Hatiora - Lepismium - Rhipsalis I

 
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Dankeschön, das freut mich die Idee ist eigentlich reinem Platzmangel entsprungen - ein Gewächshaus oder ein Wintergarten wären toll aber ich vermute, mit dem Wunsch bin ich nicht allein
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Nick,

wow , den möchte ich gern in voller Blüte sehn.
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Ich werde mich bemühen!

Hab die Kleine jetzt ins Gewächshaus gehängt, da ist es wärmer als im Wintergarten

Werden das an dem Osty Samenkapseln?
RIMG0037.JPG
RIMG0037.JPG (347.09 KB)
RIMG0037.JPG
RIMG0036.JPG
RIMG0036.JPG (340.42 KB)
RIMG0036.JPG
RIMG0035.JPG
RIMG0035.JPG (346.91 KB)
RIMG0035.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Nick, ich denke du wirst Tante

Hübsch dein Neuzugang, was ist das denn für einer?
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Ich? Tante? Juhu

Den Osty hab ich mir im Frühjahr in Bremen gekauft bei Ostmann, der hat pink geblüht,

der Lepismium ist von hier aus so einem kleinen Laden... da gibt es noch mehr von denen
und für 3,90 war der nicht zu teuer Hab ihn seit letztem Jahr
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

nix mit "Neuzugang" also ich hoffe du verzeihst, es ist wohl noch zu früh für mich


Ich war gerade noch einmal schnell nachsehen, bei meinem Osterkaktus sind dieses Jahr keine Samenkapseln dran. Dabei hatte ich ihn extra rausgestellt als er blühte damit die Hummeln was zu tun haben. Nur waren keine Hummeln da
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Tina,

ist nicht schlimm!

Hatte zu Ostern ne ganze Batterie in allen möglichen Farben zum Blühen,
die standen so eng zusammen, dass ich keine Hummeln brauchte

War vorhin dabei, die abgefallenen und vertrockneten Blüten ein- und aufzusammeln,
da hab ich das dann gesehen, dass da so "Knubbel" dran sind.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Danke

sähst du sie aus wenn es so weit ist? Ich habe das leider nie versucht. Schlumbergerasamen ja schon oft aber noch nie von einem Osterkaktus
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Wenn die irgendwann mal reif sein sollten, dann
sag ich dir Bescheid, bevor ich damit die Kleinanzeigen
"füttere"

Alle kann ich davon nicht behalten
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Das ist lieb aber so war das nicht gemeint, sonst hätte ich dich schon längst mit einer PN überfallen
Ich fände es nur interessant zu sehen wie so kleine Osterkaktüsser aussehen und wie gut die Aufzucht funktioniert. Die Weihnachtskakteen sind ja recht niedlich als "Babies"
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Schon ok, ein paar werde ich aussäen, der Rest kommt dann "weg"
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

"weg" ist immer gut ich freue mich schon auf deinen Bericht wenn´s soweit ist
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hier mal meine Rhipsalis-Babys
Die Zwei mittig über den Nährwerten sind zwei Schlumbergeras

Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

wie niedlich Ist das eine bestimmte Art oder eine Mischung?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.