Hibiskus - Hibiscus II

 
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

franky-wi, mensch, Du zeigst aber auch immer Hammer Blüten! Unglaublich was sich die Natur farbtechnisch so alles einfallen läßt!

Gfrastsackl, die zarten Übergänge von rosa und gelb gefallen mir besonders gut! Bitte nicht aufgeben wenns hier mal gleich nicht so klappt

romily, ist schon immer spannend auf die kleinen Babies zu warten, gell? Aussaat macht wirklich großen Spaß!
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Zusammen...

Ich habe mal eine Frage:
Und zwar habe ich ja einen panaschierten Hibi und der wächst auch gut..

Aber ich habe jetzt beobachtet das er in der Mitte richtig schöne große grade Blätter hat und jetzt die oberen neueren Blätter die sind krumm also etwas eingerollt..

Kann mir einer sagen was das sein kann??
Avatar
Herkunft: Linz, Austria
Beiträge: 46
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

Gfrastsackl

danke marti für die aufmunternden worte.
und der sämling gefällt mir auch ziemlich gut (ok, bin voreingenommen ), scheint so, als ob er sehr blühfreudig wäre und 'in person' leuchtet er richtig. mir ist schon klar, dass er von bildern her jetzt nicht sonderlich spektakulär ist, aber immerhin nett

bubble - das hatte ich auch schon ein paar mal - entweder schädlinge, oder vielleicht hast du irgendwas an den bedingungen geändert? irgendwas, was neu nachkommende blätter leicht geschädigt hat?

probiers gleich noch mal mit einem gruppenfoto: das sind die sämlinge für heuer, ein paar ganz kleine winzlinge, die ich nachgesät hab, sind da noch nicht dabei.

und ich wünsch allen andern alles gute beim säen und heranziehen
seedlings_2013.JPG
seedlings_2013.JPG (178.63 KB)
seedlings_2013.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Toller Kindergarten Gfrastsackl! Diese Fransenteilchen sind seeeehr schick

Muß mal von den meinigen (Deinigen) ein Pic machen
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Den Kindergarten zu beobachten macht immer unheimlich Spaß .
Bei mir hat T. Sophistication geblüht .
T. sophistication.JPG
T. sophistication.JPG (265.8 KB)
T. sophistication.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 44
Dabei seit: 06 / 2012

Lony

Ohhh, ihr habt ja wirklich wunderschöne Blüten!

Ich habe auch 2 Pflänzchen. Die erste habe ich geschenkt bekommen - ist eine recht große Pflanze, die leider erst wenige Blüte hatte. Die sehen aber irre Pink-orange aus. Bei mir lebt sie nun seit ca. 2 Jahren.

Meine zweite wurde im Discounter hinterhergeworfen und ich kam nicht drum rum. Sie ist ziemlich klein, aber hatte bestimmt schon über 20 rosa Blüten. Jetzt ist sie momentan etwas kahl, da sie sich nach der Anstrengung wahrscheinlich erstmal wieder erholen muss (habe auch beide Pflanzen kürzlich beschnitten). Diese habe ich ca. ein halbes Jahr.

Anbei ein paar Fotos (so es hoffentlich klappt )
2012-10-29 15.08.56.jpg
2012-10-29 15.08.56.jpg (701.08 KB)
2012-10-29 15.08.56.jpg
2012-10-29 15.09.09.jpg
2012-10-29 15.09.09.jpg (584.86 KB)
2012-10-29 15.09.09.jpg
2012-10-19 14.19.03.jpg
2012-10-19 14.19.03.jpg (505.05 KB)
2012-10-19 14.19.03.jpg
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 05 / 2011

franky-wi

@ Hanni:
Ich stelle die Pflanzen die in meiner Wohnung stehen auch nach Möglichkeit tagsüber raus. Aber ich habe immer Angst, dass es ein Unwetter gibt.
Heute hat mir der Wind den Wäscheständer in die Hibis geknallt. Aber es ist zum Glück nichts weiter passiert.

@ Gfrastsackl:
Dein Sämling gefällt mir sehr gut mit den verschiedenfarbigen Schattierungen. Sehr interessant.
Ich beneide Dich um deine gefiederten Sämlinge. Die sehen toll aus.

