Hibiskus-Stammtisch 2011

 
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

@ Zifron

Wenn du zwei Bestellungen bei Gommer laufen hast, werden die zusammengefügt. Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Der Wunschtermin wird aber in der Regel immer eingehalten nur einmal wurde er nicht eingehalten wo die Pflanzen dann eine Woche später kamen aber das war zu der Zeit wo er so viele neue Sorten an einem Abend in den Shop gestellt hatte. In der Zeit wo er nicht versendet hat er Urlaub, da er sonst das ganze Jahr da ist. In dieser Zeit kommen auch einige der neuen Lieferungen etc. daher kann es da was den Mailkontakt betrifft zu Verzögerungen kommen. Ich hatte auch schon Emails, die er nicht beantwortet hatte. So ist das nicht.

Ich hatte auch schon Lieferungen, die kurz bevor standen und Samstags kam dann die Rechnung aber sie waren dann trotzdem schon am festgelegten Tag da. Ich nehme an das er ab dem ersten viele Sendungen zu verschicken hat und daher deine vielleicht etwas mit der Rechnung etc. hintendran hängt. Bevor du stornierst, kannst du ihn auch anrufen. Er kann dir bestimmt was dazu sagen, ob sie zum ersten noch rausgeht. Er ist eigentlich sehr freundlich und hilft immer.

Nach welchen Sorten hattest du ihn denn gefragt?


Bei Reinecke ist es so. Das du die Liste anforderst. Dir welche aussuchst und dann deine Wunschliste denen schickst. Sie sagen meist schon welche lieferbar sind und welche nicht und schicke das Paket dann meist noch am selben Tag ab. Im Paket liegt irgendwo dann die Rechnung in einem Briefumschlag. Bei mir war sie meistens ganz unten im Karton.
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Also ich habe mir bei Reinecke jetzt die Liste bestellt, vielleicht haben die ja zufällig noch einen Black Dragon da....der ist soooooo schön Leider ist die Liste noch nicht da...sitze hier wie auf glühenden Kohlen, muss aber gleich arbeiten und da bin ich Computerlos
Schon schlimm diese Hibisucht
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Da gebe ich Martin recht . Mit Herrn Gommer kann man sehr gut reden und er findet meistens eine Lösung
@ Zifron - am besten ist die Uhrzeit wenn du ihn anrufen möchtest zwischen 21.30 und 22.00 Uhr . Da hat er am besten Zeit .

LG Vonne
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 268
Dabei seit: 10 / 2008

annie40

Das stimmt Herr Gommer ist ganz nett.
Mir ist das das schon 2 oder 3 mal passiert das meine Hibis 1 Woche später kamen.
Was ich für mich nicht schlimm fand.Ist halt ein bisschen doof wenn man weiß das man nach dem angegbenen Termin im Urlaub oder so ist.Ich hab auch schon gehabt das die rechnung Sonntagabend kam und ich hab erst Montagfrüh überwiesen und meine Hibis waren Dienstag da.So schnell is meine Bank dann doch nicht
Aber ich hab bis jetzt noch keineHibis von Reinecke
LG
Annette
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Es stimmt - er ist nett - ich habe ihn auch schonmal am telefon gehabt, da hat er sogar von sich aus angerufen wegen Spinnmilbenbefall.

Es sollte ja jetzt auch nicht so rüberkommen, als dass ich hier das große Theater schlagen will - nur sehr ärgerlich finde ich es halt immer, wenn Mails ins Leere laufen.

Bei mir sind Telefonate extrem schwierig, da ich in der Tierklinik manchmal recht blöde Arbeitszeiten habe - mit Mail komm ich dagegen gut raus.
Telefonisches muss öfter mal die Freundin machen - aber Pflanzendinge überlass ich ihr nicht gerne.
Gut die Info auch, dass man Abends durchrufen kann. Das hätte ich mich jetzt nicht getraut - ich telefoniere eigtl bloß zu üblichen geschäftszeiten, wenn es nicht um Freunde und Familie geht.

Lange Rede kurzer Sinn: Wartezeit wär kein Ding - kann sich immer mal verzögern und der Massenbetrieb ist das zum Glück ja nicht - ne Info wär halt schön, falls dem so ist - schließlich muss man das Paket auch annehmen können.
Bin aber beruhigt, wenn die Mail auch Samstag kommen kann - dachte Freitag ist schluss.-
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 268
Dabei seit: 10 / 2008

annie40

@ ZiFron

also für mich kommt das nicht so rüber mit dem Theater.
Aber es ist schon blöd wenn man nicht weiß,ist die Mail angekommen usw.
Sie kann sogar Sonntag kommen.
Ich warte auf meine von Reinecke und bei denjenigen wo ich kenne und weiß das sie da auch bestellt haben die haben ihre schon.Man macht sich halt Gedanken
Aber nein wir sind nicht süchtig und wir sind Geduldig
LG
Annette
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 73
Dabei seit: 05 / 2010

Sideshow

Hallo Zusammen,
meine Tiny Tina hat geblüht
Die ist ja sooooo süüüß klein
Und meine Fruit Salad ist kurz davor...
P1200704 mini.jpg
P1200704 mini.jpg (85.56 KB)
P1200704 mini.jpg
P1200682 mini.jpg
P1200682 mini.jpg (82.14 KB)
P1200682 mini.jpg
P1200718 klein.jpg
P1200718 klein.jpg (139.55 KB)
P1200718 klein.jpg
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

So, jetzt habe ichs getan
Hab mir den Black Dragon und den Topanga bestellt...hoffentlich haben die die Beiden noch, die sind echt zu verlieben schööööön

Drückt mir die Däumchen, ja
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 10

Hibbi

Hallo!

