Grünlilie - Chlorophytum comosum

 
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Wollte ja schon lange mal meine orchidastrum (green orange)-Sämlinge herzeigen...
DSCN4686.JPG
DSCN4686.JPG (174.63 KB)
DSCN4686.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

die sehen ja hübsch aus ist die Aussaat schwierig?
Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

tubanges: Glückwunsch
Da sind ja sogar 4
Was ist das denn für ein Substrat?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Bei mir sind einfach im Nachbartopf der Grünlilie Sämlinge aufgegangen
Anscheinend hat sie ihre Samen verschleudert
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Die haben schon ein ganzes Weilchen auf sich warten lassen... Wie lange kann ich jetzt gar nicht mehr sagen... Ansonsten leicht bedeckt und für gespannte Luft gesorgt, Töpfchen hell gestellt.

Das Substrat ist Seramis mit einer Schicht Vermiculite. Ja, ein vierter kam noch nach. Mittlerweile sind sie auch schon etwas größer, das Bild ist schon ein wenig älter. Momentan komm ich zu kaum was...
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

GROßE TAUSCHBÖRSE IM CHAT, AM 17.11.2012 UM 20:00!

BRINGT MIT, WAS IHR AN GREENZEUG NICHT BRAUCHT (und was gesund ist) ODER ABER AUCH SÄMEREIEN; HIER BEKOMMT IHR AN DEN MANN UND AN DIE FRAU, WAS IHR SCHON LANGE LOSWERDEN WOLLT!

DAS WIRD SICHER LUSTIG UND SPANNEND, WAS DA ALLES ZUSAMMENKOMMT.

Bitte keine gewerblichen Anbieter, danke für euer Verständnis.

EUER CHATMOD-TEAM
Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

Hallo

Ich wollte mal wieder aktuelle Bilder von meinen Grüblilienbabys posten.
Ich habe Bilder, da waren die noch Samen. Die sind von April.
Ich hätte nie gedacht, dass sie schon sooo alt sind.
Mitlerweile haben sie sich ein klein wenig verändert. Etwas größer und mehr Blätter.
Die kleinen weißen Streifen sind auch nicht mehr da.
Vielleicht sind die wirklich nur grün, wenn man sie aus Samen zieht.
Vielleicht hatten die diese weißen Streifen nur, weil sie noch so klein waren.
Auf jeden Fall, haben die unterschiedliche Grüntöne. (Sieht man leider nur mit bloßem Auge Auch, wegen der Sonne)
Und ich wollte euch noch einmal die Samen zeigen. Aber, heute habe ich keine Fotos davon machen können. Als ich nach Hause kam, war es schon dunkel. Aber morgen.
IMG_9582.JPG
IMG_9582.JPG (127.87 KB)
IMG_9582.JPG
IMG_9581.JPG
IMG_9581.JPG (139.34 KB)
IMG_9581.JPG
Avatar
Herkunft: mainz
Beiträge: 73
Dabei seit: 12 / 2012

Lina1984

Hey,

ich hätte mal eine Frage (hoffe, das ist in diesem Thread erlaubt).

Ich besitze auch eine Grünlilie, bis vor kurzem wuchs sie einwandfrei, einzig und allein in Seramis. Doch dann machten die Blätter mehr und mehr schlapp, sie wurden braun/gelb und richtig schlaff. Diese Blätter habe ich abgeschnitten, sodass nur noch die gesunden übrig blieben.

Jetzt ist die Pflanze (besser gesagt 2 Stück) in einem sehr kritischen Zustand. Ich habe schon nachgelesen, dass Seramis eigentlich gar nicht so gut ist für Grünlilien?

Nun zu meinen Fragen: Wie sprießen die beiden wieder? Sollte ich sie möglichst schnell aus dem Seramis holen und ab in Blumenerde? Würde das reichen? Kann ich die beiden in einem Topf zusammenlassen? Sollte Wasser ablaufen können? Was tun, wenn weitere gelbe/braune Blätter entstehen?

Ich fühle mich irgendwie wie der letzte Depp, weil die Pflanze eigtl. als sehr anspruchslos bzw. ziemlich unkaputtbar zählt, trotzdem scheine ich sie kaputt zu kriegen.

Vielen Dank im Voraus.

Liebe Grüße

Lina
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Vermutlich wurde es ihnen im Seramis auf Dauer zu naß. Das Problem bei Seramis ist, daß man nicht wirklich einen Überblick über den Wasserstand bzw. die Feuchtigkeit hat. Die Gießanzeiger sind sehr unzuverlässig. Oft reicht es schon, den Gießanzeiger zu drehen oder an einer anderen Stelle (weil man die Pflanze dreht) einzustecken und schon hat man die Anzeige damit kaputt gemacht.
Ich würde anraten, die Pflanzen mal aus dem Seramis zu nehmen und die Wurzeln zu kontrollieren. Nur so kannst Du sehen, ob da noch was zu retten ist. In diesem Fall alles Matschige abschneiden und die Pflanzen in normales Substrat setzen. Wegen der Zusammensetzung sind Grünlilien nicht wählerisch, es reicht auch ganz normale Blumenerde.
Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

Tut mir leid, dass das so lange gedauert hat.
Hatte so viel zu tun.
Hier noch ein Bild, zu den Samen.
IMG_9641.JPG
IMG_9641.JPG (31.59 KB)
IMG_9641.JPG
Avatar
Herkunft: mainz
Beiträge: 73
Dabei seit: 12 / 2012

Lina1984

Dankeschön @ only_eh

Habe die Pflanze nun in normale Blumenerde umgesetzt und gieße erst mal nicht. Die Wurzeln sahen noch gesund aus.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Wenn die Wurzeln noch gut ausgesehen haben, wird sie auch bald wieder schöne Blätter austreiben. Gar nicht gießen solltest Du aber nicht. Gleich nach dem Eintopfen gehört mal angegossen, damit sich das Substrat um die Wurzeln schließen kann. Und danach immer dann, wenn die Fingerprobe 'Gießen' anzeigt. Grünlilien sind da aber dann auch recht unkompliziert. Mal zu viel gegossen macht ihnen genausowenig aus wie mal zu wenig gegossen. Nur direkt im Wasser stehen lassen sollte man sie nicht. Und komplett auszutrocknen mögen sie auch nicht.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich dachte, ich guck nicht richtig - hat meine Kollegin mit ins Büro gebracht
Bonnie.jpg
Bonnie.jpg (221.11 KB)
Bonnie.jpg
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

Jonassi: Die grüne sieht ja besonders toll aus!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.