GREEN24 - Baumanzucht-Projekt

 
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo iriri,


ja, so kleinblättrige Bäume eignen sich prima für Bonsais. Diese farnblättrige Rotbuche ist sehr interessant für mich. Wenn ihr sie auswählt, werde ich Euren Thread beobachten. Mein Interesse geht dahin, ob ein Hybrid wie diese Züchtung auch Nachkömmlinge derselben Sorte, oder Art hervorbringt und nicht ganz normale Rotbuchenkeimlinge!? Jedenfalls existiert ein Thread dafür, er wurde von Mr. Treefan beschrieben. Wenn es soweit ist, dass ihr aussät, dann gebe ich Euch den Link zum Thread. Ich selbst habe meine Baumarten schon gewählt, bin praktisch voll ausgelastet, aber im nächsten Jahr könnte ich es auch mit dieser Baumart versuchen!?

LG, Siegi
Avatar
Herkunft: Schwandorf
Beiträge: 219
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 878

SteveJFG

Wann werden nun denn die Samen von der forumsleitung verschickt? Es zieht sich alles so lange hin.
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo Steve,


keine Angst, Du bekommst Deine Samen. Wir brauchen eben nur die Samenwünschen von möglichst vielen Teilnehmern, um die auszuwählen, die finanziert werden. Speierling und Regenbogen-Eukalyptus wirst Du gratis bekommen, das steht schon ziemlich fest. Iriri will Speierling-Samen spenden. Es verzögert sich auch, da wir das Saatgut welches vorrätig ist, uns gegenseitig zuschicken müssen, sonst wird es ein ziemliches Kuddelmuddel. Wir sind derzeit über 20 Teilnehmer, das verzögert das Ganze ebenso. Da ausser Dir niemand Flaum-Eiche ausgewählt hat, musst Du zusehen, ob Du selbst Saatgut von dieser bekommst. Ich wurde bisher bei der Flaum-Eiche online noch nicht fündig. Ebenso die Küstensequoia, die ist leichter zu beschaffen, aber sie wird nicht finanziert.

Ich selbst habe schon BMB, Riesen-Thujen und Küstenmammuts ausgesät, hatte diese Samen vorrätig. Leider habe ich erneut ein Trauermückenproblem, diese Mistviecher sind kaum auszumerzen!

Schönen Sonntag noch und liebe Grüsse,

Siegi
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

nachdem mein Ficus Wäldchen schweren Pflegefehlern zum Opfer gefallen ist, , werde ich beim nächsten Versuch auch andere Baumarten außer Ficüsse aussuchen.

Ich dachte da an den Arganbaum, Lebkuchenbaum, Amberbaum und natürlich auch wieder den Ficus, benghalensis und religiosa.

Man, es gibt so viele tolle Bäume, wenn ich die die ich erst stratifizieren muss und erst nächstes Jahr Pflanzen kann aufzähle komme ich auf ca. 15 verschiedene Bäume. Geht es euch auch so, dass je mehr man sich mit Bäumen beschäftigt, die will haben Liste endlos lang wird...?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ihr habt jetzt noch bis Montag, den 13.10.14 Zeit weiteren Vorschläge zu machen, dann werden wir die meistgenannten Baumsamen auszählen, für euch bestellen und an alle Interessierten verschicken.

Bitte habt Verständnis, das spätere Wünsche dann erstmal nicht mehr berücksichtigt werden können...
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo Baumfreunde!


Hier ist die Liste der Samen, die entweder gespendet, gesammelt, oder von Green24 eingekauft wurden. Ich bedanke mich im Namen aller für diese Spenden! Jeder Projektteilnehmer hat jetzt noch bis Montag Zeit, Samenwünsche zu äußern.


