Geldbaum verliert Blätter :-(

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2012

Dini

Danke für die ratschläge. aber ich habe einne echt blöde frage was meint ihr mit ´substrat´ ? Also fals das die erde ist dann steht er in ganz normaler blumenerde.
Und wiese fallen dann so häufig ganze Äste ab und so viele blätte ich muss ihn nur einmal ausversehen berühren dann fällt meistens schon eins. Ist das normal?
lg dini
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

also mit Substrat ist tatsächlich die Erde gemeint. Und am besten ist Blumenerde mit ca. 50% mineralischem Substrat vermischt. Also mit bsw. Aquarienkies, Bims o.ä. und die Äste fallen ab, weil der u.a. durch den zu kleinen Topf nicht genur nährstoffe bekommt. Ich denke du hast auch nie gedüngt, oder?
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2012

Dini

Nee das habe ich nicht. bin da echt blutige Anfängerin. Meinst du der Topf ist zu klein? Vor garnicht altsolanger zeit stand er in einem noch kleinerem ist dann aber schon immer umgefallen. Naja und seit dem steht er bei mir im Zimmer.
Und wie ist das mit dem beschneiden? soll ich das runterhängenden äste abschneiden oder wie?
Und wie oft sollte man den denn gießen? hab da echt keine ahnung sry.
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Du kannst alles abschneiden, was du willst. das nimmt der dir nicht krumm.
Und gießen solltest du immer, sobald die Blätter anfangen schrumpelig zu werden.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2012

Dini

okay also ich wollte den jetzt mal umtopfen die erde ist auch noch klitsch nass. versuche sie bisschen abzumachen. und wegen dieser 50 50 erde und mineralien wollte ich noch mal fragen ob das auch mit ´blähton´geht.
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

ja, blähton geht auch.
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 02 / 2014

Filesharer

Hallo Zusammen,

würde das Thema/Problem mit dem Geldbaum nocheinmal aufgreifen. Bei meinem sind die größeren Blätter gelb & schlaff geworden und dann abgefallen.
Ich habe diesen Thread schon komplett durch gelesen und dazu gehandelt. Den Baum am Stiel vorsichtig aus dem Untertopf gezogen. Und siehe da zur Hälfte des Untertopfes haben sich gar keine Wurzeln gebildet, dort war die Erde einfach nur total nass und ziemlich gestaucht.
Habe die Erde(Blumenerde) komplett entfernt. Die Wurzeln sind nicht verfault, dort habe ich die Erde so abgebröselt. Habe neue Blumenerde mit Seramis vermischt ca. 50/50 siehe Bilder. Zusätzlich noch seitlich Löcher in den Topf gebohrt.
Nun meine Frage dazu, kann ich den Baum jetzt überhaupt Angießen???

Dann wird ja wieder alles nass, wie geht man da am besten vor??



  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.