Hibiskus - Hibiscus 2011/3 und 2012/1

 
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Uta: Es ging um diese Bewässerungswannen: http://www.green24.de/anzucht-…x65cm.html
Weil ich die verwende und keinen Stress mit Spinnies habe. Darauf hat Martin bestätigt, dass er damit auch gute Erfahrungen hat-.
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

Zitat geschrieben von Martin89
Zu dem habe ich meine Hibisken z. B. in Styroporwannen stehen

Canica, ich meinte diese Styroporwannen, nicht die Bewässerungswannen
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Oh entschuldige das Missverständnis. War irritiert, weil der ganze Text da stand.
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..ab und an gibt es bei mir noch die ein oder andere Hibiskus Blüte..Knospig sind auch noch einige' das war vor 1Jahr um diese Jahreszeit nicht so
..Hibiskus'.JPG
..Hibiskus'.JPG (141.17 KB)
..Hibiskus'.JPG
Avatar
Beiträge: 476
Dabei seit: 06 / 2010

hawaiian fan

@ Hibiskus Wunder,

schön, dass man von Dir auch mal wieder was hier hört;

gegen den Schimmel auf der Erde: bei mir hilft eine Chinosol Tabl. mit 1 Liter Wasser (oder nur eine 1/4 Tabl. auf 250 ml) aufgelöst zum Gießen und besser Sprühen der Erde; man muss nur darauf achten, dass es die Chinolinolsulfat-Kaliumsulfat Tabl. zB. 1 mg (gibt es wohl auch in geringerer Konzentr.) sind, nicht die neo chinosol als Lutschtabl.; 1-2 x Bestrühen der Erde reicht bei mir aus; der Schimmel ist dann weg; auch Jungpflanzen macht das Besprühen mit der Mischung bei mir nichts aus.

@ all

Gleichzeitig möchte ich allen "Greenis" alles Gute zu Weihnachten wünschen mit der 5Th Dimension, die vor ein paar Tagen geblüht hat:
fifth dimension 2tag verkl weihnachtsgruss an greenies.jpg
fifth dimension 2tag … nies.jpg (1.9 MB)
fifth dimension 2tag verkl weihnachtsgruss an greenies.jpg
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 10

Hibbi

Hi,
nach längerer Abstinenz bin ich grade dabei, die ganzen verpassten Beiträge durchzugehen und bin ja echt neidisch auf Eure Prachtexemplare.
Ich habe meine Hibis längere Zeit "vernachlässigt" d.h ich habs mit der Düngung nich so ernst genommen und, das war der größter Fehler, die "paar weissen Fliegen" ignoriert.
Unfassbar was das für ne Plage werden kann. Zusätzlich dann auch noch ein paar Spinnmilben-Gespinste gefunden und wie vorher schon, viiieeelll zu zaghaft mit der Chemie. Ja, ich oute mich, ich hau lieber kräftig mit der Keule zu, bevor ich "Hausmittel" teste
Jede weisse Fliege, die ich sah, bekam einen Sprühstoss "Axoris" zu spüren, egal ob man das Zeug nur 1-2x pro Kultur anwenden darf oder nicht. Ich schaue jeden Abend unter die Blätter und inzwischen finde ich nur 1 Exemplar pro Abend aber sprühe immernoch alle 2-3 Tage die Blätter komplett mit Axoris ein. Netter Nebeneffekt : Spinnis adé durch die Feuchtigkeit!

Naja, das Ende vom Lied der ganzen Vernachlässigung: stockendes Wachstum, fallende Blätter, quasi das ganze Programm.
Zwei meiner 5 Sämlinge glaubte ich schon verloren (Wurzelschäden-> komplette Pflanze welkte, Blätter ab) -> eiskalt gekappt und nur den Hauptstamm stehen lassen, dort zeigen sich schon neue Blättchen, die aber teilweise wieder verdorrten, bis ich sie unter eine Cola-Flasche gestellt und in den letzten Tagen mehrmals mit einer Algan-Schmierseife-Mischung besprüht habe (die Schmierseife nur zur Herabsetzung der Oberflächenspannung und besseren Benetzung der Blätter). Es scheint besser zu gehen.
Ach ja, gedüngt hab ich sie auch mal wieder und ich weiss nicht ob ich es mir nur einbilde, aber sie sind irgendwie grüner geworden... kein Scherz

Hier mal ein paar Impressionen von der anderen Seite der prachtvollen Hibiskus-Medaille....

