Glücksbambus teilen?

 
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2012

Mascarpone

hallo!

ich hab mir vorhin vom Baumarkt einen Glücksbambus gekauft. Das sind diese oben gedrehten "Bambusstöcker",
wo dann an den Seiten Blätter rauswachsen, wenn man sie in eine Vase stellt.

Kann ich die eigentlich durchteilen und zum bewurzeln dann wieder ins Wasser stellen?

Womit muss ich dann oben die SChnittstelle abdichten? da gibs ja glaub ich so spezielles Harz oder so. Für eine 2 cm große Schnittstelle wollte ich mir das aber nicht extra kaufen.
Gibts da ne andere Möglichkeit?
vielleicht Wachs?
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,
als erstes muss ich die sagen,das ist kein Bambus sondern ein Drachenbaum.
Also ich würde ihn nicht teilen,ich glaube nicht das du da Erfolg hast.

Schnittstellen desinfiziert man mit Holzkohle oder Zimt.
Mit Wachs werden nur Bäume versiegelt,denen man einen Ast abgeschnitten hat.
Wenn du das beim Drachenbaum machst,wo sollen den da die Wurzeln herauskommen?

Setz ihn am besten ,wenn er Wurzeln hat in gute Erde.
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2012

Mascarpone

hmm, stimmt auch wieder.

Stimmt es denn eigentlich, dass das Ding mehr Triebe an den Seiten bekommt, wenn man die ein bis
zwei vorhandenen abtrennt?
Avatar
Herkunft: Nordhausen
Beiträge: 228
Dabei seit: 02 / 2010

Kobudo

neue triebe kommen wenn die pflanze alt genug ist von ganz alleine, ohne irgendetwas abzuschneiden
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2012

Mascarpone

oh, da kommen später von selbst noch mehr?

das ist gut

danke
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Ich habe von unserem Lucky Bamboo schon oft die Stängel halbiert, unserer wächst ziemlich schnell und dann wird er mir zu hoch, dann schneide ich die Stängel in ungefähr gleich lange Stücke, und da ich den Lucky Bamboo in Seramis stehen habe, stecke ich die Stängel-Stücke einfach dazu. Die bekommen dann Wurzeln und oben treiben sie auch aus.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Das hatte ich dir doch auch schonmal geschrieben
Weitere Triebe kommen, wenn die Pflanze stark genug ist, sprich sie ist groß und hat ausreichend Sonne und Nährstoffe, dass sie sich "traut", neue Triebspitzen zu machen.

Ich denke schon, dass du mit dem Zerschneiden und bewurzeln erfolgreich sein wirst. Die obere Spitze kannst du auch mit Wachs verschließen, musst du aber nicht unbedingt.
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Ich würd den Drachenbaum erstmal wurzeln lassen, damit er ein bisschen Lebenskraft schöpfen kann, und dann evtl. teilen. Der Botanische Name ist übrigens Dracaena sanderiana, und ne ganz interessante Seite ist www.gluecksbambus.info.

Grüße,
firemouse

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.