Hibiskus - Hibiscus III

 
Avatar
Beiträge: 476
Dabei seit: 06 / 2010

hawaiian fan

Danke Canica und Magenta - mir gefällt sie auch sehr gut - ist sicher immer so bei den ersten eigenen "Kindern" .
Und die Blüte hat mich tagelang auf die Folter gespannt, bis sie dann mit gelber Knospe und extrem fester Blütenblatttextur endlich aufgegangen ist. Der Wuchs ist auch sehr kompakt und auch mit fester Blattstruktur.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hawaiian fan, ich finde die Blüte auch klasse, Gratulation! Ich glaube, die wird für Dich immer was ganz Besonderes bleiben.
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 05 / 2011

franky-wi

@ Hawaiian Fan:

Herzlichen Glückwunsch zur ersten gelungenen Kreuzung. Die Blüte gefällt mir sehr gut und bestätigt auch meine Erfahrung, dass Gator Pride sehr oft gerüschte Blüten produziert.

Die Freude an eigenen Sämlingen ist mit keiner gekauften Kreuzung vergleichbar. Umso mehr, wenn man selbst die Eltern ausgewählt hat und von der Bestäubung über die Ernte des Samens bis zur ersten Blüte die Entwicklung von Anfang an miterlebt hat.

Gestern hat Mattiacis Cool Water bei mir geblüht. Das war der allererste Sämling der bei mir seine Blüte geöffnet hat. Und ich weiß noch genau wie aufgeregt und happy ich war als es endlich so weit war.
Mattiacis Cool Water.jpg
Mattiacis Cool Water.jpg (70.96 KB)
Mattiacis Cool Water.jpg
Avatar
Beiträge: 476
Dabei seit: 06 / 2010

hawaiian fan

@Lorraine und Franky-wi
Danke Euch auch, dass Ihr so nette Worte gefunden habt. Leider muss ich auf die nächsten Blüten von diesem cv. noch was warten, da der Sämling im Gegensatz zu anderen nur etwa 40 cm groß ist; andere - aus der gleichen Aussaat - sind dagegen 80 cm. Mal sehen, wie lange er seine Blüte hält. Lorraine, er steht natürlich, wie seine Kollegen und Kolleginnen in Lechuza!!
Franky-wi : Deine M. Cool Water ist wie immer umwerfend schön!!

Euch allen viele schöne Hibiskusblüten.
Avatar
Herkunft: St.Goar
Beiträge: 271
Dabei seit: 02 / 2011

Hibiskusblüte Bea

Hallo ihr Lieben
heute mochte ich auch mal wieder welche bilder zeigen von den blühte wo bei mir aufgegangen sind
M.Sahahra.JPG
M.Sahahra.JPG (595.43 KB)
M.Sahahra.JPG
Acadian Spring.JPG
Acadian Spring.JPG (602.74 KB)
Acadian Spring.JPG
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 03 / 2010

Olaf66

Super schöne Blüten zeigt ihr... Bin auch auf meine erste Sämlingsblüte gespannt. Die ist aber erst ca 2 cm und zeigt das Stück was man sieht orange. Davor hatte sie bestimmt schon 6 Mini Blüten angesetzt die aber immer wieder abgefallen sind. Aber diese wird es schaffen, ist ja schon etwas größer. Bei mir blüht es dieses Jahr relativ wenig. Muss aber auch zugeben das ich mit der Schere im Frühjahr ziemlich schnell bin. Manche wachsen aber auch wie verrückt und wenn sie dann nicht mehr vors Fenster auf meinen "Hibiskuswagen" passen muss halt was runter. Aber habe mir für nächstes Jahr fest vorgenommen mal nicht zu schneiden...
Heute blühen Peggys Pride und Creole Lady die eigentlich etwas farbintensiver sein sollten.
Zum Vergleich häng ich mal ein Bild der Peggys Pride vom vorletzten Jahr an.
Peggys Pride heute.jpg
Peggys Pride heute.jpg (77.54 KB)
Peggys Pride heute.jpg
Creole Lady.JPG
Creole Lady.JPG (88.21 KB)
Creole Lady.JPG
Peggys Pride 2011.JPG
Peggys Pride 2011.JPG (98.11 KB)
Peggys Pride 2011.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Oh, was hübsche Blüten!

