Bei uns in der Region soll es nach 25 Grad morgen zum Wochenende einen Temperatursturz von fast 20 Grad geben. Am Samstag werden bei uns Tageshöchsttemperaturen von gerade mal 6 Grad erwartet.
Es heißt also wieder mal gut auf die ausgeräumten Exoten aufpassen und auch auf sich selbst. Für die Gesundheit sind solche Schwankungen ja auch nicht gerade zuträglich.
Nach dem Dauerregen der letzten Tage und der kalten Witterung haben bei mir im Garten alle Nacktschnecken beschlossen, nur noch oben auf den Pflanzen zu leben. Ich habe bestimmt an die 50 Stück abgesammelt, auf allen möglcihen und unmöglichen Pflanzen, auf der Pergola ... es reicht mit Feuchtigkeit für die nächsten Tage Petrus.
Für die Saale wurde hier jetzt Hochwasserwarnstufe 4 ausgerufen ... denn selbst harmlose Bäche sind mittlerweile Flüsse.
Wenn es nicht so kühl wäre, gign das alles, aber Kälte, Wind udn Regen ... nein danke.
Ist das so furchtbar! Ich glaube, wenn hier mal Hochwasser wäre, bräuchten wir eine Arche.
Heute ist es endlich wieder trocken bei uns, die Sonne scheint zeitweise und entsprechend ist das Thermometer gestiegen. Ich bin richtig froh drum. Der Dauerregen war ja schrecklich.
Ich hoffe aber, dass so das eine oder andere Pflänzchen dieses reichliche "Gießen" überleben.
Da bin ich doch über meinen Hanggarten froh ... auch wenn da "Miniteiche" überall dort entstanden, wo ich mit meinen Stiefeln langgetrabt bin. Aber der Hasimist musste weg.
UND: immerhin hat es heute hier mal etwa 7 Stunden am Stück nicht geregnet!! Muss man das jetzt schon als Besserung ansehen??
@ gudrun: falls es dich beruhigt 20 km stromab sieht es auch nicht besser aus,wobei es bei mir nicht das grundwasser ist sondern die salle direkt
bei uns sind schon teile der stadt im wasser und es sieht nicht nach besserung aus
So langsam neigt sich der Dauerregen seinem Ende zu. Für Sonntag steigt hier die Regenwahrscheinlichkeit von heute 86% auf dann 100%. Zum Ausgleich dafür sinkt die Höchsttemperatur auf kuschelige 15°.
heute ist die Isar braun und ein wenig aus ihrem bett geraten. aber noch nicht über die ufer,...trotzdem reicht es hier so langsam...am montag soll es nicht mehr regnen. gudrun, du hast aber auch reichlich wasser...hoffentlich sickert es nicht in den keller