Hanfpalmensamen - Talk

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Grob kann man sagen:

Wenn die ersten Fröste kommen rein, nach den Eisheiligen wieder raus

Je wärmer der Überwinterungsplatz, desto mehr gießen

Bei unter 10 Grad reicht teilweise 1 Mal die Woche bzw. sie sollten nie ganz austrocknen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also bei mir will es mit dem Keimbeutel nicht richtig klappen. Ich habe das Kokushum genommer mit Wasser und Chinasol, das alles in ein Glas mit Schraubverschluss und die Samen in die Mischung. Ca. eine Woche später mache ich das Glas auf, und es stinkt schon. Die Samen haben ein bisschen geschimmelt
die habe ich jetzt inzwischen mit Essig behandelt. Warum klappt das bei mir nicht und andere haben das ein Jahr in so ohne schimmel..........
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Hallo Gast,

hast du denn auch mal gelüftet zwischendurch? Wenn die Samen eine Woche in einem Glas liegen ohne Lüften, dann lags bestimmt da dran.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das denke ich auch! Bei mir wird 2x täglich gelüftet. Einmal vormittags, wenn ich mit Wasser sprühe, so ca 10 Minuten, aber mit Bewegung, weil ich ja mit meinenArmen dadrin rum wedel. Und dann noch mal abends, einfach so, für eine Stunde.

Da schimmelt dann nix, trotz der 27°.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Nein ichhabe nie gelüftet, weil ich auf der ersten Seite gelesen habe, dass da einer auch nie lüftet und das bei ihm noch nie geschimmelt hat.
Ich habe die Samen jetzt in ein Plastigschale gemacht mit Kokushum und werde diese Schale jetzt einfach offen lassen. Ich hoffe, dass es dann nicht mehr schimmelt.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Wenn Du sie ganz offen lässt, ist die Luft nicht gespannt und es kann sehr lange dauern, bis sich was tut. Leg doch einfach ein Stück Frischhaltefolie oben drauf. Die kann man leicht anheben und wieder drauflegen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wie die Luft gespannt? Was muss ich mir darunter vorstellen?
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Naja, wenn du eine Frischhaltefolie über einen Topf spannst hast du ja sowas wie ein kleines Gewächshaus.
Und gerade Palmensamen brauchen eine erhöhte Luftfeuchtigkeit und warme Temperaturen.

Das erreichst du ja alles nicht wenn du den Topf (ohne Abdeckung) einfach so ins Zimmer stellst.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo
ich habe mal gehört, dass man die Hanfpalme, wenn man sie auspflanzen will, gegen den Winter härten sollte, damit sie robuster im Winter ist. Jetzt ist meine Frage :
- muss man das von Anfang an machen, also von der Samenaufzucht an
oder erst ein Jahr vor der Auspflanzung??
- und wie mache ich das am besten?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zum keimen warm und im ersten Winter habe ich meine bei 8-10 grad überwintert, dieses Jahr knapp über Null...die konnten im Winter die Kälte besser ab als Wärme
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Können so Junge pflanzen auch schon bei Minusgraden überleben??
oder gehen die dann kaputt? wie Kalt darf es denn werden?
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

ich habe mir im letzten Sommer welche gesät,
überwintert habe ich sie gerade mal Frostfrei,
bis jetzt schauen sie noch gut aus.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wo oder wie hast du sie denn überwintert, dass sienicht zu kalt bekommen haben?
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

In meiner Werkstatt die ich dazu nütze alle möglichen Pflanzen zu überwintern.
Die ist im Keller und wird nicht geheizt.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die sollten die ersten paar Jahre lieber frostfrei überwintert werden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.