Das wären die tropischen Arten:

Echte Myrte - Myrtus communis (60 Korn)
Puderquastenbaum (30 Korn)
Bobaum / Bodhinbaum - Ficus religiosa (200 Korn)
Brasilianischer Florettseidenbaum - Chorisia speciosa (50 Korn)
Black Bean - Castanospermum australe (4 Korn)
Baobab - Adansonia digitata (reichlich)
Mittelmeerpinie - Pinus pinea (reichlich)
Regenbogeneukalyptus - Eucalyptus deglupta (ca. 200)

Winterharten Arten

Blauglockenbaum - Paulownia tomentosa (reichlich)
Kornelkirsche . Cornus mas (ca. 60)
Wildapfel - Malus sylvestris (ca. 75)
Wildbirne - Pyrus communis (ca. 75)
Speierling - Sorbus domestica (ca. 70)
Maulbeere - Morus nigra (ca. 200)
Schlitzblättrige Rotbuche - Fagus sylvatica forma laciniata (ca. 80-90)
Amerik. Amberbaum - Liquidambar styraciflua (ca.90)
Feldahorn - Acer campestre (ca. 100)
Ginkgo - Ginkgo biloba ( 15 )
Küstentanne - Abies grandis (ca. 100)
Lawsons Scheinzypresse - Chamaecyparis lawsoniana (ca.100)
Berg-Mammutbaum - Sequoiadendron giganteum (ca 200)
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Wuhu! Ihr seid großartig! Ich freu mich ganz dolle!
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo Zusammen,


beim Puderquastenbaum kommt durch eine Spende vom Forumsbetreiber @Frank nochmal 45 Samen dazu, danke dafür!


LG, Siegi (ich freue mich auch schon, wenn es erstmal so richtig losgeht) !
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo, die Glücksbaumsamen sind heute bei mir angekommen.

Vielen Dank!
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

meine Florettseidenbaum- und Puderquastenbaumsamen sind auch heute angekommen!!! Hat mich riesig gefreut!

Vielen lieben Dank!!!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Meine Samen sind auch da,herzlichen Dank
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Meine Samen sind auch heute angekommen! Myrte & Schwarze Maulbeere und Wildbirne!
Danke!
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hallo, lange nicht online gewesen und erst jetzt entdeckt.
Ich hätte noch Samen vom Pfaffenhütchen und von deutscher Eiche.
Besteht Interesse dann bitte bei mir melden.
Ich finde das Projekt überaus interessant.

LG
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Ich war echt überrascht, als ich heute ein Kuvert aus Deutschland im Briefkasten fand, hatte noch gar nicht mit den Baumsamen gerechnet. Einen riesen Dank an Green24 für die Samen
Das ist genial, dass ich nun die 3 selten gewordenen Bäume (Wildapfel, Wildbirne und Speierling) aufziehen kann, sollen ja Bonsais werden, aber die restlichen Jungbäume werd ich dann wohl an einen Förster abgeben. Nun gehts aber erstmal ans einlesen und planen (vorallem der Platz...)
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo Zusammen,


da ziemlich wenige Samenwünsche äusserten, sind wir übereingekommen, dass wir in Kürze eine neue Auktion durchführen werden. Saatgut ist noch genug vorhanden, ihr findet es in einem meiner letzten Beiträge in einer Liste. Keine Scheu, sucht Euch nur etwas aus! Das Ganze geht wie gehabt vonstatten, einige Adressen habe ich ja schon. Sendet mir per PN Eure Wünsche und die, die noch keine Adresse angaben, bitte ich es bei Bedarf zu tun. Bis etwa Mitte Dezember solltet ihr Eure Samenwünsche bei mir bekanntgeben, dann ist Einsendeschluss und der Versand wird vorbereitet. Vor Weihnachten sollte jede dann sein Saatgut haben.

@Eisenfee - Samen der dt. Eiche würde mich interessieren, wenn Du also noch ein paar Eicheln zur Verfügung hättest, würde ich mich freuen. Ich melde mich in Kürze per PN bei Dir. . Eichen wachsen nach der Keimung sehr schnell, es ist echt eine Freude ihnen dabei zuzusehen. Ausserdem ist die Keimquote bei richtiger Behandlung ziemlich hoch. Eichen sind auch bonsaitauglich, für solche, die daran Interesse haben. Lediglich die Pfahlwurzel sollte relativ früh entfernt werden.

Gute Zeit Euch allen, liebe Grüsse,

Siegi alias Fuchs

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.