Wollte mal nen kleinen Zwischenbericht abgeben

Ich hatte mir ja den Hochstamm-Hibiskus gekauft - er lebt noch ! und hat sogar noch fleissig weitergeblüht.
Auch mein Gommer-Climax hat sich mehr als prächtig entwickelt - hat inzwischen 7 Blütenknospen von denen bereits 4 (oder 5? habe nicht mitgezählt ) geblüht haben - leider nur einen Tag lang. Aber die Blüten entschädigen mehr als genug!
Mein Gommer Cosmic Dancer hingegen will nich so recht - wächst kaum, kümmert aber auch nicht. Er ist halt seeeehr gemächlich. Von Blüten keine Spur.
Ich habe beim Climax dann auch "am eigenen Leib" erfahren dürfen, dass Hibisken Düngerfresser sind.
Nachdem ich erst vorsichtig bei jedem Gießen mit 1g Hakaphos soft plus / Liter gegossen habe, und die Dosis dann langsam auf 3g/l gesteigert hatte, hat sich beim Climax trotzdem "minderernährter" Neuaustrieb gebildet (wohl wegen der massiven Blütenproduktion). Habe die Dosis dann auf 5-6g/l gesteigert (muss ja auch nicht wirklich oft gießen - 1-2x pro Woche maximal) und hoffe dass das erstmal reicht. Ich verlasse mich da auf eine amerikanische Seite, die empfiehlt, die Düngerdosis kontinuierlich zu steigern, bis sich typische Verbrennungszeichen bilden (braune Blattspitzen) und dann 3 Wochen auszusetzen mit dem Düngen, um danach mit schwächerer Konzentration weiterzumachen.
Meine Hibiskus-Sämlinge wachsen auch "wie wild" (unter Kunstlicht), stehen aber immernoch in den 5x5cm-Töpfchen, sind aber schon zwischen 15 und 23cm gross (Topfrand). Wann sollte man die umtopfen, und welchen Größensprung sollte man da machen ?

Bis dann
Hibbi
x073.jpg
x073.jpg (196.23 KB)
x073.jpg
x071.jpg
x071.jpg (320.27 KB)
x071.jpg
x058.jpg
x058.jpg (296.28 KB)
x058.jpg
x042.jpg
x042.jpg (252.11 KB)
x042.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 73
Dabei seit: 05 / 2010

Sideshow

Aber sicher, die Däumchen werden gedrückt Blumensternchen

@Hibbi: Dein Climax ist wirklich wunderschön
Aber der Hochstamm könnte mir auch gefallen

Anmerkung der Moderation: Beiträge wurden zusammengefügt. Editieren kann man seine eigenen Beiträge mit dem gelben Stift oben rechts.
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

@ Hibbi - die Bilder sind beide sehr schön .
Vor zwei Wochen war ich bei Gommer , er hat andauernd gefragt wenn Fragen sind dann nur raus damit . Fand ich sehr gut von ihm .

LG Vonne
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

@Zifron:Mach dir malkeine Sorgen.Die kommen bestimmt ganz schnell.

Ich war heute bei Ulmer auf den Passitagen.Da haben die die restlichen Hibis "rausgeschmissen". Ich hab jetzt 4 große (u.a. Lady Adele und Snooks) und 3 kleine neue (z.b. Topanga). Die Großen sind echt richtig toll. Ich zeig die Tage mal Pics und sag euch dann auch welche genau es geworden sind.
Jetzt hat Ulmer keine interessanten mehr
LG Eva
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 56
Dabei seit: 09 / 2010

lumbricus

Wunderbare Blüten zeigt ihr wieder! Die Tiny Tina ist süß!

@Hibbi
5 bis 6 g/l ist mutig! Hast du keine Angst den Hibis bleibenden Schaden zuzufügen? Schließlich wird der Dünger über die Wurzeln aufgenommen und die nehmen - so vermute ich - dann zuerst Schaden, noch bevor es sich an den Blättern zeigt. Mir sind mal ein paar Orchideen eingegangen, weil ich bei der Düngergabe etwas zu großzügig war. Orchideen sind zwar deutlich salzempfindlicher als Hibisken, aber wenn die Dosierung hoch genug ist tragen auch die Schäden davon.

@ ZiFron
Frau Reinecke bringt Bestellungen auch zu Veranstaltungen mit. Ich habe meine bestellten Hibis auch so bekommen. Das nutzt dir jetzt vermutlich kurzfristig nichts aber am 22. war Flores-Reinecke auch auf der Pflanzenbörse im Botanischen Garten der Universität Würzburg. Das wäre doch nicht so weit weg von Nürnberg. Der Veranstaltungskalender von Reinecke ist zwar etwas NRW-lastig aber immerhin streift sie auch andere Bundesländer .

Gruß
Anja
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 10

Hibbi

@lumbricus

es wird sich zeigen Aber meinen Beobachtungen nach gibt es, seitdem ich mehr dünge, deutlich mehr Wachstum. Angefangen zu düngen hab ich ja auch nur, weil die neuen Blätter so aussehen als würde es ihnen an etwas mangeln (hellgrüne Ränder, dunkle Blattadern... vlleicht doch Eisenmangel?), und jetzt, wo der große Blütenansturm vorbei ist, werde ich wahrschein eh wieder auf 3g/l runtergehen. Wie gesagt, da ich eh nur 1-2x die Woche gießen muss, darf es (muss es?) dann auch etwas mehr Dünger sein.

Hibbi
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Düng die armen Dinger nicht so krass! Kauf dir eisendünge dann sehen die blätterauch wieder normal aus. Normale düngerkonzentration reicht auch bei 2 mal in der Woche Wässern voll aus.
Lg Eva

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.