Geranien - Pelargonien Teil 1

 
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Da sagst du was wahres Polli
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

Ich habe meine Geranien auch wieder raus gestellt....

Die Sonne ist aber auch zu herrlich....
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Sodele...

meine Pelargonien sind heute ins Winterquartier umgezogen,ich habe den ganzen Tag dazu gebraucht -nächstes Jahr werden keine neuen Pellies angeschafft !

Schaut mal - auch Pelargoniensamen sollte man adäquat lagern

Liebe Grüße

Polli
IMG_5288.jpg
IMG_5288.jpg (461.83 KB)
IMG_5288.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Sammlung erweitert um:
Birdbush Mirriam, Peaches and Cream, Scilly Robin Deeply, Bothes Snowflake, Ardwick Cinnamon und Deerwood Lavender Lad

@Polli: bin gespannt, ob du durchhältst s. oben
Avatar
Herkunft: Mainz
Beiträge: 24
Dabei seit: 06 / 2012

Elfe007

Hallo Beatty,

dann sind Deine "Engländer" alle gut angekommen? Zeig doch mal ...

LG, Elfe
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Sooo...

Heute habe ich meine Pelargonie rein geholt...
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ja, heute Nacht soll es schon geringe Minusgrade geben, also spätestens jetzt bei Flutlicht reinholen

Bei den "Engländern" ist noch nicht viel zu sehen. Diese Pflänzchen werden mit Potential geliefert Die erste Lieferung sah ganz schlecht aus, trotzdem ist nur eine Pflanze ein Totalausfall, die anderen rappeln sich inzwischen. Die Gärtnerei hat aber ganz schnell und kulant auf die Reklamation reagiert und eine zweite Lieferung verschickt. Auch diese hatte wieder eine Lieferzeit von 10 Tagen !! aber durch eine andere Verpackung haben sie nicht so geschwitzt. Hier das Ergebnis
20121020 103 - Kopie (640x480).jpg
20121020 103 - Kopie (640x480).jpg (96.44 KB)
20121020 103 - Kopie (640x480).jpg
20121020 101 - Kopie (640x480).jpg
20121020 101 - Kopie (640x480).jpg (103.32 KB)
20121020 101 - Kopie (640x480).jpg
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

Mein Geranienstämmchen ist noch sooo schön ....aber leider...alles rein ins Haus...

Wir hatten schon eine geschlossene Schneedecke...

LG

Sylvi
Geranienstämmchen Okt 2012.jpg
Geranienstämmchen Okt 2012.jpg (412.18 KB)
Geranienstämmchen Okt 2012.jpg
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Hallo,

@ Beatty...

Du hast VOR dem Winter noch Pelargonien bestellt ???

Oweia...

Die Qualität ist ja soweit okay - in dem zweiten Topf von links sind ja 2 Pflanzen.Ich vermute mal ,der rechte Steckling könnte ein Todeskandidat werden

Warum hast du in England bestellt ? Ist ja eine recht teure Angelegenheit ...

Könnte es sein,dass du deine Wunschsorten nur dort bekommen konntest - der klassische Grund für Pflanzensüchtige

Auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg mit deinen Neuzugängen


Liebe Grüße


Polli
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Zitat geschrieben von Polli
Hallo,

@ Beatty...

Du hast VOR dem Winter noch Pelargonien bestellt ???

Oweia...

Die Qualität ist ja soweit okay - in dem zweiten Topf von links sind ja 2 Pflanzen.Ich vermute mal ,der rechte Steckling könnte ein Todeskandidat werden

Warum hast du in England bestellt ? Ist ja eine recht teure Angelegenheit ...

Könnte es sein,dass du deine Wunschsorten nur dort bekommen konntest - der klassische Grund für Pflanzensüchtige

..


Ja, ich bekenne mich schuldig Aber genau wie du vermutet hast konnte ich bestimmte Sorten in deutschland nicht bekommen. Mehrere Gärtnereien haben sie zwar auf den Listen, sie sind aber nicht lieferbar. Also....

Und zum Glück sind aus der zweiten Lieferung alle gut angewachsen und treiben, keine Ausfälle. Und die aus der ersten Lieferung haben sich, bis auf eine Pflanze, auch alle berappelt und fangen nun an Blätter zu machen.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

Pelargonium reniforme hat sich noch einmal entschlossen, einen kleinen Blütenstand zu schieben. Zur Zeit steckt sie noch im Topf, nächstes Jahr wird sie aber, wie meine P. sidoides, in einem Wasserpflanzenkorb im Garten eingesenkt. Da wachsen sie doch deutlich stärker, blühen reichlicher und die unterirdische Knolle wird ein echter Knüppel. Im Herbst kann ich sie dann einfach mit dem Korb aus der Erde holen und trocken im Gewächshaus einlagern.
Pelargonium reniforme 1999-59 (1).jpg
Pelargonium reniform …  (1).jpg (703.5 KB)
Pelargonium reniforme 1999-59 (1).jpg
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Oh, wie hübsch.
Wenn das mal nicht ein toller Tipp ist - vielen Dank.
Werde ich bestimmt nachmachen.
Kämpfe schon eine Weile mit mir mal ein paar Pelargonien auszupflanzen.
LG Marion
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallöchen, wie geht es Euren Lieblingen??

Plantsman, der Tipp ist ja gut! Werde ich auch mal an einem Exemplar probieren.
Danke!

DEN Pelargonienhändler (Duftis) schlechthin habe ich für mich noch nicht gefunden. Ich kenne zwar drei, aber bei dem einen gibt es immer eine Population Blattläuse dazu, der Zweite braucht sseehhhrr lange (Emails beantworten: 2 Wochen; Lieferung: 4 Monate).....

Derzeit habe ich gar nicht so viele; zwei sind mir an dieser Fäulnis eingegangen; zwei kämpfen gegen Blattläuse und die allseits beliebte weiße Fliege ist auch noch da. Uff....

ABER bald werden die Tage ja wieder länger..... das lässt doch hoffen!

VG
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Bei den Pelargonienhändlern muss man wohl immer mehrere Adressen haben, um die gewünschten Sorten zu bekommen.

Im Winterquartier habe ich gestern mit Schrecken festgestellt, dass eine Raupe ihr Unwesen treibt/getrieben hat. Habe das Biest aber nicht finden können

edit 20.53 Uhr:

Ha, erwischt! Trotz guter Tarnung habe ich sie jetzt gefunden und jetzt muss sie draussen ohne meine Pelargonien zurecht kommen.

Aber Blattläuse habe ich auch noch gefunden. Denen geht es dann morgen an den Kragen.
t_20121220b_008__kopie_640x480_417.jpg
t_20121220b_008__kop … _417.jpg (25.48 KB)
t_20121220b_008__kopie_640x480_417.jpg
t_20121220b_001__kopie_640x480_200.jpg
t_20121220b_001__kop … _200.jpg (36.87 KB)
t_20121220b_001__kopie_640x480_200.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.