Goldfruchtpalme, modriger Ansatz am Wedel

 
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 07 / 2012

Moontearstk

Hallo Ihr Lieben,


Ich habe seit gut einem Jahr eine Goldfruchtpalme von Ikea erstanden und bisher sah sie auch super aus.
Nun verliert sie seit einiger Zeit ganze Wedel, die am Ansatz scheinbar modrig werden bzw. Abfaulen. Die Blätter sind teilweise noch völlig gesund und grün. Woran könnte dies liegen? Was mache ich falsch?


Gießen tu ich eher wenig, ca. 1mal die Woche. Im Sommer besprühe ich sie des öfteren, ca. 2-3 mal am Tag. Ich habe nun die Befürchtung, das sie mir eingeht


Nun die Frage an euch Profis:Was mache ich falsch?
securedownload2.jpg
securedownload2.jpg (314.1 KB)
securedownload2.jpg
securedownload3.jpg
securedownload3.jpg (335.08 KB)
securedownload3.jpg
securedownload1.jpg
securedownload1.jpg (405.37 KB)
securedownload1.jpg
securedownload.jpg
securedownload.jpg (305.67 KB)
securedownload.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Da bei den Goldfruchtpalmen immer mehrer Palmen dicht zusammen im Topf stehen, ist es leider normal, dass mit der Zeit einige der schwächeren Pflanzen von den stärkeren unterdrückt werden und eingehen.

Wenn ich mir die Erde aber so anschaue, finde ich sie sieht sehr nass aus. Hat der Topf Abzugslöcher? Wie viel giesst du ungefähr mit jeder Wassergabe? Ich denke, einmal die Woche scheint doch noch zu oft zu sein? Das Sprühen sollte eigentlich keinen Einfluss haben darauf. Damit feuchtest du nur für kurze Zeit die Blätter an.

Ich habe meine Goldfruchtpalme vor 2 Jahren aus dem gleichen Möbelhaus und mittlerweile hat sich die Zahl der Stämme etwa um die Hälfte reduziert und nur die Kräftigeren stehen noch.
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
ich finde, die Erde macht einen dichten und festen, schweren Eindruck. Evtl. könnte lockeres und durchlässiges Substrat positive Auswirkungen haben. Entweder die Erde mit Blähtonbruch, Aquarienkies oder Perliet auflockern oder ein spezielles Palmensubstrat von einer Fachgärtnerei beziehen.

Grüsse
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 07 / 2012

Moontearstk

Die Erde ist eigentlich ziemlich locker, aber ich werde sie dennoch noch einmal etwas auflockern.

Wenn ich sie gieße bekommt sie meist immer 0.75 L. Sollte ich sie vielleicht von unten gießen? Also in den Untertopf Wasser rein?

Hmm, also dass sie Platz braucht ist einleuchtend, aber mich wundert das die Wedel wirklich "verfaulen".

na ja ich werde mal gucken wie sie sich weiterhin verhält, hoffe aber sie kommt wieder.


Danke
Avatar
Herkunft: hamburg
Beiträge: 62
Dabei seit: 05 / 2012

kösen

hi moontearstk

wieviele sind denn abgestorben wenn es nur die auf denn fotos waren würde ich nicht in panik ausbrechen.

allerdings: find ich das deine goldfrucht noch genug platz hat schau mal wie eng die bei mir sind!
und 0,75l die woche finde ich nicht zu viel da goldfruchtpalmen viel wasser brauchen du solltest sie aber erst giesen wenn die oberfläche der erde trocken ist!meine bekommt ca 2l die woche (sie ist aber auch ein ganzes stück größer)
SDC10543.JPG
SDC10543.JPG (562.47 KB)
SDC10543.JPG
SDC10591.JPG
SDC10591.JPG (353.2 KB)
SDC10591.JPG
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 07 / 2012

Moontearstk

So ihr Lieben,


leider ist heute schon wieder ein ganzer Wedel abgefault. Wieder waren die Blätter noch grün und kräftig

Langsam mache ich mir wirklich Sorgen.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

wenn sie zu nass stand dauert das leider recht lange bis sie sich erholt... Meine hat seit einem knappen Jahr dran zu "knabbern" und man merkt ihr immer noch an, dass sie nicht richtig "fit" ist... Palmen reagieren sehr langsam, daher merkt man ihnen ungünstige Bedingungen leider erst sehr spät an.
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 07 / 2012

Moontearstk

Aber dass sie zu nass war kann ich ausschließen. Das ist ja das Merkwürdige ich gieße sie ja nur ein Mal die Woche.


Ich stehe echt vor einem Rätsel...
Avatar
Herkunft: Schweiz, Bern
Beiträge: 283
Dabei seit: 07 / 2010

Shadowleon

Hallo

Ich häng mich auch mal rein

Mal ne ganz andere Frage? Wie hell stehen deine Palmen (sind ja mehrere im Tuff ) ?
Besitze selber viele verschiedene Palmenarten und kultiviere diese jetz schon ein paar Jahre.
Mittlerweile weiss ich, dass alle Palmen sehr hell stehen müssen, sonst gehen sie auf Dauer ein. Auch wenn es heisst für dunkle Ecken oder sonst was geeignet!
Für Palmen ist 1 Meter oder mehr vom Fenster entfernt schon ewige dunkelheit in Wohnungen!

Habe selbst eine Kentia im 10er Tuff gekauft aus dem bekannten Möbelhaus.
Hatte sie in einer Ecke stehend ca. 3,5m von einem grossen Südfenster entfernt.
Es hat über ein Jahr gedauert bis sie mir gezeigt hat, dass sie viel zu dunkel stand.
Ihr sind innerhalb von einem Monat 6 Stämme verfault, obwohl ich sie weder übergossen noch ihr sogar zu wenig Wasser gegeben habe.
Hab si dannach sofort ans Fenster gerückt. Und siehe da jetzt nach gut einem Jahr (ja bei palmen dauert die Erholung ewig) geht es den restlichen 4 verblibenen Palmenstämmen wunderbar.


Gruss Michael

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.