Hibiskus - Hibiscus II

 
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Wunderschön! Beide Blüten nebeneinander schaun super aus, wie für einander gemacht
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

...wobei der Braunton mit dem Rosa in der Mitte wirklich apart ist!

Uli, Du schreibst im anderen Thread bei den Verlusten von Deinen selbstgezogenen Hibisken. Wie alt sind die denn? Hast Du sie auf eigenen Wurzeln stehen oder hast Du sie veredelt?
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Lorraine,
meintest du mich???
Ich hab immer die Hibis verloren, die ich veredelt gekauft habe...hab nur noch Grace Goo...hingegen die aus Samen gezogenen Hibis stehen eigentlich recht gut..nur leider sind mit der Zeit die Kreuzungsschilder vergilbt - weg- etc.

Den mit der gelben Blüte hab ich heute gekappt und versuche jetzt, nen Steckling zu ziehen...das Teil war schon recht hoch, jetzt hoffe ich, dass er sich gut verzweigt und natürlich, dass das mit dem Steckling auch klappt...


Zu dem hier gezeigten Hibi mit rosa und braun..... zum Heulen schöööön....
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ja itschi, ich meine Dich . Wie alt sind denn Deine selbstgezogenen Pflanzen etwa?
Mir geht es darum: meine möchte ich gerne auf eigenen Wurzeln stehen lassen. Es heißt ja, daß viele das nicht auf Dauer aushalten, aber ich möchte es gerne austesten.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Die sind ca. 2,5 Jahre alt und sehen - meines Erachtens- noch super aus...war ja lang nicht hier, darum ist diese Aussage, dass die das nicht lang auf eigenen Wurzeln aushalten, neu für mich. Was ist denn überhaupt für eine Zeitspanne gemeint mit nicht lang?
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Tja, wenn ich das wüsste! Ich habe ja selbst erst voriges Jahr mit den Hibisken angefangen.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Also ich find meine- wie schon gesagt- super wie sie stehen und werd da nicht auch noch mit rumexperimentieren....da hab ich ja dann doch noch die eine oder andere Pflanze, um die ich mich auch noch kümmern muß die bleiben so wie sie sind und feddich
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ja, ich möchte eigentlich auch nur von besonders tollen Pflanzen "Sicherheitskopien" machen und die anderen so natürlich wie möglich ziehen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 112
Dabei seit: 07 / 2012

Filou

Gestern ist bei mir die erste Blüte von Make A Wish aufgegangen.
2013-05-04 09.20.27.png
2013-05-04 09.20.27.png (3.1 MB)
2013-05-04 09.20.27.png
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von Lorraine
Es heißt ja, daß viele das nicht auf Dauer aushalten, aber ich möchte es gerne austesten.


Hallo Itschi & Lorraine,

ich denke, so ist diese Info gar nicht gemeint. Es geht vielmehr darum, dass es tolle Blütenfarben bei den Hibisken gibt und der eine oder andere diese dann registrieren lässt. Schade ist es allerdings um die Hibisken, von denen es dann nur ein einziges Exemplar gibt und WENN dieser sich beispielsweise im Winter was wegholt, keine Sicherheitskopien existieren. Für Züchter ist es deshalb sehr wichtig, möglichst viel Holz ihrer Züchtungen zu verteilen oder selbst zu veredeln, damit die Sorte erhalten bleibt.
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..hier mal Bilder von einen Südseehibiscus Hibiscus tiliaceus' vor 2 Jahren um diese Zeit hatte ich Ihn von meiner Mutterpflanze als ca.15cm langen Steckling geschnitten..im Wasserglas bewurzeln lassen und nun ist er schon wieder gut 50cm lang die Mutterpflanze steht mittlerweile bei einer Freundin ' dort ist er weil er mir über den Kopf gewachsen war..innerhalb von 3 Jahren von der Größe wie die Pflanze s.Bilder auf gut 1,70m und das noch buschig nun hat er ausreichen Platz bei Bodentiefen Fenstern und blüht dort herrlich gelb mit rotbrauner Mitte
074.jpg
074.jpg (93.83 KB)
074.jpg
076.jpg
076.jpg (76.84 KB)
076.jpg
073.jpg
073.jpg (75.64 KB)
073.jpg
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 05 / 2011

franky-wi

Gestern habe ich meine Pflanzen von Flores-Reinecke abgeholt. Sie sehen alle sehr gut aus und bis auf eine haben sie auch schon Knospen.

Und hier noch zwei Bilder der letzten Tage:
DSC05953 Francoise Levavasseur 1000px.jpg
DSC05953 Francoise L … 00px.jpg (585.12 KB)
DSC05953 Francoise Levavasseur 1000px.jpg
DSC05921 Heartbreak Hotel.jpg
DSC05921 Heartbreak Hotel.jpg (503.23 KB)
DSC05921 Heartbreak Hotel.jpg
Avatar
Herkunft: St.Goar
Beiträge: 271
Dabei seit: 02 / 2011

Hibiskusblüte Bea

Hallo Steffen schone Blühte hast du da wieder,kannst uns mal sagen welche du hast Lg Beate
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Canica,
so ähnlich hatte ich das auch im Kopf...ich bin zwar pflanzenabhängig, aber so genau wie ein Züchter nehm ich das nicht...bin froh, wenn mal ein selbstgezogener Hibi blüht und zeige den natürlich auch voller Stolz und wenn mal einer das Zeitliche segnet....in dieser Zeit sind schonn wieder soooo viele neue Kreuzungen entstanden, die man mal ausprobieren kann zu säen...

Anbei muß ich dann noch gestehen, dass es vor euch hier im Forum keine Rettung gibt. Wer einmal abhängig ist, der bleibt es....glaubt mir, ich spreche aus Erfahrung....gut 8 Monate hat ich mich völlig aus dem Forum rausgehalten, hatte private Gründe und ich hab auch hier zu Hause wenig Wert auf meine Pflanzen gelegt...dann geht man einmal zur Pflanzenraritätenbörse, trifft dort alte Gesichter wieder und schwupppppppssss.....voll angefixt!!! Kaum, dass ein paar Tage vergangen waren, wühlte ich auch schon wieder im GH, in meiner Samenkiste, kaufte wie blöde Substrate zum Umtopfen,für Saatgut etc.... nun schlummern neben einigen Plumis, Jatrophas und frisch getopften Wüstis und Kakteen auch wieder einige Hibisamen im Substrat zum Teil schon ein paar Monde älter.....aber noch knackig und fest...mal schauen, ob da noch was rauskommt....

Lasst mich an dieser Stelle einmal sagen : ich euch alle
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Meine erste Saemlingsbluete!! Und dann gleich so schoen! Das dunkle Auge von High Voltage ist ganz nach meinem Geschmack. Und die eher sanften Farben der Blaetter passen wunderbar!
Sie hat heute aber auch ganz schoen lange gebraucht, bis sie offen war. Mein roter Hibi ist da ein Ferrari dagegen. Und in den naechsten Tagen oeffnet sich gleich noch eine Bluete. Ich habe beide Saemlingspflanzen auch noch umtopfen muessen, vor ca. 10 Tagen, da die Wurzeln schon unten aus dem Topf in die Erde wuchsen und dacht schon: "Auweia, hoffentlich wird keine Bluete abgeworfen. Aber es hat wunderbar geklappt!
1st hib.jpg
1st hib.jpg (847.69 KB)
1st hib.jpg
1st hib 3.jpg
1st hib 3.jpg (496.63 KB)
1st hib 3.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.