Gestaltung Mülltonnenstellplatz am Rand des Rasens

 
Avatar
Herkunft: Offenbach
Beiträge: 8
Dabei seit: 10 / 2007

Casch112

So, nun ist die Ligusterhecke umgepflanzt, der Platz für die Tonnen ist provisorich fertig. Bei Regen ist es etwas matschig.
Nun stellt sich die frage nach der Gestaltung des Platzes: Nehme ich Rasengittersteine oder eher Gehwegplatten ?
Ich tendiere eher zu Rasengittersteinen um den Boden nicht unnötig zu versiegeln.

Der Hausherr ist meiner Meinung !
Ich soll Rasengittersteine verwenden, um den Boden nicht zu versiegeln. (Und um die Abwassergebühren nicht zu erhöhen)

Welche Erfahrungen bzw. Empfehlungen habt Ihr ?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich würde auch zu Rasengitter tendieren, allerdings könnte das mit einer vollen Mülltonne schon etwas schwierig werden. Über die Rasengittersteine rollen die nicht so gut. Oder du suchst dir welche aus, die nicht so arg grosse Löcher haben. Es gibt aber auch so Rasengittermatten, die haben, wenn ich mich richtig erinnere, sehr kleine Löcher...

Hier kannst du dir das mal ansehen...
http://images.google.de/images…a=N&tab=wi
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

mh, ich würd sagen es geht eigentlich ziemlich gut die Mülltonne über die zu rollen, die haben ja relativ große Räder.
Aber die muss man halt pflegen, weil da wächst ja Rasen oder anderes Grünzeugs und wenn man des ned ab und zu mal bissl stutz sieht des bald nimmer so toll aus.
Also ich persönlich würde Gewehgplatten nehmen, die kann man einfach abfegen und fertig und vll mal die Fugen sauber machen oder so. Und natürlich rollen da die Tonnen auch besser drüber.
Avatar
Herkunft: Offenbach
Beiträge: 8
Dabei seit: 10 / 2007

Casch112

Hallo Roadrunner, vielen Dank für die Mühe mit dem Link.
Bei einem Vertrieb in Österreich habe ich sogar eine Anwendung mit Gittermatten entdeckt. Werde mal anfragen wat es kostet.

Und: Die Ligusterhecke darf ich auch weiter pflanzen.

Das Foto ist heut Abend in einer Sturm-Pause entstanden.
PICT0200.JPG
PICT0200.JPG (483.89 KB)
PICT0200.JPG
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

mit den Rasengittersteinen würde ich mir reichlich überlegen. Wenn die nicht dauern gepflegt werden, hast Du da alles zwischenhängen und wenn dann mal Gras oder Moos zwischen ist, wird es ganz schön glatt und schmierig. Vor allem wo das so eine geschlossene Ecke ist, wäre es mit Platten wesentlich einfacher sauber zu halten und die Tonnen sind einfacher weg zu holen. Was ich auch noch gut finde, sind die Rechteckpflastersteine. Da kann auch das Wasser versickern.

LG Christa
Avatar
Herkunft: Hoske
Beiträge: 482
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

Sporti

Es gibt auch sogenanntes Ökopflaster welches mit Splitt verfüllt wird und auch sie Abwassergebühren nicht hoch schießen läßt auch Rasengittersteine lassen sich mit Splitt verfüllen sieht aber nicht ganz so gut aus.
Was ich selber noch sehr schön find sind Rasenwaben da kann man super mit der Mülltonne drüber fahren sieht gut aus da sie kaum auffallen. Diese gibt es in verschiedenen Belastungsstufen. Wir haben diese öfters an Stadionwegen eingesetz damit im Notfall Krankenwagen u.s.w. ohne Stecken zu bleiben zum Spielfeld kommt.
l.g. Sporti
Avatar
Herkunft: Offenbach
Beiträge: 8
Dabei seit: 10 / 2007

Casch112

Hallo Sporti,
nachdem mein Auftraggeber sich für Rasengitter entschieden hat (wie ich oben bereits geschrieben hatte), habe ich mir die bereits gemachten Vorschläge von hier angeschaut und werde die grünen Rasengitter-Wabenmatten nehmen. Es gibt 2 sehr interessante Systeme.
eines von Aquasol und eines von Hübner-Lee.

Würdest Du mir eventuell verraten wo ich diese Wabenmatten beziehen könnte ?

Würde zumindest den Boden (incl. Unterbau) vor dem richtigen Frost fertig bekommen.

Rasen kommt dann im Frühjahr erst in die Erde.

LG Christoph
Avatar
Herkunft: Hoske
Beiträge: 482
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

Sporti

Versuch es mal über Raab Karcher wenn es die bei euch gibt die kommen an alles ran wenn du kein Erfolg hast kann ich mal meine Schwester fragen.
Wir haben sehr viel in ganz Deutschland über Raab Karcher bekommen.
l.g. Sporti
Avatar
Herkunft: Offenbach
Beiträge: 8
Dabei seit: 10 / 2007

Casch112

Ja, Raab Karcher habe ich in Frankfurt, auf der Hanauer.
Danke für den Tip.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.