Grünlilie - Chlorophytum comosum

 
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2013

Vincies

Leider habe ich keine Antwort auf meine Frage gefunden, deshalb frage ich hier, ob mir jemand helfen kann.
Nachdem mein Kater meine Grüne mit weißen Streifen fast komplett inhaliert hat, habe ich sie in einen geschützten Raum gebracht und nun bei schönem Wetter draußen. Sie gedeiht prächtig!
Meine Kringelige stand immer hell ganz dicht am Milchglasfenster, wurde wunderbar voluminös, aber beide wollen nicht kindeln, worauf ich absolut sehnsüchtig warte!
Ich habe die Kringelige jetzt auch schon ein paar Tage draußen, weil ich verzweifelt bin und irgendwo im Netz gelesen habe, dass das helfen soll.
Wie sind eure Erfahrungen?
LDiV!
Sandra
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hast Du richtig gemacht mit dem Rausstellen, denn ich denke mal, dass ein Milchglasfenster vielleicht doch nicht genügend Licht spendet, obwohl ich durchaus schon von Kindeln gehört habe, die wesentlich dunkler standen.
Habe ein bisschen Geduld, die Kringeligen sind etwas langsamer, das wird schon noch kommen.

Viel Glück, ich drücke die Daumen

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2013

Vincies

Ok, danke für die aufmunternde Antwort und die Bestätigung!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Gerne doch, hab bitte trotzdem ein bisschen Geduld, sie wird nicht von heute auf morgen explodieren
Wird schon
Ich freue mich gerade über meine Grünlilie, die über den Winter etwas blass um die Nase geworden war, jetzt hat sie 4 Kindel und 2 lange Blütentriebe

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Seit 4 Wochen habe ich eine Grünlilie mit einem ganz zarten Mittelstreifen
Ich hoffe, sie behält das bei!
[attachment=1]DSCN2774-k.jpg[/attachment]

Im Vergleich dazu die "normale" mit den breiten Mittelstreifen
[attachment=0]IMG_0786-k.jpg[/attachment]
DSCN2774-k.jpg
DSCN2774-k.jpg (90.54 KB)
DSCN2774-k.jpg
IMG_0786-k.jpg
IMG_0786-k.jpg (106.76 KB)
IMG_0786-k.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Sieht sehr apart aus.

Hier ein Update meiner Grünlilie. Sie wurde ja vor einiger Zeit von meinen Katzen 2 Meter auf den Boden geworfen, abgeknabbert und war dann nur mehr ein Häufchen Elend. 2 oder 3, leider schon recht eingekürzte Triebe konnte ich retten. Und heute sieht sie so aus
DSC_0530_Gruenlilie.jpg
DSC_0530_Gruenlilie.jpg (93.22 KB)
DSC_0530_Gruenlilie.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Irgendwie sind sie wirklich unverwüstlich
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

gudrun,
Deine Grünlilie mit den zarten Streifen gefällt mir außerordentlich. Überhaupt fällt mir auf, dass sogar Baumärkte diverse Variationen anbieten. Das Problem ist die übliche Platzfrage; sonst hätte ich sicher auch 2 oder 3 mehr, aber wohin ?

Eve,
sieht natürlich ziemlich ramponiert aus, aber bei den entsprechenden Platzverhältnissen wird sie sich sicher sehr schnell erholen, ich drücke mal die Daumen, wird schon

[attachment=1]003.JPG[/attachment]

[attachment=0]002.JPG[/attachment]
Solche Kindel hat sie sieben Stücker, ich lauere auf Blüten

LG Gerda
003.JPG
003.JPG (90.2 KB)
003.JPG
002.JPG
002.JPG (67.18 KB)
002.JPG
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

meine hat auch wieder Blüten. Die war fast komplett weggefroren, nachdem ich in einer Winternacht versehentlich das Fenster, neben dem sie steht, offen gelassen hatte. Alle die vielen Ausläufer mit den Kindeln und die Blätter hatte ich dann wegschneiden müssen, aber jetzt wird sie wieder.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Meine Grüne mit den schmalen Streifen ist jetzt 2(?) Jahre alt und hat die Streifen noch immer
Seit kurzem kindelt sie und hat dabei auch schon rein grüne Pflänzchen hervorgebracht, bislang jedoch noch nie Ableger mit mehr weiß als grün.

Zum leidigen Thema Platz: weil dieser mir auch andauernd fehlt hatte ich drei unterschiedliche Sorten zusammen gesetzt. Jetzt stehen hier zwar keine drei, dafür aber ein großer Topf. Ob ich mir damit einen Gefallen getan habe wird sich noch zeigen
Grünlilie.JPG
Grünlilie.JPG (390.97 KB)
Grünlilie.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Tina,

sehr hübsch Deine Grünlilie mit den zarten Streifen , ich freu mich einfach mal mit. Irgendwie sind wir doch alle happy, wenn unsere Pflänzchen sich so gut machen.

Das mit dem "zusammenpflanzen verschiedener Sorten" habe ich auch probiert; war nicht so super. Erstens braucht man einen sehr großen Topf, und bei mir "erdrückten" die kräftiger wachsenden die anderen, sah im Endeffekt nicht schön aus.
Doch vielleicht habt Ihr damit ja mehr Gllück, ich wünsche es Euch

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Danke Gerda ich hoffe es auch Ich hatte zu dem Zeitpunkt die Wahl eine der Pflanzen auf einen geeigneten Platz und die Anderen zu dunkel zu stellen oder mich von ihnen trennen. Ich werde berichten wie sie sich entwickelt haben.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Tina,

klar, dann hätte ich auch Deine Lösung gewählt, bevor man sich von einer trennt....
Und eigentlich sieht es bis jetzt doch gar nicht so übel aus, im Gegenteil

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Region H
Beiträge: 132
Dabei seit: 07 / 2013

Lilli-Vera

Ihr Lieben,

ich lese oft mal schnell rein, aber verweile nie zum Schrieben, bzw. geht´s vom Handy nicht mal, sich einzuloggen.

Meine drei Grünliliendinos wuchern munter vor sich hin.
Die Mutterpflanzen sind durchaus nicht licht und spiddelig, die Sonne war nur etwas "kräftig".

Herzlichst, Lilli
Foto-41.JPG
Foto-41.JPG (441.89 KB)
Foto-41.JPG
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Die sind richtig schön bei dir! Aber meine gedeiht zum Glück auch wieder.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.