GREEN24 - Baumanzucht-Projekt

 
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

ich habe heute von Beatty jede Menge Zimtahorn, Acer griseum, Samen für das Projekt bekommen. Sollte noch jemand Interesse haben, bitte mich per PN kontaktieren.

liebe Grüße
iriri
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hat schon jemand Keimerfolge?
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

bei mir keimt ein einziger Regenbogen Eukalyptus und jede Menge Ficus religiosa Samen. Ich habe diese Samen aber schon vorher gehabt. Auch habe ich andere Baumarten bei denen sich leider keine weiteren Teilnehmer gemeldet haben (Ficus benghalensis, Argan und Ylang Ylang, der aber noch nicht gekeimt ist).
Die Florettseiden- und Puderquastenbaum Samen muss ich noch unter die Erde bringen. Das verschiebe ich eventuell auch lieber auf den Frühling.
Auch jede Menge winterharte Arten liegen schon zum Stratifizieren draußen in ihren Töpfen. Die werden dann auch dort überwintern und im nächsten Frühjahr dann hoffentlich austreiben!
Lediglich Eicheln und Kastanien genießen eine nass/kalt Behandlung im Kühlschrank.
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Genau, berichtet mal ob ihr schon etwas (und wenn ja, was) ausgesät habt, oder was ihr gerade in Planung habt. Interessant ist auch, an welchem Fenster ihr Eure Aussaatbehälter stehen habt, Süd-, West- oder Ostseite.

Ich z. B. habe unter Kunstlicht in einem Kellerraum ohne Fenster bei etwa 20 Grad ausgesät. Alle 3 Baumarten (Thuja plicata, Sequoiadendron und Sequoia) haben relativ reichlich gekeimt. Eichen muß ich noch besorgen, Kastanien und Baobab werden später noch gesät.

LG, Siegi
Avatar
Herkunft: Ingersheim BW
Beiträge: 23
Dabei seit: 11 / 2014

Stefan S

Hallo Zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und möchte mich gleich mal mit einbringen.
Bei einem meiner Spaziergänge mit meinen Kindern durch unseren Wald hatte ich
Buchecker, Eichen, Kastanien und Walnüsse gesammelt. Zusätzlich habe ich noch Samen von Küstenmammut (aus Kalifornien), Bergmammut (auch aus Kalifornien) und Urweltmammut (aus China) bestellt.
Ziel ist es die Mammuts aufzuziehen und sie in den, unter Naturschutz stehenden Wald zu verteilen, so dass sich die Menschen in 150 Jahren fragen, welcher Held die wohl gepflanzt hat

Derzeitige Entwicklung der Samen:
Buchecker - stratifizieren
Eichen - schon am Keinen und z.T 10cm groß
Kastanien - im Garten-Beet
Walnüsse - dto.
Mammuts - sind noch im Flieger auf dem Weg zu mir

Für die Aufzucht der Mammuts und schon einer Eiche stehen mir Gewächshäuser mir einer selbstgebauten Heizanlage und einer
23000 Lumen/m² Lichtanlage zur Verfügung.
Mal sehen ob sich die Arbeit gelohnt hat

Schöne Grüße
Stefan
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Die Auspflanzungsaktion sprichst Du aber vorher mit dem Förster ab, ja?
Avatar
Herkunft: Ingersheim BW
Beiträge: 23
Dabei seit: 11 / 2014

Stefan S

Habe ich noch nicht darüber nachgedacht.
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Solltest Du aber, denn auch das Ausbringen von Pflanzen in Naturschutzgebiete ist nicht erlaubt (genauso wie die Entnahme).

Lies z.B. mal hier: auszug-aus-dem-bundesnaturschutzgesetz-t5085.html#p44606
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

@Fuchs
da liegen genug auf meiner Wiese rum, ich melde mich
Fotos bei Gelegenheit

LG
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo Zusammen,


@Eisenfee - toll, ich freue mich schon auf die Samen, danke!

@Stefan S, das was @firemouse wegen des Nachfragens beim Förster sagte, stimmt schon. Egal ob Naturschutz- oder Landschaftsschutzgebiet, der Förster sollte über eine Ausbringung von Pflanzen besser Bescheid wissen. Ich denke mal, Du erhältst die Erlaubnis dazu. .

Schöne Grüsse,

Siegi
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Es ist mir ja sehr unangenehm, aber ich habe noch nicht ganz herausgefunden, worum in diesem Baumanzucht-Projekt geht

Jedenfalls habe ich vor 2 Wochen 10 Eicheln in Erde versenkt, sie stehen draußen. 2oder 3 waren schon vorgetrieben, bei weiteren 5 war die Schale schon angerissen, bei den restlichen hoffe ich, dass sie keimen werden. Für den Notfall habe ich noch rund 20 Eicheln Reserve....

Jedenfalls: Geht es um die Aufzucht-Dokumentation ? Geht es einfach um die Anzucht und die Begeisterung, wenn die Pflänzchen zu wachsen beginnen ?

Sehr unangenehm, diese Ahnunglosigkeit
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hast du mal hier im Thread die ersten beiden Beiträge gelesen?

Hier geht es nur um Absprachen rund um das Baumanzuchtprojekt.
Die Dokumentation der Erfolge, oder eben auch Misserfolge, soll in dem entsprechenden Thread unter den beliebten Pflanzen erfolgen und nicht hier.
Für Eichen gibt es bereits einen Thread, dort kannst du gern schreiben.
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Vielen Dank für die Hilfe - ich stand wirklich massiv auf der Leitung

Jetzt habe ich den richtigen Thread gefunden und werde dort berichten, wie es mir bei der Anzucht ergeht.
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Halli Hallo

Na, sind eure Samen schon am keimen, stratifizieren, überhaupt in der Erde oder säht ihr erst zum Frühjahr hin?
Was säht ihr denn alles? Wäre schön zu wissen wer noch die selben Baumarten sähen will oder man bisher noch alleine mit der Baumart ist!

liebe Grüße
iriri
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Meine Wildapfel- und Birne sowie die Speierling Samen liegen noch im Kühlschrank. Ich muss erst die passenden Töpfe kaufen und überlegen, wo und wie ich 15 Töpfe hinstelle. Weiss nicht, ob ich die Töpfchen einfach über den Winter draussen lassen kann für die Stratifikation oder ob das dann doch zuviel ist für die Samen.
Aber erstmal die Töpfe besorgen....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.