Hibiskus - Hibiscus II

 
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Janina89: Hast Du den Beitrag in Martins Blog gelesen=? Hier noch mal der Link forum/weblog_entry.php?e=7750

Da werden die meisten Deiner Fragen beantwortet, zum Beispiel welches gute Unterlagen sind und warum manche veredelt werden müssen.
Eine gute Liste, welche unbedingt eine Veredelung brauchen und welche auf eigenen Füßen wachsen, findest Du HIER.

Edelreißer werden auf die Unterlage gesetzt - das nennt man Veredeln.
Avatar
Herkunft: St.Goar
Beiträge: 271
Dabei seit: 02 / 2011

Hibiskusblüte Bea

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 112
Dabei seit: 07 / 2012

Filou

@ Hibiskusblüte Bea

Schöne Blüten zeigst du da. Die Chocolate Delight und das Gruppenfoto gefallen mir besonders gut.
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Die M. Nina sieht total samtig aus, ist das auch in der direkten Sonna so?
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2012

gartenbauer44

Zitat geschrieben von vonne
@ Nicole, meine Silver Memories hat zwei Tage geblüht und sie war nicht im stand ihre Pollensäckchen zu öffnen!
Naja vielleicht dann beim nächsten mal.Ich dachte nur das es vielleicht öfters vorkommen könnte das manche nichts hergeben möchten.
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 145
Dabei seit: 07 / 2012

Hammy

Huhuuu,

heute mal zwei Bildchen von meinen Blüten, wobei die Lady eigentlich rein weiß ich, nur die gelbe Balkonwand verfärbt sie leider etwas, und ich weiß, dass Foto hätte es auch in schöner geben können, werde mich beim nächsten Mal bessern...

Das andere von meinem Stauchnensis find ich eigentlich ganz ok....
Lady Stanley.jpg
Lady Stanley.jpg (79.36 KB)
Lady Stanley.jpg
Hibbi_bunt_klein.jpg
Hibbi_bunt_klein.jpg (366.78 KB)
Hibbi_bunt_klein.jpg
Avatar
Herkunft: St.Goar
Beiträge: 271
Dabei seit: 02 / 2011

Hibiskusblüte Bea

Hallo subtop ja die ist auch in der sonne so ,ich weis nur nicht wie lnge sie die Blühte behelt
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

@gartenbauer44,
was möchtest Du den gerne wissen?
Du stelltst hier ein Zitat rein ohne eine Frage zu stellen bzw. einen Kommentar dazu abzugeben .
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 05 / 2011

franky-wi

Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Wunderschoen Dein M. Cool Water! Sehr schoene Farben, mir gefaellt der gelbe "Rueschenrand" sehr gut!
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 05 / 2011

franky-wi

Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Der erste Samen ist heute geschluepft. Ausgesaeht am 26.7., High Voltage X it's Show. Und ein zweiter wird bald auch das Koepfchen raustecken
voltage 001.JPG
voltage 001.JPG (487.72 KB)
voltage 001.JPG
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 8
Dabei seit: 07 / 2012

Niesi

[quote="Hammy"]@Niesi

Ich würde Deinen Hibbie ja sehr gern mal in einer Ganzkörper-Aufnahme sehen, der scheint ja schon einiges an Größe zu haben, oder??? [/quote]

@Hammy

Ja das hat er allerdings... ich habe ihn vor Jahren bei meinem Exfreund gelassen als ich dort ausgezogen bin weil ich keinen Platz und Zeit für Pflanzen hatte. Da war er noch klein und niedlich... Als dieses Frühjahr seine neue Freundin samt eigener Pflanzen bei ihm einzog habe ich meinen Hibi wieder aufgenommen... und er sah aus wie ne Palme... fast nen Meter hoch, nur oben Blätter und war immer noch in dem gleichen Minitopf wie damals!
So fing es bei mir ja mit dem Peppelinstinkt an... Hab ihn erst mal umgetopft und ein wenig zurück geschnitten, ein paar Wochen später dann gedüngt. Naja und er spriest und blüht ganz prächtig, ich würde ihn gerne noch weiter zurückschneiden damit er noch etwas buschiger wird. Aber neuerdings entwickelt er immer genau an den Trieben Blüten die zum wegnehmen geeignet wären!
Wenn er mal ein wenig Blütenpause macht werd ich da wohl mal bei gehen.
Ich mach demnächst mal ein Komplettfoto.

Hat jemand einen Tipp wie ich einen Steckling besser zum wachsen und gedeihen bringe? Und wie lang müssen die Wurzeln sein bevor man ihn einpflanzt? Ich habe einen der schon eingepflanzt ist und auch schon zweimal Düngestäbchen gekriegt hat aber er ist nach wie vor nur ein Stengel mit zwei Blättern oben dran. Und das jetzt schon seit ca. April. Und einen zweiten hab ich derzeit noch im Wasserglas stehen und bei dem möchte ich natürlich auch alles richtig machen.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 8
Dabei seit: 07 / 2012

Niesi

Oh ich glaub ich seh schon, meine Vermehrungstaktik ist ziemlich deletantisch... Aber das sollte man doch gerettet kriegen oder? Was kann ich dem schon eingepflanzten Hibi-Baby gutes tun und wie mach ich es bei dem der jetzt im Wasserglas auf Wurzeln wartet weiter?
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Wunderschöne Blütenbilder die ihr hier zeigt . Ich bin begeistert.

@ franky-wi - hat dein Sämling " white x gabriel "die Blüte voll geöffnet ? Dann würde ich gerne ein Bild sehen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.