Hallo Gast,
"Wenn ich die Normale Erde erhitze, gehen dann nicht die Nährstoffe kaputt?"
Wie schon Berty erklärte, Du brauchst keine nährstoffreiche Erde für die erfolgreiche Aussaat, vor allem langsamkeimender Pflanzen wie Palmen.
Deswegen kann man auch ein rein mineralisches Substrat wie Perlite oder Vermiculit erfolgreich benutzen. Dieses hat den Vorteil, daß es Pilzen, Trauermücken und anderen Schädlingen keinen Nährboden bietet.
Für Palmen ist Kokohum sehr gut geeignet und leicht zu beschaffen (Bau-und Gartenmärkte).
Nachdem es nach Gebrauchsanleitung aufgeqollen ist, stelle einfach die Menge, die Du für die Aussaat brauchst, in einem geeigneten Gefäß für eine halbe Stunde in die Microwelle oder in die Bratröhre (180°C).
Danach sofort in luftdichte Plastikbeutel verpacken, um eine neue Infizierung zu verhindern.
Wenn Du dem Cocohum 30%-50% Perlite beimischen willst, ist es für nässeempfindliche Samen (z.B. Trachycarpus) besser geeignet.
Wenn Deine Palmensamen gekeimt sind, wird es Zeit die Palmsämlinge in die geeignete Erde einzutopfen.