Hibiskus - Hibiscus II

 
Avatar
Herkunft: Belgium
Beiträge: 32
Dabei seit: 11 / 2012

paradisecanna

Hallo,
Wie der Hibiskus hybridisieren ?
Wo man Samen kaufen ?
Du hast schöne Sorten !
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

@Steffen,

Deine Rosalind x Cherry Appaloosa sieht ja traumhaft schön aus, da ist Dir die Kreuzung wieder einmal zu 100% gelungen !
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

@ paradisecanna:
Versuche es mal hier:

IHS Seed Bank Officer
Peter Moll
Caixa Postal 06
12260-000 Paraibuna/SP
BRAZIL
Email:xxx

Da bekommst Du gegen Versandkosten Samen zugeschickt.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich habe die Emailadresse mal entfernt, die könnt Ihr ja vielleicht als PN austauschen. Aber dieser Bereich hier ist ja öffentlich zugänglich und wir wollen doch keinen Spammern Tür und Tor öffnen.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ist ok, Canica. Aber es war eine öffentliche Mail.
Avatar
Herkunft: St.Goar
Beiträge: 271
Dabei seit: 02 / 2011

Hibiskusblüte Bea

Hi heute wollte ich auch mal wieder mal Bilder von meiner blühen Hibiskus zeigen , ich werde sie Morgen rausstellen . ich habe die pillow talk mit der Chocolade delight gekreutzt, ich hoffe das ich da von samen bekommen.
chocolade Delight (2).JPG
chocolade Delight (2).JPG (609.98 KB)
chocolade Delight (2).JPG
Hearbrekak hotel.JPG
Hearbrekak hotel.JPG (610.26 KB)
Hearbrekak hotel.JPG
Rainbow Delight.JPG
Rainbow Delight.JPG (642.42 KB)
Rainbow Delight.JPG
Pillow Talk.JPG
Pillow Talk.JPG (599.86 KB)
Pillow Talk.JPG
Avatar
Herkunft: Linz, Austria
Beiträge: 46
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

Gfrastsackl

Avatar
Herkunft: Erfurt
Beiträge: 80
Dabei seit: 08 / 2012

Janina89

Wow Nina
Der Antique Treasure Sämling ist ja krass so rot-gelb-braun außen und innen das rosa-lila.
Echt Außergewöhnlich!

@Bea Deine Chocolade Delight ist ja echt klasse! Die hätte ich auch gerne
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Die 3. ist ja supergut! Wie ein Regenbogen mit Goldschauer.
Danke nochma l, es sind heute 7 Samen geschluepft
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ja, dieser Farbverlauf ist phantastisch. Vielleicht entwickeln sich die künftigen Blüten noch weiter und bekommen auch diese schönen goldenen Flecken. Gratulation, Nina!

Weiß eigentlich jemand von Euch, ob bei Hibisken Verbänderungen bekannt sind?
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 05 / 2011

franky-wi

@ Lorraine:

Ich muß zugeben, dass ich den Begriff Verbänderungen auch noch nie gehört hatte. Aber dank Google weiß ich jetzt was das ist. Ich habe aber keine Ahnung ob es so was bei Hibisken auch gibt.

Heute hat meine Mattiacis Solar Eclipse wieder mal geblüht und sie hat auch wieder Petaloide. Die hat sie von Silver Memories geerbt.
DSC06408 Mattiacis Solar Eclipse 1000px.jpg
DSC06408 Mattiacis S … 00px.jpg (530.39 KB)
DSC06408 Mattiacis Solar Eclipse 1000px.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Steffen, in Deine Mattiacis Solar Eclipse bin ich ja echt verliebt

Heute habe ich lernen müssen, daß man einen Hibiskus nicht vorzeitig taufen darf. Gerade öffnet sich nämlich die nächste Blüte meiner Soleil d'hiver - und die sieht so ganz anders aus als die Winterblüten. Sobald es sich rentiert, mache ich ein Bild.

Wegen der Verbänderung habe ich gefragt, weil ein Trieb der Tamibon so merkwürdig plattgedrückt aussieht. Falls sich das weiter ausprägt, werde ich davon ebenfalls mal ein Bild machen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 112
Dabei seit: 07 / 2012

Filou

Ich gebe zu, ich bin auch in M. Solar Eclipse verliebt.
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 05 / 2011

franky-wi

@ Lorraine:
Ich bin sehr gespannt auf die zweite Blüte von Soleil d'hiver. Besonders da ich auch noch etliche Sämlinge von Topanga habe.
Meiner Meinung nach vererbt sie ziemlich dominant ihre Flecken. Meine Sämlinge Mattiacis Cool Water und Mattiacis Cappuccino stammen auch von ihr ab.

Es freut mich, dass Euch meine Matticis Solar Eclipse so gut gefällt. Ich finde sie auch klasse. Und als Nachkomme von Silver Memories und Fifth Dimension erhoffe ich mir von ihr ein paar schöne Sämlinge.
Bisher habe ich erst einen Sämling: Black Rainbow x Mattiacis Solar Eclipse. Aber dieses Jahr werde ich sie verstärkt zum kreuzen einsetzen.
Vor ein paar Tagen habe ich die ersten zwei Veredlungen von ihr gemacht, damit die Vermehrung endlich mal in Gang kommt.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hallo Steffen, bis jetzt hat die Blüte mir noch nicht den Gefallen getan, sich richtig zu öffnen. Scheinbar ist sie durch die trüben letzten Tage etwas verwirrt.
Deshalb habe ich sie vorsichtshalber schon mal fotografiert. Das ist keine blassgelbe Wintersonne mehr!

Hier noch mal zum Vergleich die Winterblüte:



und nun die von heute:



Der Schlund ist dunkelrot, dann kommt dieser Strahlenkranz in Rosé, weiter außen das etwas hellere Rot und zum Schluß ganz außen der Gelbton. man kann es auf dem Bild nicht so ganz erkennen.

Und - sie hat sogar recht viele Flecken, die man auf Anhieb noch gar nicht sieht. Deshalb habe ich mal ein Blütenblatt etwas angehoben:



Ich denke, die hat noch Potential, was meinst Du?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.