Gesnerien-Streptocarpus-Saintpaulia-Sinningia-Aeschynanthus

 
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010

Blüten: 8251
Betreff:

Re: Gesnerien-Streptocarpus-Saintpaulia-Sinningia-Aeschynanthus

 · 
Gepostet: 13.04.2013 - 00:57 Uhr  ·  #541
Amoebius, Dein Kindergarten hat sich ja prächtig entwickelt

Jonassi, die Blätter sehen super aus und das neue Usambara-Veilchen natürlich auch. Toi toi toi für die Stecklingsaufzucht!
Hauptgärtner*in
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Re: Gesnerien-Streptocarpus-Saintpaulia-Sinningia-Aeschynanthus

 · 
Gepostet: 13.04.2013 - 06:34 Uhr  ·  #542
der Nachwuchs sieht ja super aus
@Amoebius was kultivierst du denn im Einmachglas??
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Re: Gesnerien-Streptocarpus-Saintpaulia-Sinningia-Aeschynanthus

 · 
Gepostet: 14.04.2013 - 01:36 Uhr  ·  #543
Ja so einfach ist ein mensch gluecklich zu machen. wenn die pflaenzis gedeihen, dann bin ich happy

@ Streptocarpus, das sind unterschiedliche wasserpflanzen. nix weltbewegendes. aber sieht nett aus



vg
nadine
Obergärtner*in
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010
Betreff:

Re: Gesnerien-Streptocarpus-Saintpaulia-Sinningia-Aeschynanthus

 · 
Gepostet: 16.04.2013 - 20:48 Uhr  ·  #544
ier ein Bild meines zuverlässigsten Usams.

Und meine Problemkinderstube. Die eine Babyknolle ist ja wieder augtrieben. Aber das größte Pflänzchen macht mir ja Sorgen, wie ich es oben schon geschrieben hatte. Es lebt eigentlich nur weil es gestützt wird. Unten knapp über der Erde ist der Stiel total matschig geworden, mittlerweile ist aber alles fest und die Versorgung scheint noch zu funktionieren. Ich frage mich nur, ob es sinnvoll ist die Pflanze künstlich aufrecht zu halten oder ob es besser wäre ich würde sie abschneiden und auf neuen Austrieb hoffen? Oder ist tiefer topfen eine Option? Was meint ihr?
Foto024.jpg
Foto024.jpg (498.19 KB)
Foto024.jpg
Foto023.jpg
Foto023.jpg (467.47 KB)
Foto023.jpg
Foto022.jpg
Foto022.jpg (427.11 KB)
Foto022.jpg
Foto021.jpg
Foto021.jpg (503.38 KB)
Foto021.jpg
Foto018.jpg
Foto018.jpg (476.98 KB)
Foto018.jpg
Hauptgärtner*in
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012
Betreff:

Re: Gesnerien-Streptocarpus-Saintpaulia-Sinningia-Aeschynanthus

 · 
Gepostet: 17.04.2013 - 13:54 Uhr  ·  #545
Es blüht jetzt und es scheint sogar eine gefüllte Blüte zu sein!?
DSC02076.JPG
DSC02076.JPG (381.7 KB)
DSC02076.JPG
DSC02048.JPG
DSC02048.JPG (280.74 KB)
DSC02048.JPG
DSC01986.JPG
DSC01986.JPG (432.86 KB)
DSC01986.JPG
Obergärtner*in
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Gesnerien-Streptocarpus-Saintpaulia-Sinningia-Aeschynanthus

 · 
Gepostet: 17.04.2013 - 20:47 Uhr  ·  #546
..blau blühender Streptocarpus
035.jpg
035.jpg (108.67 KB)
035.jpg
Hauptgärtner*in
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Re: Gesnerien-Streptocarpus-Saintpaulia-Sinningia-Aeschynanthus

 · 
Gepostet: 18.04.2013 - 06:39 Uhr  ·  #547
das ist aber ein tolles kräftiges Blau-wunderschön
Obergärtner*in
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Gesnerien-Streptocarpus-Saintpaulia-Sinningia-Aeschynanthus

 · 
Gepostet: 26.04.2013 - 23:52 Uhr  ·  #548
..Chirita chastity ..sowie hell blau blühendes Usambaraveilchen
069.jpg
069.jpg (99.63 KB)
069.jpg
066.jpg
066.jpg (70.71 KB)
066.jpg
049.jpg
049.jpg (86.94 KB)
049.jpg
040.jpg
040.jpg (52.62 KB)
040.jpg
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011

