Hibiskus - Hibiscus II

 
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Wow Klasse Canica

Kann man ja Neidisch sein..
Ich habe ja leider nur einen... Bzw 2 einen Draußen meinen Großen und einen Kleinen drinnen...
P1040985.JPG
P1040985.JPG (800.52 KB)
P1040985.JPG
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

WOW sind das tolle Hibis, hast du die Hibis selber.
oder hast du dan Samen von wo anders.

Da muss ja was tolles rauskommen.

LG Hanni
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Von woanders - mit DEN Pflanzen im Sortiment würde ich Euch mit dauernden Blütenbildern überschwemmen. Unter anderem habe ich letzten Herbst Samen bei Sonny Stollings bestellt.
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

Dann drück ich dir die Daumen das alle was werden.
Wäre echt schade, wenn was passieren würde.

LG Hanni
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

@ canica die sind ja total hübsch!
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..bei mir gibt es auch bald wieder Blüten..Blüten....Blüten..
031.jpg
031.jpg (58.48 KB)
031.jpg
027.jpg
027.jpg (62.29 KB)
027.jpg
021.jpg
021.jpg (111.9 KB)
021.jpg
013.jpg
013.jpg (63.6 KB)
013.jpg
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Der tapfere Hibiscus "Boreas" trotzt dem trüben Wetter und blüht.
hib.jpg
hib.jpg (359.1 KB)
hib.jpg
Avatar
Beiträge: 332
Dabei seit: 10 / 2012

Angar

romily, die gefällt mir sehr
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Danke. "In echt" sieht er mehr cremefarben aus, das kommt auf dem Foto nicht ganz rüber.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Ich hab ja keine Ahnung von Hibisken , aber ich habe ein Exemplar aus dem Aussaatwettbewerb vom letzten Jahr.
Der schläft im Keller, hat alles abgeworfen und ich hoffe er ist noch nicht verdurstet, ich hab ihn länger nicht gegossen, einfach vergessen, weil ich so selten im Keller bin.

Wann wäre denn der Zeitpunkt ihn wieder ins Helle und Warme zu holen?
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann muss ich den alten Stamm fast ganz zurückschneiden oder kann man den auch stehen lassen? Soll er dann erstmal drinnen bleiben oder gleich nach Draußen stellen?

Bin für ein paar Tipps dankbar.
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Die beiden Hochstämme kommen im Winter in ein Gästezimmer, dort ist es immer so um die 12°C (mal bissel mehr, wenn Gäste da sind, mal bissel weniger) und bekommen etwas weniger Wasser als normal. Der große hat einen 15-l-Topf, da gieße ich wöchentlich ca. 1 - 2l Wasser rein. Ich richte mich nach dem Unkraut, was im Topf wächst. Das darf da absichtlich bleiben: wenns welk wirkt, bekommt der Hibiskus ordentlich Wasser. Wenns frisch aussieht, entsprechend weniger. Ich hab die Hochstämme lange Zeit warm durch den Winter gebracht, aber dann sind sie den ganzen Winter über gewachsen und hatten im Januar alles voller Knospen. Um die tats mir leid, wenn ich ihn im Frühjahr dann zurückgeschnitten hab. Sie verlieren schon ein wenig Laub, wenn sie von draußen ins Winterquartier ziehen. Aber nicht dramatisch und von ganz kahl sind sie auch nach dem Zurückschneiden weit entfernt.
beschn_klein.jpg
beschn_klein.jpg (256.68 KB)
beschn_klein.jpg
beschn_gross.jpg
beschn_gross.jpg (263.33 KB)
beschn_gross.jpg
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Wenn ich mich recht entsinne, war es ein Hibiscus coccineus. Du stellst ihn sicher nach den Eisheiligen nach draußen, oder? Dann würde ich ihn "hervorholen" je nachdem, welche Stellmöglichkeiten Du hast. Hast Du Platz an einem schönen hellen Fenster, kann er sicher jetzt schon aus dem Keller umziehen, sonst würde ich noch warten.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Ja genau so einer ist das und er soll dann auf den Balkon, wenn das Wetter es zu lässt.
Ich önnte momentan ein Plätzchen am Nord-Ost Fenster anbieten, in dem Raum ist die Temperatur allerdings recht schwankend, irgendwie zwaischen 18-23°C. Meistens aber eher im unteren Bereich. Wie empfindlich sind die Hibisken da?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich finde die Temperatur zu hoch bei den Lichtbedingungen an einem Nord-Ost-Fenster.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Grade war ich im Keller und was sehe ich? Er ist bereits neu ausgetrieben!
Habe ihn nun mit hoch geholt, denke mal nicht, dass ich ihn jetzt noch im Keller stehen lassen kann? Ich werde dann etwas umräumen und ihn in die Küche stellen, Fenster geht zur selben Seite raus, aber dort wird definitiv nicht geheizt und daher sind immer unter 20°C, nur kurzzeitig durchs Kochen evtl. mal mehr, aber da mach ich dann eh kurz das Fenster auf und schwupps ist es wieder kühler.
Wie weit müsste ich denn jetzt zurück schneiden? Wie siehts mit umtopfen aus?
033.JPG
033.JPG (1.08 MB)
033.JPG
032.JPG
032.JPG (737.01 KB)
032.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.