Hibiskus - Hibiscus 2011/2

 
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Zitat geschrieben von Hibiskus Wunder
irgendwann wird kein platz mehr für die familie sein..

nicht irgendwann mal, das Problem gibt es schon seit Jahren !
GG und die tierischen Mitbewohner müssen sich ihre Plätze schon sehr hart erkämpfen .
Avatar
Herkunft: Zeven
Beiträge: 309
Dabei seit: 02 / 2011

Starletfever

Wow sind das geile Blüten
Glaub ich brauch auch noch so nen tollen Hibiskus. Liebäugle da ja schon mit einem....
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 73
Dabei seit: 05 / 2010

Sideshow

@Uta: Wow wieder tolle Blüten und die Macroaufnahmen sind super.
Die Gator Pride und die Key Largo gefallen mir schon sehr

@Annette: Dein normaler Hibi sieht aber auch sehr schön aus
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 64
Dabei seit: 09 / 2008

goodgirl84

Wie Hibiskus-Wunder schon sagte "der Sucht nachgeben"...ich habs getan und in den nächsten Tagen erwarten mich eine Wallflower, Gator Pride und White Diamond. Ich bin schon ganz aus dem Häuschen. Und eine Tylene steht hier auch schon und lässt sich bewundern

lg Tamara
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 268
Dabei seit: 10 / 2008

annie40

Danke Sideshow
@ Tamara
da haste du ja echt Glück mit der Wallflower und White Diamond,die sind ja nicht immer ganz so leicht zu bekommen.
LG
Annette
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

Annie, die orange is die Kölleblüte?

Timeless Treasure is wuuuuuuuuuuunderschön
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Oh ja, mit der schönen „Timeless Treasure“ könnte ich auch liebäugeln !
Ich seh schon wieder, wohin das führen wird .
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2011

BiggiW

@ Hibiskus Wunder

Diese Blüten sind einfach nur Traumhaft und der "Key Largo" erst.


Und so wie es aussieht war mein "Bienchen spielen" zwischen meinem Hibiscus "Sunny Havana" und meinen rosa farbenen Hibiskus erfolgreich. Die "Mutter" rosa steht auf der Terrasse und die beiden Samenkapseln werden immer dicker. Wie lange dauert es ungefähr, bis die Kapseln reif sind?

LG BiggiW
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Traumhafte Blüten!!!
Die Marianne Charlton ist einfach unglaublich schön! Dabei mag ich die Farben an sich so gar nicht, aber diese Blüte... Da könnte ich schwach werden! Und um die Gator Pride schleiche ich sowieso schon seit Monaten...

@ Biggi
Glückwunsch! Und: *neid* Allmählich krieg ich echt komplexe! *Seufz* Als Bienchen habe ich auf ganzer Linie versagt. Kann Dir also leider nicht sagen, wie lange es bis zur Reife dauert. Aber das die Kapseln anschwellen, ist schonmal ein super Zeichen! Drück Dir die Daumen! Das Bienchendasein kann ja soooo aufregend sein!
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2011

BiggiW

@ Tantabiddy

Danke für die Glückwünsche. Aber jetzt müssen die Samen erst mal reif werden. Und ich habe nicht mehr gemacht, als den Pinsel "geschwungen". Da nur diese beiden Hibisken zur gleichen Zeit geblüht haben, hatte ich mir gedacht, "Probiers einfach".


Was mich ja total wundert ist, dass es bei dem rosafarbenen Hibiscus überhaupt klappt. Da er auf der Terrasse steht, Wind und Wetter ausgesetzt ist und noch dazu neue Blüten bringt.

Ich hoffe so , dass die Samen zur Reife kommen.

LG BiggiW
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Ich beobachte auch schon wieder mit Luchs... äh... BIENCHENaugen meine Hibis. Mein lachsfarbener Obinensis blüht sich blöd, aber die anderen lassen sich echt Zeit, ihre Knospen aufzumachen. Cosmic Dancer, Topanga und Heartbreak Hotel sahen lange Zeit quasi gleich auf aus und ich hab ungeduldig mitgefiebert, aber jetzt ist der Cosmic Dancer schon wieder viel weiter. Irgendwie klappt das nie, dass die gleichzeitig blühen. Nur so mit 2-3 Tagen Abstand, aber dann ist der Pollen wohl einfach zu alt, Kühlschrank hin oder her.
Hab ja auch nur 6 blühfähige Hibis, da ist es wohl kein Wunder, dass das nicht wirklich gut klappt.
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2011

BiggiW

@ Tantabiddy

Dann drücke ich Dir mal ganz feste die Daumen, dass Du mal 2 gleichzeitig erwischt.

Ich habe im Moment auch noch ein "Sorgenkind". Vor ca. 1 Monat habe ich beim De..er einen, lt. Etikett rot blühenden Hibiscus, für 2 Euro vor dem Kompost gerettet.

Er hat schon die ganze Zeit Knospen, die aber leider nicht weiterwachsen, geschweigen denn blühen wollen. Er steht auf der Terrasse und Dünger hat er auch einmal in der Woche bekommen.

Kann ich noch etwas tun?

LG BiggiW
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Einfach Zeit zur Eingewöhnung lassen, denke ich. Der steckt wahrscheinlich erstmal all seine Energie in die Gewöhnung an den neuen Standort. Dass das Wetter zur Zeit suboptimal ist, bremst sicherlich auch das Knospenwachstum etwas aus. Der wird bestimmt noch!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 268
Dabei seit: 10 / 2008

annie40

@ Uta
Ja ist die Blüte vom Köllehibi.

@Biggi
meine Selbstung von Gariel hat letztes Jahr 48 Tage gebraucht bis sie reif war.
Es gibt aber auch welche die brauchen länger.

LG
Annette
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 10

Hibbi

Hallo,

mit Wachstumshemmern (Stauchmittel) behandelte Pflanzen kann mit Gibberellinsäure "wiedererwecken", weil alle gängigen Stauchmittel an verschiedener Stelle in den pflanzeneigenen Gibberellinsäure-Stoffwechsel eingreifen und als Resultat die pflanzeneigene Synthese von Gibberellin verhindern.
Durch die Substitution von Gibberellinsäure wird wieder ein normales Wachstum erreicht, der Haken an der Sache ist nur das "Wieviel?".
Appliziert wird das ganze via Sprühbehandlung, gelesen hab ich Kommentare von Anwedern, die ihre Pflanzen mit Konzentrationen von 50ppm bis 650ppm (entspricht 0,05g/l bis 0,65g/l Gibberellinsäure GA3) besprüht haben. Diese Angaben bezogen sich aber nicht auf gestauchte Pflanzen, sondern auf normalwachsende, denen man einen Wachstumsschub geben wollte. Man ist wohl auf Eigenversuche angewiesen
Herauskistallisiert hat sich in den (leider meist englischsprachigen) Artikeln dass ein "Zuviel" ein extremes Längenwachstum mit dünnen Trieben verursacht (wie das Vergeilen bei zu wenig Licht und zu hoher Temperatur), ein günstiges Maß aber durchaus zu Mehrwachstum im ästhetischen Sinne führt.
Mich juckt es in den Fingern

Hibbi (der das durchaus auch mal ausprobieren würde)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.