Das Thema EBay wird ständig zum Ärgernis, nicht nur bei Hibis.
Ich habe selbst auf Betteln und Bitten hin einen erwachsenen australischen Zwergkrug Cephalotus für 5 Euro abgegeben und vorab ein Foto der Pflanze gemailt mit Pflegeanleitung.
Keine Woche später habe ich die Pflanze mit meinem Foto und meiner Pflegeanleitung, mit der sich der Anbieter als Experte präsentiert hat, für das 10-fache weggehen sehen.
Ich habe ihn angeschrieben und meine Meinung dazu mitgeteilt, ohne Antwort.
Man mag es nicht glauben, aber 4 Wochen später bekam ich eine Mail von dem, er wollte gerne ganz viele Zwergkrüge für je 5 Euro haben.
Wie frech können manche Leute sein???
Ähnliches spielt sich bei Kakteen ab, günstig bei Wessner abstauben und für das zehnfache bei EBay verscheuern.
Anderes Beispiel ist die Samenverteilung der AG Echinopsishybriden. Dort können Mitglieder überzähliges Saatgut eigener Kreuzungen mit Züchterkürzel und Kreuzungsnummer an eine Sammelstelle senden. 1x pro Jahr können dort andere Mitglieder kostenlos einige Kreuzungen abrufen, um sich als Aufzüchter zu betätigen. Die Ergebnisse sollten dann möglichst innerhalb der AG über das Hybridenjournal vorgestellt werden, damit auch die Züchter (Samenspender) das Ergebnis zu sehen bekommen.
Einige Mitglieder nutzen die Gelegenheit und greifen rare Kreuzungen von bekannten Züchter ab und bieten die Sämlinge teuer unter Angabe von Zuchtnummer und Name des Züchters an. Nur eine kleine Anzahl dieser Hybriden werden später nach Auslese vermehrungswürdig sein. Wie die angebotenen Sämlinge blühen werden, weiß noch niemand, die Erstblüte steht noch aus. Handelt es sich dann um eine Niete, fällt das schlechte Ergebnis auf den Züchter zurück und schädigt seinen Ruf. Der Züchter selbst hätte die Niete vernichtet und nicht weitergegeben.
Aus dem Grund beteilige ich mich nicht mehr als Spender und würde überzähliges Saatgut eher vernichten, als es nochmal an die AG zu geben.
Das Thema wurde diskutiert, rechtlich unterbinden kann man das nicht.
Ähnlich ist es bei den Hibis...
Herr Gommer würde den EBay Anbieter vermutlich nicht mehr beliefern.
Würde das helfen? Nein, dann bestellt ein Nachbar, Freund oder wer auch immer für ihn oder sie.
Also muss man damit leben und wenn man nicht mitbietet, unterstützt man sowas zumindest nicht.
Frech finde ich das in jedem Fall...