Hibiskus - Hibiscus 2011/2

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

@ Biggi: Ich denke der braucht zeit - v.a. weil der die Stauchung verdauen muss.

Ich hab auch einen vom Dehner, der hat jetzt fast 3 Monate gebraucht um wieder Knospen anzusetzen.
Zu wachsen versucht er auch wieder - aber da kämpft er noch.
Einfach abwarten und gut behandeln. =)
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2011

BiggiW

Hallo,

danke für die Antworten. So sieht das "Sorgenkind" im Moment aus. Genauso wie ich ihn gekauft habe.

Und eine der beiden Samenkapseln. Viel kann man leider nicht erkennen.

Und das Wetter ist im Moment auch der Hit. Ständig Regen und starker Wind. Im Augenblick scheint einmal die Sonne, es sind aber leider nur 15 Grad. Da möchte ich auch nicht wachsen, geschweige denn blühen.



LG BiggiW
DSC04974.JPG
DSC04974.JPG (230.04 KB)
DSC04974.JPG
DSC04973.JPG
DSC04973.JPG (402.47 KB)
DSC04973.JPG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo ihr Lieben!

Blütenfotos hauen mich immer wieder vom Hocker.

Ich bin seit Mittwoch stolzer Besitzer der Hibisken Oliver:
http://www.hibiscus-rosa-sinensis.de.tl/Hibiscus-Oliver.htm

Aber bis es Blüten gibt, werde ich wohl noch eine ganze Weile warten dürfen.
Betet für mich, dass ich sie nicht bis nächstes Jahr himmle!
Ihr seid schuld! Jetzt muss ich auch noch Hochzucht-Hibisken haben!

Heute hat ein winziger Hibi-Stecki geblüht. So tapfer, der Kleine!
Er war der kleinste von den getrennten drei Steckis im Topf.
Der "große Bruder" ist heute ins Beet gewandert. Mal schauen, ob der das auch so gut verträgt, wie die Hibis von Rouge.

LG Theresa
BlühenderHibiStecki1967.jpg
BlühenderHibiStecki1967.jpg (143.04 KB)
BlühenderHibiStecki1967.jpg
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 06 / 2011

Moosmutzel5

Der Hibiskus Oliver steht auch noch auf meiner Liste . Aber wo bekommt man den denn her? Bei Gommer und Reinecke gibt es den momentan leider nicht ;(
Avatar
Beiträge: 106
Dabei seit: 05 / 2011

Marlon Stanley

Den Hibiskus Oliver bekommst du bei
Hibiskus Wunder
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Die zweite große Knospe von Adam Lee ist jetzt auch buchstäblich davon geflogen. x(

Dafür öffnet Hawain Sunset jetzt tapfer die zweite Blüte. Alice Wolfe hat auch eine recht große noch vom Transport - mal sehen ob die das Wetter überlebt.
Ansonsten ist dann erstmal Pause bei den Gommer Hibisken.
Das Sch...-Wetter hat ja so gut wie alles entweder weggerissen oder die Pflanzen haben die Transportknospen dank Kälte, regen und Wind gleich freiwillig abgeworfen.

Die setzen zwar alle brav neue an - aber das dauert dann ja wieder =/
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

Zitat geschrieben von Marlon Stanley
Den Hibiskus Oliver bekommst du bei
Hibiskus Wunder
das muss ne Verwechslung sein

Zitat geschrieben von Hibiskusblüte Bea
Hi ihr Lieben
Ich habe heute für euch wieder eine schönes Bild
wirklich wunderschön diese Exotic Rainbow meine liebe Beate und auch schönes Bild... Ziffron und ihr anderen -eure Bilder sind auch superschön!

wünsche euch eine schöne Woche

Anmerkung der Moderation: Beiträge wurden zusammengefügt. Editieren kann man seine eigenen Beiträge mit dem gelben Stift oben rechts.
Avatar
Beiträge: 106
Dabei seit: 05 / 2011

Marlon Stanley

Ich meinte mit Hibiskus Wunder die Internet Seite
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich glaube Sie weiß, dass du ihre Seite meinst.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Hibiskus Wunder ist eine Informationseite und kein Shop!

