Goldfruchtpalme - Tuff trennen

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallöchen,

da ich mich ja bald an das Umtopfen machen will hab ich noch ein Sorgenkind:

Meine Goldfruchtpalme steht in einem seehr dichten Tuff mitlerweile. Hätte sie schon viel eher trennen müssen...

Über google hab ich nichts wirlich zum Thema gefunden, nur das es heißt, dass kleinere im Tuff eh absterben.
Bei mir nun aber (leider?) nicht. Die sitzen so eng zusammen das sie sich gegenseitig beim Wachsen stören.

Kann man diesen Tuff noch teilen? Und wenn dann wie? Falls dabei nicht alle überleben, würde ich das zugunstern der stärksten Palmen in Kauf nehmen.

PS: Das auf der Erde ist kein Schimmel. Hab mich selbst erschrocken das es auf dem Foto so aussieht
P1000705.JPG
P1000705.JPG (1.92 MB)
P1000705.JPG
P1000704.JPG
P1000704.JPG (1.77 MB)
P1000704.JPG
P1000703.JPG
P1000703.JPG (1.96 MB)
P1000703.JPG
P1000702.JPG
P1000702.JPG (1.98 MB)
P1000702.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Nicht mehr teilen die sind schon so stark verwurzelt, das überleben die nicht
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Würde es helfen, wenn ich die "Dünnen" einfach oberirdisch abschneide? Klingt radikal - ist es wohl auch. Aber ich würde so gern eine - wie soll ich sagen - verjüngten Tuff haben wollen, damit die Großen und Dicken auch groß und dick werden können...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das machen die eigentlich alleine, ich würde die wachsen lassen

Halt mal die Augen auf! In den Geschäften gibt es immer wieder mal kleine Tuffs, die sich super teilen lassen. Mach doch einen Kindergarten auf
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Kindergarten hört sich gut an. Werd mal ausschau halten nach nem neuen Tuff.

Dann hoffe ich, dass der "alte" Tuff sich von selbst ausdünnen wird...

@mel - Danke für deine Hilfe
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 07 / 2013

PalmK

Hallo,

der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich würde auch gerne wissen, ob ich den Tuff meiner Goldfruchtpalme noch trennen kann. Sie ist noch etwas kleiner und ca. 0,5 m hoch (ab Erdoberfläche).
Die hab ich vor einem Jahr mal aus dem Baumarkt hinterhergeschmissen bekommen und dachte eigentlich, dass die eh eingehen... allerdings im Gegenteil, sie ist kräftig gewachsen! =) Nur sind da einige ziemlich dünne Plänzchen dazwischen, die würde ich gerne retten bevor sie von den größeren verdrängt werden.
Mit im Pack war auch eine Bergpalme (30 cm hoch) - genau das gleiche Problem.
Hier sind ein paar Bilder von der Goldfruchtpalme (Von der Bergpalme könnte ich auch noch Bilder machen, aber von der Dichte der Pflanzen ist es bei ihr genauso wie bei der Goldfruchtpalme):
image(2).jpeg
image(2).jpeg (1.1 MB)
image(2).jpeg
image3.jpeg
image3.jpeg (882.92 KB)
image3.jpeg
image(1).jpeg
image(1).jpeg (1.08 MB)
image(1).jpeg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Hallo

Da kommt es drauf an, in wie weit die Wurzeln in einander gewachsen sind,wenn man ohne viel zu verletzen,trennen kann,sollte es kein Problem sein ich würde dazu raten es im nächsten Frühjahr zu machen,für solch eine Aktion,ist es jetzt zu spät
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 07 / 2013

PalmK

Hey!

Gut zu wissen, ich hätte mich sonst wohl in den nächsten Tagen drüber hergemacht
Dann werd ich im nächsten Frühjahr mal den Wurzelballen genau unter die Lupe nehmen! Hoffentlich lässt sich das noch auseinandertüdeln! Sonst heißt es wohl Pech gehabt...

Lieben Dank
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 10 / 2011

Nativitas

Ich würde es nicht zwingend als Pech bezeichnen, dass deine Dypsis lutescens einen so ansehnlichen Wuchs aufweist.

LG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.