Hibiskus - Hibiscus II

 
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 05 / 2011

franky-wi

@ Niesi:
Das ist ein Hibiskus aus der Cairo-Serie namens Cairo Apricot.

@ Filou:
Deine Bayou Irene ist wunderschön.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 112
Dabei seit: 07 / 2012

Filou

Danke franky-wi
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 145
Dabei seit: 07 / 2012

Hammy

@Niesi

Ich würde Deinen Hibbie ja sehr gern mal in einer Ganzkörper-Aufnahme sehen, der scheint ja schon einiges an Größe zu haben, oder???
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Die Bayou Irene hat sehr schoene dunkle, kraeftige Farben.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 112
Dabei seit: 07 / 2012

Filou

@ suptrop

Das stimmt, aber leider hat sie nur einen Tag geblüht
Avatar
Beiträge: 476
Dabei seit: 06 / 2010

hawaiian fan

ich hatte gar nicht mitbekommen, dass Ihr umgezogen seid; ich hatte mich nur gewundert, dass keiner mehr schreibt - war wahrscheinlich das warme Wetter!

Schöne Fotos - mir gefällt auch die Bayou Irene und die Dark Charm sehr gut.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Heute habe ich mal ein Ganzkörperbild meiner Gator Pride. Die Pflanze hat sich in den letzten Wochen bei mir prima gemacht.



Hoffentlich kann sie diesmal die Blüte besser halten.

16 Uhr edit:

Das Rot der Blüte weicht langsam einem gelberen Ton. Nachher mache ich noch mal ein Bild.

17 Uhr 44 noch mal edit:

So sieht die Blüte jetzt aus - sie ist bedeutend schöner als die erste Blüte:

Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 05 / 2011

franky-wi

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Mein Black Dragon sitzt immer noch im Teebeutel :




Außerdem überrascht mich die Butterfly Wings mit zwei völlig verschiedenen Blüten







Die Cajun Confetti hat diesmal leider stark zurückgebogene Blütenblätter - das macht sie sonst nicht.



Und mein Dauerblüher...
Avatar
Herkunft: Erfurt
Beiträge: 80
Dabei seit: 08 / 2012

Janina89

Hallo ich bin neu hier
Hibisken hab ich schon länger, aber mit dem ganzen drum und dran hab ich mich bis jetzt weniger befasst.
Ich habe einige Sämlinge, die mittlerweile recht "groß" geworden sind und ich denke es wird langsam Zeit, sich ein bisschen intensiver mit dem Thema zu beschäftigen

Könnt ihr mir vllt ein paar Tipps geben, wo ich hier im Forum am besten etwas über das Veredeln von Zimmerhibisken finde?
Und wie bekomm ich es am gescheitesten hin, einen Sämling dazu zu bringen, Seitentriebe zu bilden?
Ich habe da ein Exemplar, dass sich anscheinen zum Ziel gemacht hat, gen Himmel zu wachsen, dessen Wachstum zur Seite aber zu wünschen übrig lässt
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

@Canica,
tolle Blütenbilder !
Bei mir geht in den nächsten Stunden auch die allererste Blüte der „Cajun Confetti“ auf, da bin ich schon sehr darauf gespannt, wie sie aussieht. Und bei der „Sylvia Goodman“ hoffe ich doch sehr, dass sie in diesem Sommer auch noch Knospen/Blüten bekommt, so wie bei Hawaii Fan, denn schließlich haben sie ja die gleiche Mama !

Hallo Janina,
herzlich willkommen in unserer Runde !

Zu Deiner Frage zum Veredeln, da schaust Du mal in Martins Blog, dort ist alles super beschrieben:
forum/weblog_entry.php?e=7750

Und zu Deiner Frage wg. der Verzweigung, da gibt es unterschiedliche Meinungen z.B. bis zu einem Jahr bzw. bis zur ersten Blüte die Pflanze einfach wachsen lassen oder man kann auch die Triebspitze abzwicken. Das alles hängt auch vom verfügbaren Platz ab, denn eine verzweigte Pflanze braucht mehr Platz. Mal eine Frage: Wie alt sind denn Deine Sämlingspflanzen

Einige meiner Jungpflanzen aus der Märzaussaat fangen jetzt so langsam an sich zu verzweigen, und das ohne irgendwelche Maßnahmen – ich persönlich lasse sie alle so wachsen wie sie möchten.
Avatar
Herkunft: Erfurt
Beiträge: 80
Dabei seit: 08 / 2012

Janina89

Danke
und danke auch für den Link

Also die meisten müssten jetzt schon 1 Jahr alt sein, ich habs mir dummerweise leider nicht notiert, wann ich sie ausgesäät habe.

Die besagte Pflanze habe ich vor einer Weile schonmal oben gestutzt, in der Hoffnung, dass sie sich ein bisschen verzweigen würde, dummerweise kam oben nu ein neuer Trieb heraus, der dann fröhlich weiter allein nach oben gewachsen ist.
Die Pflanze ist jetzt 60cm hoch. nach 30cm habe ich sie gestutzt, sie ist jetzt also wieder 30cm steil nach oben gewachsen.
Ich finds jetzt nicht so schlimm, aber hab ein bisschen Angst, dass "wenn" sie mal blühen sollte, sie an der Last der Blüte heruntergezogen wird

Achja, hilfts es vllt, sie Tagsüber immer mal am Stamm zu besprühen, damit sie dort neu austreiben?
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Herzlich Willkommen Janina,

Es freut mich immer neue Gesichter zu sehen.
@ Canica - die Cajun Confetti hat tolle Farben. Ich bin auch total von Black Dragon begeistert, er ist einer meiner Lieblingshibisken!!
Leider hat sie den Sommerurlaub nicht überlebt. Da die Versorgung nicht obtimal war ( hatte ja darüber
berichtet) .
Bei mir blühen ein paar Unterlagen und Ghost Charm . Blühen will dem nächst Plum Piazz und Gator Pride die leider auch gleichzeitig die Kapseln abgeworfen haben.
Bilder folgen später.
Avatar
Herkunft: Erfurt
Beiträge: 80
Dabei seit: 08 / 2012

Janina89

Danke Vonne

Ich hab das mit dem WAS veredelt wird noch nicht ganz verstanden glaub ich...
Werden nur Edelreiße, also abgeschnittene Triebe veredelt?
Und wieso werden einige veredelt und einige einfach nur bewurzelt?
Und wo bekommt man "Unterlagen" her, bzw woher weiß man welche die besten für die jeweilige Pflanze sind?
Werden Sämlinge auch veredelt oder lässt man die auf ihren eigenen Wurzeln wachsen?

Fragen über Fragen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.