Hibbi
x045.jpg
x045.jpg (608.09 KB)
x045.jpg
x037.jpg
x037.jpg (305.3 KB)
x037.jpg
x036.jpg
x036.jpg (261.11 KB)
x036.jpg
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 05 / 2011

franky-wi

Hallo Uta,
freut mich auch, mal wieder was von Dir zu hören. Hast Dich in letzter Zeit ganz schön rar gemacht.

@ Hibbi:
das geht bei Hibisken ganz schnell wenn man nicht ständig aufpaßt und sofort reagiert. Ich hofffe, du bekommst das wieder in den Griff.
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 10

Hibbi

Hi,

ja, ich denke inzwischen schon dass ich die Invasion abgewendet habe. Obwohl immernoch hier und dort ein paar Fliegen aufschrecken wenn ich an einer Pflanze schüttele, aber dann *pffft* sprüh ich die einfach mit meiner inzwischen immer griffbereiten Axoris-Waffe ein

Mal nochmal ne Frage zu Gommer - ich glaub ich hab die schonmal früher irgendwann gestellt, aber keine Aussage bekommen ... nämlich, ob das so eine Art "Gartencenter" ist, wo man zu normalen Öffnungszeiten einfach hinfahren kann, oder mehr so ein Privatanwesen, bei dem man das Gefühl hat zu stören, wenn man am Privathaus schellt ? Ich bin nämlich die Tage in der Ecke und würd nat. gern mal einen Abstecher dorthin machen!

EDIT: Ich habe nochmal intensiv die Homepage von Gommer "untersucht" und auf der holländischen Version den Link für die Öffnungszeiten gefunden! 9-18 Uhr von Montag bis Samstag, Donnerstags sogar bis 21 Uhr

Bei meiner letzten Bestellung (Harlequin, Lucious Beauty und Purple Majesty) habe ich eher spindelige und unschöne Pflanzen bekommen, die ich erstmal hab blühen lassen... als ich die dann vor ein paar Wochen umräumen wollte, sind mir die eher grossen und sparrigen Pflanzen ein wenig auf die Nerven gegangen und ich hab sie kurzerhand ziemlich gekappt... zumindest die längsten Triebe... sollte man Anfang Dezember vielleicht nicht machen, aber es ist eigentlich ganz gut gegangen, denn sie treiben schon munter wieder aus, und meine Purple Majesty hat sogar ne Blüte, und die Lucious Beauty hatte sogar vor ein paar Tagen geblüht, allerdings eher ne kleine Blüte. Immer wieder erwähnenswert finde ich, dass die Pflanzen bei mir auf der Nordseite unter 2x36W 865 stehen.

Hibbi
x044.jpg
x044.jpg (335.54 KB)
x044.jpg
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 10 / 2011

Nativitas

Die Idee mit den “Schutzanzügen” finde ich gewitzt und überraschend simpel.
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 10

Hibbi

Ja bei den dürren Stengeln war das die offensichtlichste Lösung Bei Bedarf bzw für mehr Luft kann ich einfach die Deckel abschrauben

Hibbi
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Hallo,

beneidenswert hübsche Blüten zeigt ihr hier wieder.....


Liebe Grüße


Polli
IMG_2716 Kopie.JPG
IMG_2716 Kopie.JPG (60.6 KB)
IMG_2716 Kopie.JPG
Avatar
Beiträge: 476
Dabei seit: 06 / 2010