Oliver hat ab und zu Gommer mal gehabt. Sonst bekommt man ihn auch in den USA sonst eigentlich nicht.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 56
Dabei seit: 09 / 2010

lumbricus

@ Hibbi

Das ist eine interessante Idee! Ich habe auch mal ein bisschen gegoogelt. Eine Info über die Behandlung von Weihnachtssternen mit GA3 zur Herstellung von Hochstämmchen habe ich gefunden. Schau mal hier: http://www.umwelt.sachsen.de/l…rellin.pdf

Wenn du die angegebenen Mengen nutzt, hast du bei einer ungestauchten Pflanze zumindest keine Schädigung. Bei einer gestauchten Pflanze kannst du womöglich eine Aufhebung des "Zwergenwachstums" erreichen. Na ja, ein Restrisiko bleibt, denn wie Auxine haben auch Gibberelline als Phytohormone ein breites Wirkungsspektrum . Zudem ist der Spaß ja auch relativ teuer. Wenn du das wirklich probierst, bin ich gespannt auf deinen Erfahrungsbericht.

Viele Grüße
Anja
Avatar
Beiträge: 775
Dabei seit: 02 / 2009

zimtspinne

@ ZiFron

bei dir wurden Pflanzenteile vom Sturm weggerissen? Kannst du sie da nicht etwas geschützter stellen?

Hier war das Wetter bis vorgestern super. Während der Wetterbericht ständig von Nässe, Kälte, Sturm berichtete, wars hier einfach nur schwülwarm (nicht durchgehend Sonne, aber immer mal wieder).

Erst seit gestern ist es kalt und eklig regnerisch. Dabei zeigt sich bei den Knospen schon die Farbe.

Wenn eine Blüte sich allerdings an solchen Tagen öffnet, hält die bei mir ewig lange... bis 5 Tage. An heißen Tagen maximal zwei.


@ Hibbi

total interessant find ich das, da juckt es mich auch in den Fingern...

wenn das nur nicht so ein teurer Spaß wäre; die Hibisken im Baumarkt sind ja auch nicht gerade Schnäppchen.

Man könnte sich den Wachstumshemmer besorgen und dann selber Hibisken ziehen und mit beidem herumexperimentieren.
Allerdings geht mir das 1. gegen den Strich, Pflanzen mutwillig zu verschandeln und zweitens weiß man ja nicht, mit welcher Dosis Wuchshemmer die Pflanzen im Verkauf massakriert wurden.

Das ist dann vielleicht auch ein Problem bei der Dosis des "Gegenmittels" - meint man die ideale Dosis gefunden zu haben, kann die schon bei der nächsten Pflanze wieder falsch sein, weil die viel weniger oder mehr Wachstumshemmer verabreicht bekam. Könnte ich mir zumindest so vorstellen.

Die Frage ist dann, ob die Pflanze das Gegenmittel besser wegsteckt und aus dem Wachstumstempo schneller wieder herausfindet als sich von Wachstumshemmern zu befreien. Also, falls man bei so einem Versuch eben zuviel erwischt...
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 268
Dabei seit: 10 / 2008

annie40

Für alle die,die Mädchenfarbe lieben
Mir ist sie ein bisschen zu sehr rosa/pink
LG
Annette
green4.jpg
green4.jpg (350.98 KB)
green4.jpg
Avatar
Herkunft: 74906 Bad Rappenau
Beiträge: 458
Dabei seit: 09 / 2010

Blumensternchen

Ich finde die Farbe toll, Annie
Avatar
Herkunft: Harsewinkel-Güterslo…
Beiträge: 134
Dabei seit: 06 / 2010

Hibisku1961

Einen schönen guten Tag ihr Lieben, heute hat sich die zweite Blüte von meinen Big Tango geöffnet. Und meine Seminole Dancer zeigt nach langen bangen wieder erste neue Triebe, Huraaa so langsam wird es wieder. Jetzt müssen sich noch drei Hibis wieder fangen und alles ist wieder gut,Freu.....

@annie40
Hast da eine schöne Blüte tolle form.

@daylily
Ist das dein kleiner Stecki? wenn ja Gratulation echt schön...

@Hibiskus Wunder
Suuuuper Tolle Hibis hast du da wieder, einfach ein Traum.
Big Tango 1.jpg
Big Tango 1.jpg (1.02 MB)
Big Tango 1.jpg
Big Tango.jpg
Big Tango.jpg (840.79 KB)
Big Tango.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.