Hallo,
ich lese schon seit Jahren Euer super Forum und habe nun auch mal eine Frage:
mein Nachbar hat einen ca 4 m hohen Weidenbaum und will ihn radikal zurückschneiden.
Ich würde ihm gerne Zweige abnehmen, und mir daraus eigene Weidenbäumchen ziehen.
Wie man dünne Weidenzweige vermehrt ist klar.
Kann man auch richtige Weidenäste zum Wurzeln bringen?
1) Was wäre der maximale Durchmesser?
2) Kann man auch verzweigte Äste benutzen?
3) darf das holz Höchstens x Jahre alt sein?
4) ins Wasser damit oder lieber anders?
5) muss man noch auf etwas Anderes achten?
Es handelt sich um keine Trauerweide, sondern um eine aufrecht wachsende.
Abmoosen kommt leider nicht in Frage, da der Nachbar sofort kürzen will und nicht mit sich reden lässt
Lieben Gruß und vielen Dank für Eure Hilfe,
Anna
ich lese schon seit Jahren Euer super Forum und habe nun auch mal eine Frage:
mein Nachbar hat einen ca 4 m hohen Weidenbaum und will ihn radikal zurückschneiden.
Ich würde ihm gerne Zweige abnehmen, und mir daraus eigene Weidenbäumchen ziehen.
Wie man dünne Weidenzweige vermehrt ist klar.
Kann man auch richtige Weidenäste zum Wurzeln bringen?
1) Was wäre der maximale Durchmesser?
2) Kann man auch verzweigte Äste benutzen?
3) darf das holz Höchstens x Jahre alt sein?
4) ins Wasser damit oder lieber anders?
5) muss man noch auf etwas Anderes achten?
Es handelt sich um keine Trauerweide, sondern um eine aufrecht wachsende.
Abmoosen kommt leider nicht in Frage, da der Nachbar sofort kürzen will und nicht mit sich reden lässt
Lieben Gruß und vielen Dank für Eure Hilfe,
Anna