Geldbaum verliert Blätter :-(

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

also ich denke, daß die Stäbchen nicht so gut helfen, weil du einfach den Geldbaum nicht sooo naß halten kannst, damit sich die Stäbchen auflösen und wirken können.
Versuche es daher schon besser mal mit spritzen, wie schon geschrieben.

Dann würde ich ihn schon auch umtopfen, auch auf die Gefahr hin, daß etwas abbricht.
Schneide ihn danach zurück, umso schöner und kräftiger treibt er anschließend wieder aus, denn die Ästchen sind schon ziemlich dünn und die Blätter klein.
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

du kannst die pflanze auch abspritzen.die übrigens großen wollläuse mit der hand absammeln und die kleineren mit einem wattestäbchen auf dem sich spiritus befindet betupfen so schafft man dem wolllausproblem auch manchmal abhilfe.
lg bene
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo
hab euch im netz gefunden - mein geldbaum sieht auch so kahl aus - verliert aufeinmal blätter und ich bin am verzweifeln. ich hab ihn in seramis umgesetzt - ich denke es war im juni. da war alles noch gut. dann war ich im juli auf urlaub und ich gleube mein bruderherzerl hat ihn gegossen. - gut hab ihn umgedrocknet, aber jetzt sind bald gar keine blätter mehr da.
kann mir vielleicht wer einen tipp geben
Liebe Grüße Andrea aus Wien
geldbaum2.jpg
geldbaum2.jpg (255.78 KB)
geldbaum2.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

also ich weiß nicht, ob das mit dem Seramis so gut ist
Hast du das alles in einem Topf ohne Abzugsloch?

Sicher hat er zu viel Wasser gehabt.

Ich würde ihn, wenn du ihn so stehen läßt, zurückschneiden, denn die Geldbäume treiben eigentlich problemlos wieder aus.

Steck das abgeschnittene ins Wasser, kannst dir neue Geldbäume ziehen und den Topf halte ziemlich trocken. Da reicht aller zwei Wochen etwas Wasser.
Avatar
Herkunft: Vösendorf
Beiträge: 18
Dabei seit: 09 / 2007

Snaky

Danke Gudrun, jetzt hab ich noch ne Frage - wie schneide ich zurück - ich liebe zwar meine Pflanzen, habe aber erst angefangen und hab null Ahnung wegen zurückschneiden und so.
Liebe Grüße Andrea
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Da darfst nicht gar so zögerlich sein

Schneide am besten von den dünnen Triebenden 3-4 Blätter, mußt mal schauen, so daß die Pflanze nicht mehr so gakelig ist.
Sie bekommt dann mit der Zeit auch kräftigere Stämmchen.
Avatar
Herkunft: Obernzell, Bayern
Beiträge: 161
Dabei seit: 05 / 2007
Blüten: 65

fourseasons

Hallo Andrea,
nur Mut mit dem zurückschneiden. ich häng mal ein paar bilder dran von meinem Geldbaum vorher/nachher, dann kannst Du ja sehen, dass Du eigentlich nichts verkehrt machen kannst.
Allerdings würd ich die Pflanze aus dem Seramis raus und in eine gute Blumenerde mit vielleicht etwas Sand drin setzen und wirklich wenig gießen.
050907-1.jpg
050907-1.jpg (801.94 KB)
050907-1.jpg
050907.jpg
050907.jpg (828.68 KB)
050907.jpg
03.06.07-035.jpg
03.06.07-035.jpg (564.99 KB)
03.06.07-035.jpg
03.06.07-034.jpg
03.06.07-034.jpg (711.38 KB)
03.06.07-034.jpg
28.05.07-005.jpg
28.05.07-005.jpg (306.4 KB)
28.05.07-005.jpg
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Ich bin sprachlos,WIE hübsch doch ein Geldbaum aussehen kann!!!Unser Schätzeken hat gar nicht so helle Blätter,sind eher dunkelgrün....Manchmal mit rötlichen Rändern an den Blättern...Was kann das bedeuten???Wo genau habt Ihr Eure denn überhaupt stehen???Inzwischen steht unserer schön hell,aber nicht sehr sonnig...ist das ok?Er bekommt wenig Wasser und Dünger....LG
Avatar
Herkunft: Obernzell, Bayern
Beiträge: 161
Dabei seit: 05 / 2007
Blüten: 65

fourseasons

hab ihn den ganzen Sommer draußen im Garten in der vollen Sonne stehen. Kann/soll meiner Meinung nach ruhig an einem Südfenster stehen. Die roten Ränder haben bestimmt was mit der Art zu tun. Es gibt ja ganz viele verschiedene Crassula-Arten.
Meine ist mittlerweile 13 Jahre alt und stammt aus Portugal, vom Straßenrand aufgelesen!
Avatar
Herkunft: Vösendorf
Beiträge: 18
Dabei seit: 09 / 2007

Snaky

Hallo Alle
Also ich will mich mal ganz narrisch bedanken für die vielen Antworten.
Maaa und der Geldbaum is schönnnnnnnn!
Jetzt hab ich eine Vorstellung wie ichs machen muss - hoffe nur das das was wird.
Einen hab ich weggeschmissen - den hatte ich von meiner Freundin bekommen und der war auch 20 Jahre alt. Ich dachte der is hin. Jetzt ärgere ich mich , denn den hätte ich dann auch zuschneiden können. Naja jetzt is es eh zu spät.
Kann ich den Baum jetzt um diese Jahreszeit zuschneiden? und - wo sollte er denn jetzt stehen - ich hab leider nur eine Wohnung.
Das mit dem Searmis hab ich mir eh schon gedacht - soll ich ihn auch jetzt umsetzten?
Danke für eure Hilfe
Avatar
Herkunft: Obernzell, Bayern
Beiträge: 161
Dabei seit: 05 / 2007
Blüten: 65

fourseasons

Klar kannst Du das jetzt alles machen. Die sind nicht so empfindlich. Zumindest ist das meine Erfahrung. Wenn Du nämlich bis zum Frühjahr wartest, und es sind neue Blätter gekommen, fällts Dir noch schwerer mit dem Zurückschneiden. Also nichts wie ran!
Und VIEL GLÜCK!!
Wollen natürlich bestimmt alle von uns dann den Erfolg auch sehen!!
LG - Claudia
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Kannst du jetzt alles machen, wenn du eh nur die Wohnung hast, besser als wenn er noch so stehen bleibt.
Dann stelle ihn nicht gerade neben die Heizung.
Gießen wirklich ers, wenn du den Blättern ansiehst, daß sie mal wieder Wasser gebrauchen könnten.
Avatar
Herkunft: Vösendorf
Beiträge: 18
Dabei seit: 09 / 2007

Snaky

[ o gott wie sieht er jetzt aus.
ich habs getan und werde euch jedes blättchen zeigen.
falls er welche bekommt
danke nochmal für eure tipps
IMG_2875.jpg
IMG_2875.jpg (139.99 KB)
IMG_2875.jpg
IMG_2874.jpg
IMG_2874.jpg (117.25 KB)
IMG_2874.jpg
Avatar
Herkunft: Obernzell, Bayern
Beiträge: 161
Dabei seit: 05 / 2007
Blüten: 65

fourseasons

super, ganz brav!
das wird schon. Ich drück die daumen . weiterhin wenig gießen, aber nicht ganz vertrocknen lassen . ist im moment das einzige, was du falsch machen kannst!
lg - Claudia
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Na da warst aber wirklich mutig!

Aber das ist schon richtig so, er treibt auf jeden Fall wieder aus!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.