Goldfruchtpalme hat Spinnmilben?

 
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 08 / 2009

Palme24

Hallo,
habe soeben an meiner Goldfruchtpalme kleine Tierchen entdeckt.Ich glaube,dass es Spinnmilben sind.Wie kann man Spinnmilben und Blattläuse unterscheiden?

Gruß Nicole
PICT0001.JPG
PICT0001.JPG (1.02 MB)
PICT0001.JPG
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Bei deinem Befall
(wahrscheinlich Blattläuse + evtl. Wollläuse ?)
würde ich eine Chemische Spezialkur Schädlingsfrei Calypsoempfehlen

damit völlig einseifen
2 mal im Abstand von 10 Tagen
jeweils den Rest von der Sprühlösung in den Topf gießen
man kann dieses Mittel nicht nur als Spritzmittel, sondern auch als Gießmittel verwenden !!!
danach für die Zukunft einfach Lizetan - Kombistäbchen in die Erde

bei Spinnmilben dieses hier verwenden


Blattläuse (grüne schwarze oder gelbgrün scheinende) sind wesentlich größer als Spinnmilben, sind mit bloßem Auge sehr gut zu erkennen und häuten sich im Laufe ihrer Entwicklung mehrmals --> hinterlassen dann ihre alten Häute, die aussehen wie kleine weiße Insekten, die man aber abpusten kann!!!

Spinnmilben sind so klein, das man schon genau hinsehen muss, um sie zu erkennen !!
wenn Gespinste zu erkennen sind (einfach mal die Pflanze ganz fein einsprühen)
liegt der Verdacht auf Spinnmilbenbefall nahe
Beispiel für Gespinnste.jpg
Beispiel für Gespinnste.jpg (411.92 KB)
Beispiel für Gespinnste.jpg
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 08 / 2009

Palme24

Hallo,
danke für die Antwort!
Ich bin völlig verunsichert.Die Viecher sehen aus wie Blattläuse.Habe aber auch kleine netzartige Gebilde gefunden.Unter einem Blatt habe ich auch so ein weißes Nest gefunden.Es können doch wohl nicht Blattläuse,Spinnmilben und Wollmilben sein,oder?
Gibt es ein Mittel,dass gegen alle 3 wirkt?

Gruß Nicole
PICT0002.JPG
PICT0002.JPG (681.66 KB)
PICT0002.JPG
PICT0001.JPG
PICT0001.JPG (814.7 KB)
PICT0001.JPG
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

das kleine Weiße Nest sieht für mich aus wie ein Gelege von ganz normalen Spinnen

das Calypso hat auch eine Nebenwirkung gegen Spinnmilben - diese Wirkung ist meines Erachtens aber nicht ausreichend für die absolute Bekämpfung
gegen Läuse wirkt es sehr gut ( nach etwa 3-4 Stunden sind die getroffenen Läuse hinüber )
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 292
Dabei seit: 08 / 2009

Jimjau

Hey!
Sprüh deine Pflanze mal mit "Neudosan Blattlausfrei" ein. Das wirkt echt super.
Es wirkt gegen Blattläuse, Sitkafichtenlaus, Weiße Fliegen, Spinnmilben (Rote Spinne) und Blattsauger.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Zitat geschrieben von Jimjau
.....Das wirkt echt super.....


aber nur wenn man die Viecher auch trifft - ist halt ein Kontaktmittel

es ist auf jeden Fall ungiftiger als die "Chemischen Keulen" und wenn man es einmal öfter macht, bekommt man dann auch die Schädlinge erwischt, die sich nicht gleich zu Anfang aus ihren geschützten Verstecken trauen

ich bin halt ein Freund von Systemischen Wirkstoffen
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 08 / 2009

Palme24

Hallo,
danke für die vielen Tipps!
Habe die Pflanze jetzt erstmal im Garten abgespritzt.
Dieses Calypso hört sich ja gut an,aber weißt heißt einseifen?
Die Pflanze komplett einsrühen und den Rest mit ins Gießwasser?

Gruß Nicole
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Genauso
Nach Gebrauchsanleitung ansetzen und gut einsprühen, den Rest gießen,
nach 6-10 Tagen wiederholen nicht vergessen!
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

"einseifen" damit meinte ich komplett besprühen (Blattunterseite - und Blattoberseite)

dann den Rest von dem angesetzten Mittel als Gießwasser verwenden


Zitat geschrieben von gudrun
......nach 6-10 Tagen wiederholen nicht vergessen!

hatte ich vergessen - Anwendung natürlich wiederholen
danke Gudrun

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.