Grünlilie - Chlorophytum comosum

 
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2013

Vincies

Ich habe glatte und kringelige Gl.
Die Dauerwelle haben die kleinen bei mir erst später bekommen.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Sinius

Ich habe meine damals als Sämling über die Kleinanzeigen hier von einer Userin bekommen :-)

Ich habe sie aber auch schon als große Pflanze in verschiedenen Gartencentern gesehen.
Also, immer die Augen auf halten ;-)
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Ich habe vor ca. 1 1/2 Jahren von einem lieben Greenie 2 gleichgroße Kindel einer Grünlilie bekommen.
Da irgendwer mal geschrieben hat, dass die In Seramis besser wachsen (sollen) habe ich die beiden als Experiment einmal in Erde, einmal in Seramis eingepflanzt. Gleicher Standort, gleiches Giessen.
Mir persönlich gefällt die Wuchsform der "Erd-Lilie" besser, aber die Kindel find ich bei Seramis-Variante schöner
(also nächstes Mal in Erd-Seramis-Gemisch )
Und Euch?

Hier das Ergbenis des Experiments:
Erde - Seramis 1.jpg
Erde - Seramis 1.jpg (234.24 KB)
Erde - Seramis 1.jpg
Erde - Seramis 2.jpg
Erde - Seramis 2.jpg (223.61 KB)
Erde - Seramis 2.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Und das ist sie im Ganzen...einfach nur schön ...ich liebe sie
Geen13 095yy.jpg
Geen13 095yy.jpg (48.14 KB)
Geen13 095yy.jpg
Avatar
Herkunft: Celle
Beiträge: 28
Dabei seit: 12 / 2013

Anika1407

Eure Lilien sehen wirklich sehr schön aus! Wow
Sagt mal lasst ihr die ganzen Triebe dran oder pflanzt ihr sie wenn sie groß genug sind ein?
Meine Lilie hat grüne Blätter mit einem ganz leicht angedeuteten hellen Streifen in der Mitte. Ich hätte sie auch gerne so schön buschig wie eure sind, von daher habe ich vor einiger Zeit einige von ihren Ablegern zusammen in einen Topf gepflanzt nachdem sie im Wasser Wurzeln gebildet haben, in der Hoffnung auch so einen schönen "Busch" zu bekommen.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hallo Anika,

das macht hier wohl jeder so wie er mag - aber wenn ich mir die ganzen so Bilder so ansehe, lassen wohl fast alle die Triebe dran
jo wenn du mehrere zusammengepflanzt hast, wird sie wohl mal schön buschig werden; da freuen wir uns schon mal auf Bilder
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo Anika.
Die Triebe dranlassen macht ja eigentlich erst die Wirkung der Pflanze aus, diese Masse an hängendem, liegendem oder sich sonst wie verbreitendem Grün.
Alle einzupflanzen würde wohl auch früher oder später Platzprobleme verursachen.
Ich lass meine wachsen, von Zeit zu Zeit "sortiere" ich ein bißchen, entferne Verwelktes und pflanze besonders kräftige Ableger neu ein. Mickrige schmeiss ich mittlerweile schon weg. Trotzdem hab ich immer zu viele. Da hab ich auch schon mal Pflanzen entsorgt und (genau wie du) ein paar kräftige Ableger als neue Pflanze eingetopft.
Bei Grünlilien heißt die Devise: auch mal Abschied nehmen.
Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Celle
Beiträge: 28
Dabei seit: 12 / 2013

Anika1407

Da meine Lilie die einzigste Pflanze war die mir alles verziehen hat, bin ich sehr froh das ich einige ihrer Ableger einpflanzen konnte um doch ein wenig grün in meine Wohnung zu bringen.

In meine Dachwohnung dringt leider sehr wenig Licht, da meine Fenster fast alle an der Nordseite sind. Das haben einige Pflanzen nicht vertragen.

Ich werde die nächsten Triebe auf jeden Fall an meinen Lilien lassen um vielleicht auch irgendwann mal so ein tolles Exemplar zu haben wie eure sind.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich hab vor kurzem meine Grünlilie umgetopft. Es war auch endlich mal nötig, sie zeigte kaum noch Wachstum. Und dann hat sie den Platz auf der Fensterbank geräumt, ich glaube ohnehin, dass es ihr dort zu hell war. Ihre Blätter hatten nicht mehr dieses schöne satte Grün, sondern nur noch so ein helles. Jetzt steht sie auf meinem Raumteilerregal neben dem Fernseher. Sonnenlicht kommt da trotzdem hin, aber erst gegen Abend. Ansonsten ist der Platz aber auch so recht hell. Für eine normal grüne Grünlilie auch völlig ausreichend.
Ach, und ihre zwei Kindelranken hab ich auch dran gelassen.

Nun kann ich vermelden: Umtopfen hat sich gelohnt, denn sie schiebt neue Blätter. Außerdem besitzt sie jetzt neuerdings zwei Wachstumszentren, ich werde also dann "zwei" Pflanzen in einem Topf haben Das macht das Ganze dann noch mal buschiger. Vielleicht poste ich demnächst mal ein Foto.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

ich hab ja mit der Grünlilie etwas Pech gehabt... bzw. bin selber schuld an dem Problem. Ich hatte das Fenster im Erker, neben dem die Grünlilie steht, zu lange offen, als es vor einigen Wochen doch mal ein bisschen frostig war, und prompt hat die Pflanze einen Frostschaden erlitten (den anderen hat's Gott sei Dank nichts gemacht). Ich musste fast alles wegschneiden, da erfroren. Aber es ist noch was Grünes da, und ich denke, ich kann sie wieder aufpäppeln.



Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 26
Dabei seit: 02 / 2014

MacPaul

Zitat geschrieben von Giraffe
Grünlilie - Chlorophytum comosum

Meine sieht so aus. Habe ich so nirgends gesehen, aber auf Seite vier vom Thread ist eine, die fast genau so aussieht. Weiß jemand, wie die Sorte heißt?
Grünlilie-vorne.jpg
Grünlilie-vorne.jpg (698.22 KB)
Grünlilie-vorne.jpg
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2013

BellisPerennis

Also eure Bilder sehen ja wirklich toll aus!! Ich denke, ich werde mir demnächst auch eine Grünlilie zulegen, vorallem wenn die Pflege nicht ganz so heikel ist . Ich habe ja einige Grünpflanzen zuhause und finde die eigentlich am schönsten, da sie einfach immer blühen und richtig Leben in die Wohnung bringen.
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Meine Grünlilie ist auch wieder erwacht. Vor zwei Wochen entdeckte ich die ersten zwei Blütenstängel (nennt man die überhaupt so bei der Grünlilie?). Jedenfalls treibt sie nach 4 Monaten nichts tun nun wieder aus, und die beiden Stängel wachsen in Rekordzeit.
Dummerweise ist mir ein Kindel abgerissen, und weil es so schön war, hab ichs zum bewurzeln ins Wasserglas gestellt. Schlechte Idee! Wo soll ich nun hin damit, ich hab absolut keinen Platz- mach ich nie wieder, auch wenns weh tut, Pflanzen weg zu schmeissen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.