Kartoffel nach Keimung teilen?

 
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2014

Wachstum

Hallo,

kann ich eine Kartoffel, welche mehrere Keime gebildet hat, zerschneiden und diese Stücke in die Erde stecken?
Also quasi aus einer Kartoffel mehrere Pflanzen.
Funktioniert das auch mit einer Süßkartoffel?

Danke und Gruß
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1724
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3320

Schokokis

Ich habe schon gelesen das man das machen kann. ob das aber tatsächlich klappt weiß ich auch nicht.
man darf ja auch nicht alles glauben was so im www steht .
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Doch in diesem Fall kann man das glauben...

Allerdings sollten die Stücke nicht zu klein sein. Bei Süßkartoffeln weiß ich es nicht, kann mir aber gut vorstellen, das es auch funktioniert. Auf jeden Fall kannst du aber die einzelnen Triebe (Süßkartoffel-Knolle vortreiben) wie Stecklinge verwenden und sie ohne die Knolle in die Erde stecken.
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Funktioniert auch mit Süßkartoffeln. Hab schon Pflanzen auf dem Kompost gehabt, die sich aus weggeworfenen Resten entwickelt haben.
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2014

Wachstum

Waow danke! Los geht's!
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

In Notzeiten ist man sogar noch einen Schritt weiter gegangen und hat nur dickere Kartoffelschalen verwendet. Geht auch, nur hat die Pflanze kaum Speicherstoffe zur Verfügung und wird daher schwerer in´s Wachsen kommen.

https://www.youtube.com/watch?v=EHr5JiVkWzQ

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.