@ Vonne:
Deine Tahitian Sophistication sieht gut aus. Ist gar nicht so einfach von der ein gutes Bild zu bekommen. Die Überlappung der Blütenblätter ist meist nur ganz gering und die Form ist oft nicht so gut. Dafür hat sie tolle Farben.

@ All:
Heute hat mein Mattiacis Blue Angel die vorerst letzte Blüte gehabt. Jetzt wird er erst mal veredelt, damit er mir nicht verloren geht.
Glücklicherweise hat Moorea Ninamu gerade auch geblüht, so dass ich ein Foto von den beiden zusammen machen konnte. So kann man die Farben der beiden gut vergleichen, sie sind ziemlich ähnlich.
DSC05890 Blue Angel u Ninamu 1000px.jpg
DSC05890 Blue Angel  … 00px.jpg (685.98 KB)
DSC05890 Blue Angel u Ninamu 1000px.jpg
DSC05907 Mattiacis Blue Angel 1000px.jpg
DSC05907 Mattiacis B … 00px.jpg (635.86 KB)
DSC05907 Mattiacis Blue Angel 1000px.jpg
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Zitat geschrieben von Gfrastsackl
bubble - das hatte ich auch schon ein paar mal - entweder schädlinge, oder vielleicht hast du irgendwas an den bedingungen geändert? irgendwas, was neu nachkommende blätter leicht geschädigt hat?


Hallo.

Also ich habe keine Schädlinge gesehen... Und in der Mitte sind sie ja schön grade gewachsen.
Ich habe auch noch keine Erklärung wieder das so ist..

Aber danke für deine Antwort..
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Da schauts Richtung Rosa raus...
peek.jpg
peek.jpg (76.83 KB)
peek.jpg
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

@ Gfrastsackl

Von wann sind Deine Sämlinge? Und was sind die gefiederten für welche?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Das sind ja wieder superschöne Blüten hier

Mein roter Hibiskus, ein Stauchi vom Vorjahr, wurde sehr kühl und hell überwintert. Das erste Mal, daß ein Hibiskus bei mir den Winter überlebt hat
Er ist zwar noch eher zaghaft beblättert, hat aber schon einige Knospen ausgebildet. Und überall gibt's neue Austriebe. Die Kühle im Winter (maximal 10 Grad) dürfte ihm gefallen haben.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Meld mich auch mal wieder hier...hab zwar kaum noch Hibis...aber 2 , die beide von mir ausgesäät wurden, haben heute geblüht...
der hellgelbe hat knapp 20 cm Durchmesser...bin bald umgefallen, als ich von der Arbeit nach Hause kam
Fragt nur nicht nach den Kreuzungen, die kann ich euch leider nicht sagen...
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Schön Uli, besonders der gelbe mit dem gerüschten Rand gefällt mir!

Vorhin sind die indischen Samen hier angekommen. Da kann es ja wieder losgehen mit der Aussaat.
Avatar
Herkunft: Linz, Austria
Beiträge: 46
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

Gfrastsackl

mein absolutes highlight heute : erste blüte eines sämlings aus der kreuzung Antique Treasure x unknown.
die samen stammen aus der werkstatt von hibiskus wunder, hab sie um weihnachten 2011 herum im rahmen eines überaschungspackerls bekommen.
CG_Lavender_2013_3.JPG
CG_Lavender_2013_3.JPG (254.5 KB)
CG_Lavender_2013_3.JPG
AntiqueTreasureXUnknown_2013_1b.JPG
AntiqueTreasureXUnkn … 3_1b.JPG (245.23 KB)
AntiqueTreasureXUnknown_2013_1b.JPG
AntiqueTreasureXUnknown_2013_1a.JPG
AntiqueTreasureXUnkn … 3_1a.JPG (385.25 KB)
AntiqueTreasureXUnknown_2013_1a.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 112
Dabei seit: 07 / 2012

Filou

@ Gfrastsackl,

herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Sämlingsblüte
Die Farben gefallen mir sehr gut und für die erste Blüte ist auch die Form schon recht schön.
Kann nur noch besser werden, potential hat er auf jeden Fall.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.