Blüten: 23673
Betreff:

Re: Gesnerien-Streptocarpus-Saintpaulia-Sinningia-Aeschynanthus

 · 
Gepostet: 29.04.2013 - 20:31 Uhr  ·  #549
So toll blüht die Gabe von sunfire gerade bei mir:
Danke nochmal!
Und die Blüten sind riesig für ein Usambaraveilchen!
Usambara_8367.jpg
Usambara_8367.jpg (144.94 KB)
Usambara_8367.jpg
Obergärtner*in
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Gesnerien-Streptocarpus-Saintpaulia-Sinningia-Aeschynanthus

 · 
Gepostet: 05.05.2013 - 12:40 Uhr  ·  #550
..wow ..das nenn ich mal riesige Blüten sehr hübsch
..meine *Chirita chastity* schiebt nun über all Ihre Blütentriebe hervor
035.jpg
035.jpg (105.88 KB)
035.jpg
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010

Blüten: 8251
Betreff:

Re: Gesnerien-Streptocarpus-Saintpaulia-Sinningia-Aeschynanthus

 · 
Gepostet: 05.05.2013 - 16:31 Uhr  ·  #551
Das sind aber auch nicht grad kleine Blüten
Ich hab die Chirita tamiana und deren Blüten sind lang nicht so groß.
Egal, ob groß oder klein - Hauptsache, sie blühen
Obergärtner*in
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Gesnerien-Streptocarpus-Saintpaulia-Sinningia-Aeschynanthus

 · 
Gepostet: 05.05.2013 - 17:23 Uhr  ·  #552
..die Blüten der *Chirita chastity* sind fast so groß wie die der *Streptocarpus*(Drehfrucht) Pflanzen..auch die Blätter erreichen eine länge von bis zu 25cm ..im allgemeinen ist Sie sehr gut wüchsig und sehr einfach zu halten..meine will ein Bäumchen werden und ist erst 1 1/2 Jahre alt..war nur ein kleiner Ableger von der Mutterpflanze s.Bild
Chirita chastity.jpg
Chirita chastity.jpg (41.24 KB)
Chirita chastity.jpg
Hauptgärtner*in
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012
Betreff:

Re: Gesnerien-Streptocarpus-Saintpaulia-Sinningia-Aeschynanthus

 · 
Gepostet: 07.05.2013 - 23:27 Uhr  ·  #553
Ich wollte euch nochmal mein Veilchen in voller Blüte zeigen!
DSC02641.JPG
DSC02641.JPG (91.13 KB)
DSC02641.JPG
Obergärtner*in
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Gesnerien-Streptocarpus-Saintpaulia-Sinningia-Aeschynanthus

 · 
Gepostet: 08.05.2013 - 05:40 Uhr  ·  #554
..Chirita Diane Marie Jungpflanze' knospiges blau blühendes Usambaraveilchen sowie Streptocarpus
062.jpg
062.jpg (92.52 KB)
062.jpg
113.jpg
113.jpg (102.11 KB)
113.jpg
083.jpg
083.jpg (145.77 KB)
083.jpg
Obergärtner*in
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Gesnerien-Streptocarpus-Saintpaulia-Sinningia-Aeschynanthus

 · 
Gepostet: 11.05.2013 - 17:50 Uhr  ·  #555
..dieser Streptocarpus-Trieb ist mir heute abgebrochen und nun steht er im Wassergläschen
021.jpg
021.jpg (71.36 KB)
021.jpg
026.jpg
026.jpg (86.14 KB)
026.jpg
029.jpg
029.jpg (68.23 KB)
029.jpg
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Beliebte Pflanzen & Erfahrungen

Worum geht es hier?
Beliebte Pflanzen, eigene Erfahrungen, Bilder, Entwicklung und Wünsche...
Die bekanntesten oder beliebtesten Pflanzenarten mit Bildern (Fotos von Blüten und Blättern) individuellen Infos zur Pflege, Haltung, Vermehrung und Entwicklung. Welche Erde, welchen Dünger und wie oft, wie viel Licht, Entwicklungsstadien, Tipps und Tricks, Arten und Sorten, Überwinterung und eigenen Erfahrungen.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.