Glyzinie/Blauregen ist krank

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

In meinem Vorgarten steht eine uralte, wunderschöne Glyzinie, die bisher nie Probleme gemacht hat. Dieses Jahr ist sie nicht so stark ausgetrieben wie sonst und hat auch weniger Blüten hervorgebracht.

Nun vertrocknet sie mir buchstäblich!! Die wenigen Triebe trocknen von der Spitze her aus und sie schmeißt ihr ganzes Laub ab. Weiß vielleicht jemand, was da los sein könnte, oder hat einen Rat? (Sie steht sehr sonnig, hat tiefe Wurzeln und selbst im Rekordsommer keine Vertocknungsanzeichen gezeigt).

Gruß, Wibke
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo aus dem Ruhrgebiet....

....auch bei uns ist genau das Gleiche eingetreten. Innerhalb von einer Woche vertrockneten die Blätter und fielen ab. Sie hatt viele Blüten, die aber nicht aufgegangen sind.

Der Blattaustrieb war eher krüselig.... und jetzt das. Wenn man an der Rinde kratzt ist noch ein wenig Saft drin, scheint also nicht ganz tot sein.

Die Pflanze habe ich schon 5 Jahre und der Stamm in Bodennähe ist schon armdick. Gewachsen ist sie bisher mühelos und ohne Probleme .

War vielleicht das kalte Frühjahr schuld ? Oder wurde sie vergiftet ?

grüße
Ralf
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo,
wir waren nur 2 Tage weg und fanden die riesige Gyzinie bei unserer Rückkehr vollkommen vertrocknet vor. Dabei sah sie vor 2 tagen noch super gesund aus und alle anderen Pflanzen im Garten, auch die Kübelpflanzen sind gtesund. Kann mir jemand weiterhelfen? Muss ich eine Krakheit befürchten, die meinen ganzen Garten bedroht?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.