Hallo
Kennt sich denn jemand aus wie viel Frost die jungen Hanfpalmen an den Wurzeln ertragen? Ich habe meine in einem ca 10 cm grußem Topf, und habe angst sie draußen überwintern zu lassen. Der kleine Topf ist ja ziemlich schnell durchgefroren und wollte deshalb wissen wie viel frost die Wurzeln ertragen.
Ja aber ich höre immer wieder, dass leute ihre Sämlinge von anfang an draußen dem Frost aussetzt und es den nichts ausgemacht hat. Deshalb eundere ich mich und dachte ich frag mil hier nach.
Gruß
Wenn das eine Trachy ist, die vor Ort samt...(wie bei Dietmar aus dem Allgäu) mag das wohl sein, aber pauschal würde ich sowas nicht testen und behaupten! Dafür mag ich meine Babies zu sehr
Frag ihn doch! Ich würde es jedenfalls nicht versuchen und da du dich ja scheinbar damit beschäftigst, vielleicht findest du ja einen Profi, der dir das erklärt! Würde mich auch interessieren
Nachdem ich mich Anfang des Jahres schon riesig gefreut habe, dass meine Trachycarpus fortunei überhaupt gekeimt ist, gibt es heute neue Erfolge zu berichten. Sie schiebt nämlich einen zweiten Wedel.
Ich habe die Trachy & auch meine Dattelpalmen in Töpfen draußen stehen. Es bekommt ihnen gut, auch wenn sie Sonne, aber auch kühles Wetter abbekommen. Natur pur eben.
Toll Canica, dauert das sooo lange
..hab letztens ne Traube geschenkt gekriegt und gleich ne menge eingesetzt, bei mir hats keinen unterschied gemacht ob in st getaucht oder nicht. Sie lagen im Keimbeutel über der Haizungsmatte und es keimen nach und nach immer mehr davon es sind schon 36, und ich warte geduldig auf das erste Blatt
..hab fast ein bisschen Angst dass die restlichen im Beutel auch noch keimen