Fire.
Mir juckts ja voll in den Fingern die einzubuddeln, aber eigentlich hab ich ja im Herbst sicher keinen Platz,... auf der anderen Seite fallen die paar Sämlinge ja garnicht auf
LG Eva
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Hey hey ihr alle Ich hab mich doch net beschwert. Im Gegenteil, schaue schon dauernd, ob die schon die Blättchen aus der unbequemen Transporthaltung rausfalten.

Fand nur den Unterschied vom Summer Blush (5 Triebspitzen, alles voll Knospen) und dem Acadian Spring krass.
Bedenken, dass der wird hab ich nicht.

*edit* Ui - das ist wirklich ne Interessante Kreuzung. Kann man dieses Jahr noch aussähen? Nur wenn man Kunstlicht / Heizmatte im Winter hat, oder?
Avatar
Herkunft: Pröttlin
Beiträge: 30
Dabei seit: 07 / 2009

Bertha

@zifron
herzlichen glückwunsch,

@ all
bei mir sind heute auch zwei Hibiskus Luna eingezogen.Hatten sie beim A..i. Kam ich nicht dran c vorbei. Einer ist rosa weiß und der andere rot.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich habe noch vor ein paar Wochen ausgesät. Im Prinzip kann man es schon noch nur brauchst du im Winter einen sehr guten Standort für sie. Ich ziehe sie erst unter Kunstlich an und dann bekommen sie einen neuen Topf und dürfen ins Gewächshaus in den Schatten. Dort wachsen sie relativ zügig weiter und sind bis zum Winter hoffentlich groß genug, damit sie nicht so empfindlich sind. Ggf nehe ich sie ins Haus aber wenn die Heizung so wie im letztem Winter spinnt (15 Grad in meiner Wohnung) dann ist das Gewächshaus genauso gut geeignet und bietet mehr Licht.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich hab ja nen hellen Standort - bloß mollig warm ists da auch nicht.

Letzten Winter wars da teilweise Nachts knapp unter 15 Grad; dieses Jahr strebe ich minimaltemperaturen von 17 Grad an - ich hoffe das wird klappen.

Aber für Sämlinge wärs wohl immernoch zu kühl - die könnte ich höchstens am Fenster im Kinderzimmer überwintern - aber das ist Nord-Ost.

Insofern muss ichs mir reiflich überlegen, ob ich dieses Jahr noch aussähe, wenn ich von der IHS was bekomme.
Oder was meinst du?

Übrigens: "Sorgenkind" habe ich den Acadian Spring nur genannt, weil ich doch so gerne dieses Jahr noch Blüten sehen will. =D
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich habe bei meinen Samen von der IHS damals bis zum Frühjahr gewartet und die Zwerge haben es alle sehr gut überstanden.

Hier mal meine zwei Dauerblüher:


Cajun Confetti


Cherry Cola
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 37
Dabei seit: 05 / 2011

Mirabilis jalapa

@ Tantabiddy:
Ohjeh, ohjeh, .... hilfe ... wollte ja niemanden in Versuchung führen. Aber mir gefiehlen die Bilder auch so enorm gut!

@Martin89: Dankeschön! Jetzt weiß ich wenigstens was wir da haben und dass es dem Hibiskus gut geht!

@Canica Uiiiieeeh, so schön gratuliere!
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich hatte meine im alten Haus am Westfenster auf dem Fensterbrett. Untendrunter war die Heizung da hatten sie immer genug Licht. Ein weiteres Tablett mit 12 Sämlingen hatte ich in der Küche (Südfenster) ebenfalls direkt über der Heizung. Im Winter sind die geschossen wie nie. Die waren im Frühjahr dann doppelt so groß als sie im Herbst waren.
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Boah, Canica, die schauen ja echt toll aus, genau meine Farben
An Hibis kann ich mich einfach nicht satt sehen
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Canica, tolle Blüten ! Sollten meine Steckies schnell bewurzeln, dann kann ich auch bald eine C. Confetti vorweisen (Danke Jonassi ). Bis es soweit ist, gibt es halt nur meine Allerwelts- „Obinese“ zu sehen .
Hibiskus.jpg
Hibiskus.jpg (2.28 MB)
Hibiskus.jpg
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Magenta, ich finde diese Blüte gar nicht Allerwelts-, sondern super schön und sehr auffällig durch all diese verschiedenen Stempel. Sieht fast aus wie eine Fotomontage.
Mein "Allerweltshibi" blüht schon seit Tagen tapfer dem Dauerregen entgegen.
BILD0090.JPG
BILD0090.JPG (656.61 KB)
BILD0090.JPG
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Tantabiddy ich finde Deine gelbe mit den gefüllten Blüten auch sehr schön . Gefüllte Blüten sind hier anscheinend nicht so beliebt, aber mir gefallen sie
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Meiner war eigentlich auch jahrelang ungefüllt. Ich weiß auch nicht, warum der dieses Jahr nur noch gefüllt blüht. So unterm Strich finde ich ungefüllte auch noch etwas schöner, aber oft sind gefüllte Blüten - gerade mal so zur Abwechslung - auch toll. Deiner und meiner gefallen mir jedenfalls auch so!
Weiß irgendjemand hier wovon das abhängt, ob Hibis gefüllt oder ungefüllt blühen? Bleibt meiner jetzt womöglich auf immer gefüllt?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.