Granatapfel aufzucht mit samen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2009

dicker2503

hallo
ich bin neuling und versuche gerade einen granatapfel baum zu züchten.
ich habe jetzt ein paar samen eine nacht lang getrocknet und dann in feuchte erde eingepflanzt und folie rüber gemacht.
jetzt nach ein paar tagen wurden die samen schimmlig ich habe den topf kjetzt auf die heizung gestellt und ein paar kerne raus genommen so das der boden etwas trocknet.
habt ihr evtl. ein paar tipps was ich anders bzw. besser machen sollte?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo dicker2503


herzlich willkommen


klick hier mal rein

forum/ftopic2230.html

und wenn du oben rechts in forumsuche granatapfel einguibst, findest du noch mehr
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2009

dicker2503

speziell zu meinem thema sind die samen die schimmeln jetzt im arsch oder sind das nur die obst reste die da schimmeln?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo
wasch sie noch mal gründlich mit lauwarmen wasser ab und versuchs noch mal

und falls die nix werden, musst du dich halt, nochmal opfern und einen granatapfel essen und einen neuen versuch starten
Avatar
Herkunft: Brandenburg
Beiträge: 157
Dabei seit: 01 / 2008

Kleeblatt

Auf jeden Fall muss das Fruchtfleisch drum rum ab. Das ist das Rote. Der Kern selber ist weiß.
Granatäpfel sind auch Lichtkeimer, daran musst du unbedingt denken!!! Die gehören auf die Erde nicht unter die Erde.

Viel Glück

LG
Steffi
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 02 / 2009

pieperl

Granatapfelsamen keimen unglaublich schnell und zuverlässig. Wenn die Samen schimmeln hast du wahrscheinlich das Fruchtfleisch nicht ganz abgemacht. Ich würde sie eine Nacht in lauwarmes Wasser legen, dann am nächsten Tag noch mal abreiben und in feuchte Erde geben. Bei solchen Samen wie Granatapfel, die in großer Menge keimen benutze ich normalerweise am Anfang keinen Topf sondern packe die feuchte Erde mit den Samen in einen Gefrierbeutel. Den mache ich oben zu und bringe ihn an einen warmen Platz (meistens hänge ich sie in mein Warmwasseraquarium, da sind konstant warme Temperaturen). Beim ersten Einpflanzen der Sämlinge in richtige Töpfe sind die kleinen Granatäpfel total pflegeleicht und es gibt praktisch keine Ausfälle, deshalb auch diese Methode.

Würde ich nicht bei empfindlicheren Pflanzen machen die auf den plötzlichen Wechsel der Luftfeuchtigkeit empfindlich reagieren oder deren feine Wurzeln beim Umpflanzen abreißen.

Viel Spaß mit deinen Granatäpfeln!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

also meine wuchern wie Unkraut.... wenn ich das geahnt hätte, dann hätte ich viel weniger ausgesät.... nu ersaufe ich fast in Keimlingen.. die haben übrigens schon das 2te Blattpaar und ich kann beim Wachsen zusehen..

aber es macht schon viel Freude die so wachsen zu sehen..
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2009

dicker2503

wie lange dauert es bis die 30cm hoch sind?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Zitat geschrieben von dicker2503
wie lange dauert es bis die 30cm hoch sind?


geduldig warten... denn in einer Woche geht das nu doch nicht..
das hängt von Substrat, Temperatur und Licht ab... würde ich mal so sagen...
und ob und wann düngen...oder auch nicht.....
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Heute hab ich die ersten zwei Keimlinge entdeckt Und das schon nach 6 Tagen. Die liegen bei mir auf Kokohum, das hält die Feuchtigkeit sehr gut. Da sie auf der Heizung bzw. auf dem Fensterbrett (süd bis süd-west) stehen, hab ich sie noch leicht mit Klarsichtfolie abgedeckt. Ich war selber erstaunt, dass die so fix sind.
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Lüftest du die denn auch mal, wenn du die unter der Folie hast?

Ich hab auch festgestellt, dass die Schmmelbildung teilweise stark von der Wahl des Substrats abhängig ist. Und selbst wenn man Löcher in die Folie piekt, reicht das manchmal nicht aus, um Schimmelbefall zu vermeiden. Also 1-2 mal pro Tag Folie für 10 Minuten ab kann auch helfen.

Hab die Folie bei mir auch nur aufgelegt, also nicht mit nem Gummi fest um den Topf gespannt, dadurch haben sie die ganze Zeit ne leichte Durchlüftung

Bei mir keimen inzwischen schon 2 weitere
Avatar
Herkunft: Erbendorf
Beiträge: 362
Dabei seit: 10 / 2008

Edi60

Zitat geschrieben von dicker2503
wie lange dauert es bis die 30cm hoch sind?


meine im letzten Sommer ausgesäten Granatäpfelchen sind jetzt nach der Überwinterung ca 10cm groß, und sie beginnen jetzt zu treiben
Avatar
Avatar
Zed
Hauptgärtner*in
Herkunft: Hannover
Beiträge: 165
Dabei seit: 03 / 2007

Zed

ich hatte zu viele Granaten. Habe jetzt noch 6 über den Winter gebracht und die sprießen auch schon. Den Rest habe ich verschenkt an die ollen Verwandten. Die im Wohnzimmer mehr als die im Wintergarten. Bin guter Dinge.
Lässtig war allerdings nur, die Fruchtschale von den Samen zu lutschen . Geschimmelt hat bei mir allerdings nichts und von einem handelsüblichen Granatapfel sind 70% gekeimt. Darf halt eben nicht zu naß sein und nicht ersticken . Hatte Anzugserde verwendet. Damit hatte ich noch nie Probleme.

lg (:
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

Zitat geschrieben von Zed
Lässtig war allerdings nur, die Fruchtschale von den Samen zu lutschen (:


die arbeit habe ich mir nicht gemacht...ich habe die granatäpfel einfach mit der zitruspresse entsaftet und die blanken kerne erhalten...ok, ein rest fruchtfleisch war noch dran, aber die meisten waren sauber...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Zitat geschrieben von lisma
Zitat geschrieben von Zed
Lässtig war allerdings nur, die Fruchtschale von den Samen zu lutschen (:


die arbeit habe ich mir nicht gemacht...ich habe die granatäpfel einfach mit der zitruspresse entsaftet und die blanken kerne erhalten...ok, ein rest fruchtfleisch war noch dran, aber die meisten waren sauber...




clevere Idee... bin ich nicht drauf gekommen... ich hab gelutscht..und eingeweicht...aber ganz sauber hab ich sie auch bekommen....hat nur etwas gedauert...
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.