Schon längst wieder zurück aus dem Urlaub, welcher sehr schön war. Und vorallem sehr viel frischer als hier ... Schottland.
Garten sah/sieht entsprechend aus. Nicht alle Tomaten (im Topf) haben die Abwesenheit überlebt. Macht nix, sind ja genügend Pflanzen da. Und die im Zelt setzen bereits blüten bezw. Frucht an.
Dürre allerorten, inzwischen Johannisbeeren, Sauerkirschen und Jostabeeren geerntet und verarbeitet.
Dann mal die Möhren etwas "angehackt" ... mit dem Staudenspaten eine Bewässerungsrinne in die Reihe "geschlagen" und nun heißt es bei jedem Gartenbesuch, Wasser marsch. Möhrchen sollen ja wachsen.
Sehr schön kommen die Neuanschaffungen des letzten Jahres von der LAGA ... Staudenhibiskus und Baumlilien. Die Baumlilien fangen bereits an mit Blühen.
Leider hat der Rosenflor der Hitze nix entgegenzusetzen ... als wir fuhren, war er zu erahnen ... als wieder da waren, war er praktisch vorbei. Schade. Also stutze ich das Abgeblühte und nutze es zur Mulchung der Tomaten.
Wer die Hitze aber liebt ... ist der Oleander. Die Pötte stehen 1 A und haben mir das verpasste Umtopfen nicht übel genommen. Flüssigdüngerreste von den Tomatendüngung scheinen zu reichen.
Garten sah/sieht entsprechend aus. Nicht alle Tomaten (im Topf) haben die Abwesenheit überlebt. Macht nix, sind ja genügend Pflanzen da. Und die im Zelt setzen bereits blüten bezw. Frucht an.
Dürre allerorten, inzwischen Johannisbeeren, Sauerkirschen und Jostabeeren geerntet und verarbeitet.
Dann mal die Möhren etwas "angehackt" ... mit dem Staudenspaten eine Bewässerungsrinne in die Reihe "geschlagen" und nun heißt es bei jedem Gartenbesuch, Wasser marsch. Möhrchen sollen ja wachsen.
Sehr schön kommen die Neuanschaffungen des letzten Jahres von der LAGA ... Staudenhibiskus und Baumlilien. Die Baumlilien fangen bereits an mit Blühen.

Leider hat der Rosenflor der Hitze nix entgegenzusetzen ... als wir fuhren, war er zu erahnen ... als wieder da waren, war er praktisch vorbei. Schade. Also stutze ich das Abgeblühte und nutze es zur Mulchung der Tomaten.
Wer die Hitze aber liebt ... ist der Oleander. Die Pötte stehen 1 A und haben mir das verpasste Umtopfen nicht übel genommen. Flüssigdüngerreste von den Tomatendüngung scheinen zu reichen.