Gespensterpflanze - Talk

 
Avatar
Herkunft: Hessisch Sibirien ;-…
Beiträge: 395
Dabei seit: 07 / 2009

Charisma

Klasse, Sarracenius, das sieht ja toll aus. Pass auf, dass sie dich nicht im Schlaf umwickelt. Vom Bestäuben hab ich allerdings noch keine Ahnung, bin froh, dass meine ständig neue Blüten ansetzt *freu*.

Mensch, Dieter, noch im Teeniealter, das Pflänzchen und schon zeigt es seine Reize, tztz. Ich beglückwünsche dich zur Knospe.

Ich bekomme höchstwahrscheinlich nächste Woche was gaaanz Besonderes, zu Stefan_09_08_1991 schiel und wegduck. Näheres, wenn die Lieferung da ist.
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

@Sarracenius: Diese Pflanze scheint sich bei dir wohlzufühlen.
Sie hat ja auch einen schönen Standort.
Zum Bestäuben: Wenn die Blüte aufblüht ist sie in der weiblichen Phase. Da sind aber die Pollen noch nicht reif. Du müsstest sie also aufschneiden (die Narbe sowie die Pollen befinden sich am Ende der "Pfeiffe" bevor diese in den Blütenstiel übergeht). Die Narbe ist mit den Staubbeuteln verwachsen.
Die Narbe ist das in der Mitte und die Staubbeutel sind um der Narbe herum platziert. Die Narbe muss man mit reifen Pollen einer anderen Blüte bepudern. Sobald die Blüte anfängt zu verwelken werden die Pollen freigesetzt. Also die verwelkende Blüte aufschneiden und die Pollen herausholen. Pollen sind allerdigs nicht viele drin. Die Bestäubung funktioniert also nur, wenn du zwei Blüten hast die zu unterschiedlichen Zeitpunkten aufgeblüht sind.

@DieterR: Schön, dass sie schon blühen will. Sie ist ja noch wirklich ziemlich klein.
Meine ist auch noch klein - aber blühen wird sie jetzt bestimmt noch nicht. Sie bildet gerade ihre ersten richtigen Blätter aus... Bei mir dauerts also noch ein Weilchen.

@Charisma: hast eine PM

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Danke Stefan!
Jetzt versteh ich auch, warum meine Gespensterpflanze immer nur eine Blüte offen hat bzw. warum sich immer erst dann die neue geöffnet hat, wenn die andere anfing zu verwelken.
Mal sehen... vielleicht zeigt sie in diesem Jahr nochmal ein paar Blüten und dann ist sie dran!
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

@Ruth:

Die sieht echt gut aus.

@Sarracenius: viel Glück. Klappt bestimmt.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

AStimmt Ruth! Zu deiner wollte ich auch was schreiben. Die gefällt mir echt gut, nicht zuletzt, weil ich A. fimbriata sowieso total gerne mag. Sie sieht jedenfalls sehr gesund und schön aus.
Mach bitte Bilder, wenn sie blüht.






Und nur so nebenbei. Schaut mal bei den Anzeigen vorbei.
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

das ist echt klasse, daß ihr schon so tolle Blüten habt! Da weiß ich schon mal, worauf ich mich noch freuen kann.
Ich habe inzwischen eine A. gigantea schon groß aber ohne Blüten
eine frisch gekeimte A. hyb. gorgona x grandiflora ( freu)
und 4 kleine A. ringens
Ich hoffe natürlich, daß die sich alle mal ein bißchen beeilen mit dem wachsen und Blüten bilden.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

1. Knospe im Vordergrund, im Hintergrund ist schon die 2. zu sehen.

Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Klasse, Dieter

Du weißt ja, was auf Dich zukommt . Freu mich für Dich.
Aristoloch.fimbriata (2).JPG
Aristoloch.fimbriata (2).JPG (140.59 KB)
Aristoloch.fimbriata (2).JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Das erste Gespenst hat sich geöffnet!


Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

die sieht super aus, herzlichen Glückwunsch!
bei mir gibt es nur Blätter, ich erfreue mich zwischendurch immer mal an euren Blüten.
LG Nicole
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Aus der Blüte ist ne Frucht geworden!



... und schiebt weitere Blüten:

Avatar
Herkunft: Hessisch Sibirien ;-…
Beiträge: 395
Dabei seit: 07 / 2009

Charisma

Toll, Dieter, haste da nachgeholfen bei der Frucht oder haben das andere für dich erledigt?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Da habe ich mal NICHT Bienlein gespielt, sondern der Mutter Natur freien Lauf gelassen!
Avatar
Herkunft: Hessisch Sibirien ;-…
Beiträge: 395
Dabei seit: 07 / 2009

Charisma

Um so mehr freut man sich dann über das Geschenk von Mutter Natur, supi, supi.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.