Hey ho,
ich war bei Herrn Gommer Und es stimmt, was man hier so liest .... man geht mit mehr raus, als man eigentlich wollte....
Auch wenn nicht viel geblüht hat, war es doch ein Erlebnis.
Erstens ein so grosses Gewächshaus voll mit Hibisken, und zweitens alle so gesund und vital aussehend.
Er war sehr nett und hat mir noch ein paar interessante Züchtungen gezeigt, u.a. auch seine Sämlinge von denen einer kurz vor der Blüte steht (und das Mitte Dezember!)
Eigentlich wollte ich nur 3 mitnehmen, sind aber 5 geworden, und wenn meine Vernunft dann nich doch noch wieder eingesetzt hätte, wären es noch mehr geworden
Und vor allen Dingen hab ich mich gefreut, dass er auch die Sorten hatte, die auf seiner Webpage als nicht lieferbar gezeichnet war, doch vorrätig hatte Aber eben noch klein und deshalb noch unverkäuflich, er achtet eben auf Qualität.
Es sind geworden : Icon, Mis Behavin, White Diamonds, Rum Runner und, worüber ich mich am meisten freue, Jolanda Gommer . Ach ja, und seinen 20-8-20 Hibiscus-Dünger hab ich auch mal mitgenommen.
Dass die Pflanzen teilweise noch klein waren, war ganz in meinem Sinne, denn ich habe extra die kleinen ausgesucht, um sie zu formen und nach meinen Wünschen wachsen zu lassen
Das nötige Zusatzlich ist bereits installiert und die erste Weisse Fliege ist auch schon abgewehrt
Und nochmal eine allgemeine Frage:
kann es jemand bestätigen, dass kränkliche Hibisken, die grade wieder gesunden, dazu neigen, Blätter abzuwerfen ?
Wie gesagt ich hab die weisse Fliege-Plage vernichtet und wieder mal vorsichtig gedüngt, und schwupps werden ein paar "mittelständische" Blätter gelb und fallen ab. An der Blattachse ist aber bereits schon wieder frischer grüner Austrieb zu sehen, klein, aber vorhanden.
Naja vielleicht auch eine Spätreaktion auf die Larven dieser vermaledeiten weissen Fliegen. Die sind nat. immernoch auf den Blättern und ich hab die auch noch genau im Blick. Falls da doch welche überlebt haben, werden die spätestens als fertige Fliegen den Chemietod sterben!!!!
Hibbi