Hibiskus - Hibiscus II

 
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Wir verbinden das immer mit einem Besuch bei Bekannten . Wir fahren an die 6 Std . Sind also auch eine Weile unterwegs .
Ich wollte eigentlich keine mehr nehmen , da ich im Herbst diese obligatorischen Platzprobleme bekomme . Ich glaube die kennt jeder !!

LG Vonne
Avatar
Herkunft: St.Goar
Beiträge: 271
Dabei seit: 02 / 2011

Hibiskusblüte Bea

@ yonne wie recht du hast ab wenn man die schon Blühte zieht kann man ja nicht genug da von grigen.
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

Vonne, was heist da eigendlich. Was hast denn mitgenommen.

Also ich bin froh, das Herr Gommer sooooo weit weg ist

Hab auch ein paar Fotos der letzten Tage.
027.JPG
027.JPG (816.12 KB)
027.JPG
026.JPG
026.JPG (815.44 KB)
026.JPG
022.JPG
022.JPG (828.56 KB)
022.JPG
021.JPG
021.JPG (830.91 KB)
021.JPG
020.JPG
020.JPG (823.09 KB)
020.JPG
019.JPG
019.JPG (787.87 KB)
019.JPG
018.JPG
018.JPG (753.18 KB)
018.JPG
017.JPG
017.JPG (822.85 KB)
017.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hanni, die Tahiti Taui und die Moorea würden mir auch super gefallen. Die Tahiti Taui habe ich als Elternteil bei einem Sämling. Vielleicht kommt ja von ihr was durch bei den Blueten.
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

Danke Lorraine, beide blühen sehr sehr viel, sehr dankbar.

Meine Babys wachsen sehr gut, nur leider haben sie weisse Fliegen.
Scheint ihnen aber nicht so viel auszumachen wie bei Spinnis.
Hab schon gesprüht kommen aber nach gewisser Zeit wieder.

LG Hanni
Avatar
Herkunft: Gran Canaria
Beiträge: 121
Dabei seit: 03 / 2012

PascalGC

Weiße Fliegen stellen nicht so ein großes Risiko dar, so lange die Sämlinge gesund sind und regelmäßig gedüngt werden.

Eigentlich kann man den weißen Fliegen gut den Gar ausmachen, man muss das sprühen jedoch alle 4-5 Tage wiederholen (insgesamt 3-4 Mal) um alle Generationen der weißen Fliege zu erwischen.

Mit was sprühst du denn?
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

Mit Universal Insektizid von Dr. Stähler.

Ok. sollte warscheinlich öfter sprühen.
Möchte sie ja schon losbringen, bevor ich sie ins Haus
bringe.

Hast du nen besseren Tip.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

@ Hanni - ich fahre erst in der zweiten Septemberwoche zu Gommer . Die Namen habe ich jetzt gerade nicht im Kopf .
Einige würden mir auch sehr gut gefallen von den Blütenbildern .
Hat jemand ein Mittel gegen Pilze das ihr verwendet . Ein Hibi lässt ganz schlimm die Blätter hängen . Die Blätter haben keine weiße Fliegen , keine Fäden und auch sonst nichts . Daher tippe ich auf Pilze , obwohl es die gute von Compo ist !!

LG Vonne
Avatar
Herkunft: Gran Canaria
Beiträge: 121
Dabei seit: 03 / 2012

PascalGC

@Hanni66

Hast du mal den Wirkstoff deines Insektizids zur Hand?

Ich würde Axoris empfehlen: http://www.compo-hobby.de/comp…_1014.html

Der Vorteil ist, dass man nicht so oft das Sprühen wiederholen muss, da es eine systemische Wirkung hat und dadurch der Wirkstoff länger in der Pflanze verbleibt.


@vonne

ich würde bei Pilzbefall zu Aliette greifen.
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

Martin, das wäre ja der super Hammer
Bestellt hab ich sie aber nicht bekommen.
Mal sehen wie die nächste Blüte ist.

Vonne, dann such mal schön aus
Pilze hab ich nicht, aber mache blühen sich zu tode,
Z.b. Peggy Pride blüht und blüht aber sie vergisst das wachsen.
Hab echt schon überlegt ihr die Knospen zu nehmen.

Gruss Hanni
Avatar
Beiträge: 367
Dabei seit: 05 / 2011

franky-wi

Hier mal wieder zwei Bilder von Sämlingen von mir.

Carmen Keene x Topaz Glory hat schon im letzten Jahr geblüht und Silver Memories x Me-oh My-oh hat heute seine erste Blüte geöffnet.

Mir fällt immer wieder auf, dass die Sämlinge einer Kreuzung oder auch von einem Elternteil ziemlich zeitgleich anfangen zu blühen. Nachdem jetzt etliche Fifth Dimension Selbstungen geblüht haben sind jetzt die Silver Memories Sämlinge an der Reihe.

Ein zweiter Sämling von Silver Memories x Me-oh My-oh hat auch noch Knospen, dann zwei Sämlinge Silver Memories x Fifth Dimension und heute habe ich noch eine Knospe an einem Sämling von Silver Memories x Antique Treasure entdeckt.
DSC02749_Silver x Me-oh.jpg
DSC02749_Silver x Me-oh.jpg (590.2 KB)
DSC02749_Silver x Me-oh.jpg
DSC02779 Carmen Keene x Topaz Glory.jpg
DSC02779 Carmen Keen … lory.jpg (487.92 KB)
DSC02779 Carmen Keene x Topaz Glory.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 56
Dabei seit: 09 / 2010

lumbricus

@Lorraine
Dein kleiner Ägypter ist ja niedlich und so blühfreudig... Ich mag die lockere Blütenform.

Vor einiger Zeit habe ich eine Lora bekommen. Nach den ersten Blüten dämmerte mir, dass es definitiv keine Lora ist. Könnte das eine Norman Lee sein?

Viele Grüße
Anja
Verm_Lora.jpg
Verm_Lora.jpg (40.28 KB)
Verm_Lora.jpg
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

@ Steffen - dein Sämling Silver Memories x Me- oh my- oh hat wunderbare Farben . Da bin ich gespannt wie sich die Blütenfarbe noch entwickelt .
Wie groß ist die Blüte ? Ist sie schon veredelt ?

LG Vonne
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Mein Teehibiskus (Hibiskus sabdariffa) blüht:



Die Samen hatte ich mir dieses Jahr aus Ägypten mitgebracht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.