Bei uns heißt es heute Landunter. Dier Saale schwappt in Weißenfels (50 Kilometer von Jena) über die Ufer, hat den s.g. Stadtbalkon (fast unmittelbar am Ufer gelegen) bereits überspült. Druckwasser in der Innenstadt ... Strassensperrungen deshalb schon erfolgt.
Und es regnet weiter, schön dicke ...
also nach meinen erkenntnissen steigt das wasser weiter,die hohenwarte talsperre ist voll und die bleiloch auch so ziemlich und bei uns kann man beobachten wie es steigt.
@ loony moon: ich kann mir vorstellen wie es bei euch aussieht,ich kenne weißenfels und ihr habt ja auch viele flache uferbereiche. die marienmühle ist bestimmt schon abgesoffen.
und wie es bei gudrun aussieht war ja im fernsehen zu sehen.
hoffen wir das beste und das es das wasser von 1994 nicht übersteigt.
So gesehen ist die halbe Innenstadt schon im Wasser ... kam eben beim MDR. Und der Pegel steht jetzt wohl bei 6,29m ... Pegelhöchststand war 1994 6,39m.
@erny: Heute Mittag waren schon etliche Straßen gesperrt, Markwerbener Straße u.a.
Ach ja, es regnet weiter ... laut Wetterbericht bis morgen.
Das bisschen Wasser gestern im Garten war ja ein Klacks gegenüber dem, was heute in und um Jena los ist!
Rundum eine einzige Katastrophe mit den Wassermassen
Ich glaube fast ... Wassergärtner haben jetzt echte Vorteile ... Der Saalepegel steigt jetzt wohl um 2 Zentimeter pro Stunde! Für Naumburg/Weissenfels ist die Lage wohl durch den Unstrutzufluss besonders prekär.
Eben habe ich mich zumindest zu meinen Plüschohren auf den Balkon getraut ... und der Regen fällt so schön gleichmäßig.
bei uns wird mitternacht der scheitelpunkt der welle erwartet,ich denk dann ist halb camburg game over
die brücke wird wohl gesperrt werden und damit die eizige verbindung unterbrochen.
ein dorf oberhalb ist nur noch per hubschrauber oder boot erreichbar und wie es aussieht werden es noch mehr.
es regnet fleißig weiter,mal schauen was noch kommt denn ändern kanns eh niemand.
bei uns aktuell 4,83m und morgen wird die nächste flutwelle erwartet da die bleiloch-talsperre überläuft und ablassen muss.
aber wenigstens kein regen mehr
also laut thw ist die hohenwarte und die gesammten speicherbecken (eichicht,burgkammer,hohenwarte 1 & 2)auch voll und im moment werden 150.000 kubikmeter/sekunde statt normal 15.000 abgelassen und deshalb ist ziegenrück evakuiert wurden weil es zwischen den sperren liegt.
wenn nicht noch ne große welle kommt bessert es sich bei uns schon (letzte 12 stunden 11cm gefallen)
Im Augenblick scheint es sich zumindest soweit zu entspannen, dass das Wasser nicht weiter steigt! Der Pegel in Grochlitz meldet sogar ein leichtes sinken!
@erny: Wenn soviel Wasser jetzt abgelassen wird, dann müssen wir damit rechnen, dass es nochmal zur großen Welle kommt. Hoffen wir mal lieber, dass es nicht kommt.
Ziegenrück wird vorläufig nicht evakuiert kam gerade in den Nachrichtern beim MDR.
Dafür bereitet sich Niedersachsen nun auf das Hochwasser vor. Soeben gelesen, daß die Pegel der Elbe von 2011 vermutlich sogar überschritten werden, zumindest in einigen Ortschaften. Sandsäcke werden gefüllt und die Deichwache ist Tag und Nacht aktiv.
Zu Ende ist der Spuk leider noch lange nicht... Hoffen wir das beste.