hawaiian fan

@Hibbi,

eigentlich kann man zu den Öffnungszeiten zu Herrn Gommer fahren; er hat eine Gärtnerei mit zwei riesigen Gewächshäusern. Da jetzt aber Weihnachtszeit ist, würde ich ihm vorher eine Mail schicken und ihm Deinen Besuch ankündigen und bitten, Dir mitzuteilen, falls er nicht da ist, damit Du evtl. nicht umsonst hin fährst; dann erspart es ihm eine Antwort, falls er da ist. Jeder Besuch bei ihm ist ein großes Erlebnis und ich kann es jedem nur empfehlen; leider werden nur jetzt nicht so viele Hibis blühen, und ein Tipp: nimm die große Spardose mit, man findet immer schöne Hibis!!!Ich habe immer ohne jede Anstrengung 10-15 Hibis gefunden, die ich teilweise noch nicht einmal auf meiner Liste hatte; ich wünsche Dir viel Spaß und möchte am liebsten mitfahren!!!!!
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

Zu Herrn Gommer fahren, oh Gott, ich glaube, dass würde den Rahmen unseres Autos sprengen

Leider blüht bei mir grad gar nicht, es sieht so aus als würden Knospen gebildet, die sind aber dann leider leer...
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 10

Hibbi

Hey ho,

ich war bei Herrn Gommer Und es stimmt, was man hier so liest .... man geht mit mehr raus, als man eigentlich wollte....
Auch wenn nicht viel geblüht hat, war es doch ein Erlebnis.
Erstens ein so grosses Gewächshaus voll mit Hibisken, und zweitens alle so gesund und vital aussehend.
Er war sehr nett und hat mir noch ein paar interessante Züchtungen gezeigt, u.a. auch seine Sämlinge von denen einer kurz vor der Blüte steht (und das Mitte Dezember!)
Eigentlich wollte ich nur 3 mitnehmen, sind aber 5 geworden, und wenn meine Vernunft dann nich doch noch wieder eingesetzt hätte, wären es noch mehr geworden
Und vor allen Dingen hab ich mich gefreut, dass er auch die Sorten hatte, die auf seiner Webpage als nicht lieferbar gezeichnet war, doch vorrätig hatte Aber eben noch klein und deshalb noch unverkäuflich, er achtet eben auf Qualität.
Es sind geworden : Icon, Mis Behavin, White Diamonds, Rum Runner und, worüber ich mich am meisten freue, Jolanda Gommer . Ach ja, und seinen 20-8-20 Hibiscus-Dünger hab ich auch mal mitgenommen.
Dass die Pflanzen teilweise noch klein waren, war ganz in meinem Sinne, denn ich habe extra die kleinen ausgesucht, um sie zu formen und nach meinen Wünschen wachsen zu lassen

Das nötige Zusatzlich ist bereits installiert und die erste Weisse Fliege ist auch schon abgewehrt

Und nochmal eine allgemeine Frage:
kann es jemand bestätigen, dass kränkliche Hibisken, die grade wieder gesunden, dazu neigen, Blätter abzuwerfen ?
Wie gesagt ich hab die weisse Fliege-Plage vernichtet und wieder mal vorsichtig gedüngt, und schwupps werden ein paar "mittelständische" Blätter gelb und fallen ab. An der Blattachse ist aber bereits schon wieder frischer grüner Austrieb zu sehen, klein, aber vorhanden.
Naja vielleicht auch eine Spätreaktion auf die Larven dieser vermaledeiten weissen Fliegen. Die sind nat. immernoch auf den Blättern und ich hab die auch noch genau im Blick. Falls da doch welche überlebt haben, werden die spätestens als fertige Fliegen den Chemietod sterben!!!!


Hibbi
Avatar
Beiträge: 476
Dabei seit: 06 / 2010

hawaiian fan

Hallo Hibi,

da warst Du ja noch ganz tapfer, dass Du nicht noch mehr mitgenommen hast. Ich habe den Dünger auch von Herrn Gommer und ich muss sagen, dass er sehr gut ist; die Blätter und Blüten kommen idR. reichlich bis auf ein paar "blühfaule" Hibisken", die offenbar erst wachsen und noch nicht blühen wollen; heute blüht z.B. meine Susan Schlueter, die nächste Blüte wird wohl morgen aufgehen und die dritte und vierte Blütenknospe wartet auch schon in den Startlöchern; gelegentlich gebe ich dann nur noch Eisendünger.

Viel Spaß mit Deinen Neuerwerbungen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.