Fütterung von Wildvögeln / Meinungen, Tipps, Bilder

 
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1151
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 910

Perse

Sommermann, ich beneide dich um deine traumhaften Fotos! :*

Dank der fremden Katze kommen kaum mehr Pieper... :/
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Danke, Fotografie ist Hobby Nummer 1, Garten "nur" die Nummer 2.

Bin mir nicht sicher, aber sollte da tatsächlich ein Braunkehlchen vor die Linse gekommen sein?

[attachment=0]IMG_3592.JPG[/attachment]
IMG_3592.JPG
IMG_3592.JPG (69.05 KB)
IMG_3592.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Sehr schön @Sommermann

Ich kenne mich bei diesen Arten leider nicht aus, aber was hältst du denn von Schwarzkehlchen/Saxicola rubicola ?


Morgen wollte ich zählen wer sich zum Futtern auf meinen Balkon traut. Vielleicht macht der ein oder die andere von euch auch noch bei der Stunde der Wintervögel mit?
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Danke, kommt schon eher hin Tina, auf jeden Fall ein Vögelchen dem man nicht jeden Tag begegnet.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

@Wollschweber: Danke, das mit Dari, etc., haut hin. Kriegt man offensichtlich "pur" wenn man online nach Nagernahrung sucht, ist dann aber vermutlich letztendlich doch zu teuer.

@Rose23611: Danke für die PN. Behalte ich im Auge.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Scrooge
In Shops für Nager oder für Vögel, manche (Online-Vogel)futterhändler haben ein sehr vielfältiges Angebot und die Kilopreise sind oft relativ günstig, was sich bei Abnahme geringer Mengen leider durch die Versandkosten schnell wieder ändert.
Manchmal erklären sich Vogelzüchter bereit mitzubestellen, vielleicht hast du ja einen Züchter oder auch Taubenhalter in der Nähe bei dem du unverbindlich nachfragen kannst
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Zitat geschrieben von Sommerman
Bei mir stehen die Piepmätze auf Erdnusssplit, auch nicht billig, aber der absolute Renner.

[attachment=0]IMG_4105.JPG[/attachment]


Selbermachen.
Ich kaufe immer so vor Weihnachten eine große Tüte Erdnüsse, pule die selbst aus, ein paar gezielte Schläge mit einem Nudelholz auf die gut geschlossene Erdnusstüte ... ferddisch.
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Frau Amsel

[attachment=0]IMG_4123.JPG[/attachment]
IMG_4123.JPG
IMG_4123.JPG (159.77 KB)
IMG_4123.JPG
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Ich habe am Balkon ein Futterhäuschen.
Ich kann da stundenlang den Vögeln zusehen, wie sie kommen und gehen.
Ausserdem ist es ein tolles Katzenkino
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Wow, soeben hatte ich im Garten das Vergnügen nicht nur die fast schon div. obligatorischen Meisen zu beobachten, sondern auch zwei Spechte.
Es muss ganz schön arg mit dem Futter sein, denn auch die Spechte inspizierten die Meisengranate.
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Ich habe heute auch das Futter parat gemacht, muss es nachher nur mal noch aufhängen. Das Futter hat den Sommer im Keller gut überstanden (Mäuse haben wir wohl definitv keine ), hatte es Ende letzen Winters stark herab gesetzt gekauft und bis jetzt gebunkert. Leider habe ich keinerlei Bäume vor dem Fenster und muss es darum hinter dem Haus aufhängen, darum habe ich keine Ahnung, welche Vögel überhaupt zu meinen Gästen gehören. Ich glaube, ich muss mal eine Wildtierkamera ausleihen.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Bei mir hängen nicht nur die Buntspechte sondern auch die Eichelhäher an den Meisenknödeln....
Und die Äste biegen sich bedrohlich nach unten.
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1151
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 910

Perse

Na toll - hab ich wohl erfolgreich die Katze verschreckt werden nun Fettfutter und Meisenknödel mit Verachtung gestraft.
Und meine Sonnenblumenkerne werden wacker von Scharen von Spatzen verteidigt.
Was anderes bekomm ich wohl nicht mehr zu sehen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
mein kater ist auch oft draussen und macht katzenkino, mit gelegentlichem sprung nach den piepern,nur er kommt nicht dran, die futtersäulen hängen im baum, aber das hält die trotzdem nicht davon ab zu futtern irgendwann wissen die vögel auch, das der kater nicht dran kommt und bleiben entspannt sitzen

das grosse futterhaus, ist für ihn erreichbar, inzwischen wissen die vögel auch wann er drinnen ist und kommen auch da zu fressen hin

ich sehe der sachen entspannt vom küchenfenster zu
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Heute saß ein Halsbandsittich über uns im Apfelbaum und hat uns beim Kaffeetrinken zugesehen.

Wir füttern sie mit Äpfeln und Sonnenblumenkernen. Sie gehen aber auch an Meisenknödel und Fettfutter.
rps20160128_131413_417.jpg
rps20160128_131413_417.jpg (566.06 KB)
rps20160128_131413_417.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.