@Olaf66: Die Sämlinge aus den Samen von Dir haben sich prächtig entwickelt.
Bei mir ist vorläufig auch nicht mit Blüten zu rechnen, aber die Schere mußte unbedingt ran.
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 03 / 2010

Olaf66

Lorraine: das klingt super, mach doch mal ein Foto von Ihnen. Ich mus sagen dieses Jahr hatte ich auch nur ganz wenige die nicht gekeimt sind. Von 50 Hibisamen haben gerade mal 7 nicht gekeimt. Dabei waren sogar Samen die schon 4 jahre alt waren und die haben alle gekeimt. Weiß noch gar nicht wo ich mal mit den vielen Sämlingspflanzen hin soll, wenn die mal groß werden. Naja werde beginnen meinen Altbestand zu verringern.
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Um den Thread wieder zum Leben erwecken, hier zwei Bilder von den heutigen Blüten – die anderen Knospen lassen sich noch unendlich viel Zeit.

Die allererste Blüte von der Tahitian Tiger, die ich schon seit dem letzten Jahr habe. Allerdings bin ich etwas enttäuscht von der Blütenfarbe, die habe ich mir lt. den Fotos und der Beschreibung anders vorgestellt, d.h. mehr in Richtung braun – so sieht die Blüte für eine „Tahitian“ unspektakluär aus, fast wie von einer gelben Pflanze aus dem Baumarkt. Außerdem ein schlechter Pollenspender scheint sie auch noch zu sein, d.h. sie hat die Pollensäckchen nicht geöffnet . Mal sehen wie sich die anderen Blüten entwickeln.

An der „El Capitolio“ erfreue ich mich immer wieder !
El-capitolio_22.7.2013.jpg
El-capitolio_22.7.2013.jpg (1.34 MB)
El-capitolio_22.7.2013.jpg
Tahitian-Tiger_22.7.2013.jpg
Tahitian-Tiger_22.7.2013.jpg (1.27 MB)
Tahitian-Tiger_22.7.2013.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hallo Gitte, ich denke auch, Du solltest weitere Blüten abwarten und nicht enttäuscht sein

@ Steffen: Der nächste aus Deiner Werkstatt setzt erste Knospen an. Es ist der Millenium Superstar x Chocolate Delight. Auf dessen Blüten bin ich echt gespannt. Es ist übrigens von der Form her einer meiner schönsten Hibisken, ein reich verzweigter kräftiger Hochstamm von ca 1,50m incl. Topf.
Avatar
Herkunft: St.Goar
Beiträge: 271
Dabei seit: 02 / 2011

Hibiskusblüte Bea

so jetzt kann ich auch welche Blühte zeigen ,auch wenn welche nicht so die Farben haben wie sie aus sehen ,ich kenke das es am Dünger liegt ,mitler weise gibt es auch bestimmte ander dünger
Schocolade.JPG
Schocolade.JPG (624.59 KB)
Schocolade.JPG
T. Reinbows.JPG
T. Reinbows.JPG (629.54 KB)
T. Reinbows.JPG
T.Burning Sands.JPG
T.Burning Sands.JPG (646.62 KB)
T.Burning Sands.JPG
Avatar
Herkunft: St.Goar
Beiträge: 271
Dabei seit: 02 / 2011

Hibiskusblüte Bea

Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Oh Bea, die ersten drei gefallen mir besonders gut! Das sind schöne Farben.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Bea: Meist wird bei zu blassen Farben Magnesium empfohlen. Ansonsten kannst Du mal gucken, ob Dir die Hakaphos-Reihe zusagt. Gommer verkauft auch Dünger, aber der ist recht teuer, wenn Du nur dafür bestellen würdest.
Die Tahitian Burning Sands beispielsweise ist bei mir deutlich dunkler.

Avatar
Herkunft: St.Goar
Beiträge: 271
Dabei seit: 02 / 2011

Hibiskusblüte Bea

Hallo Canica ich weis das die dunker ist bei mir war sie auch letztes jahr auch dunker gewesen
danke lorraine das ist die Tahitian Burning Sands die ist mir zu hell für die sorte
vielleicht wird die negste blühte ja besser ich hoffe das nur
Cancia kann ja auch sein das sie nicht genug Dünger bekommen hat.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.