Fütterung von Wildvögeln / Meinungen, Tipps, Bilder

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Gürkchen, das sieht ja toll aus bei Dir! Bei uns gibt es nur Nieselregen um 5 Grad!
Hier in der Siedlung werde ich wohl nie so tolle Gartengäste haben!
Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

Ja klar! Steht da einfach so ein Reh in deinem Garten.
Der Wahnsinn! Ich würde mich total erschrecken.
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Zitat geschrieben von GinkgoWolf
Vielleicht waren die Mäuse in der Hinsicht ja doch schneller

Hab letztens bei L*DL oder so "Waldvogelfutter" gesehen. Das ist eine ganz andere Mischung als das "Streufutter". Hat z.B. nicht diese ollen Weizenkörner drin, die ja meist rausgeschmissen werden oder im Futterknödel keimen. Stattdessen ganz viel Hanf-, Neger- und Hirsesaat. Ach, Sonnenblumenkerne müsste man auch noch dazumischen, die sind auch nicht drin.
Aber sonst, sehr interessant die Mischung. Warum gab's die sonst nicht im Handel?

Sonnenblumenkerne misch ich auch sonst immer dazu.

lg
Henrike


Nach der Mischung "Waldvogelfutter" muss ich auch mal schauen! Ich meine, das letztens in einem dieser Tierfutterdiscounter noch gesehen zu haben.
Das "streufutter" ist anscheinend echt ätztend für die Vögel: Erst heute habe ich eine ganze Schüppe voll von den verschmähten Körnern von der Terasse gefegt...
Es werden anscheinend nur immer die Sonnenblumenkerne und ich glaube auch Haferflocken rausgepickt, der Rest landet auf dem Boden und bleibt liegen.
Dieses Jahr habe ich wieder mal solche Glocken aufgehängt, die kommen auch gut an. Meisenringe und -knödel gehen auch gut. Bei letzteren ist die Qualität meiner Meinung nach in den letzten Jahren unter aller Sau: Nur noch Fett, kaum noch Saaten drin. Das Fett ist augenscheinlich oft überaltert und bröckelt sehr.

Wie ist es eigentlich mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum bei diesen Sachen? Woher weiß ich, dass ich nicht das Zeugs von vor 4 Jahren kaufe, was im Laden liegengeblieben ist?
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich nehme auch keine Futtermischung, weil vieles daraus nicht gefressen wird. Am beliebtesten sind Erdnüsse und Sonnenblumenkerne.

Heute in Garten:

[img::]http://lorraine.macbay.de/album2/Tiere/Vögel/slides/IMG_0843-02122012.jpg[/img]

[img::]http://lorraine.macbay.de/album2/Tiere/Vögel/slides/IMG_0852-02122012%20(1).jpg[/img]

[img::]http://lorraine.macbay.de/album2/Tiere/Vögel/slides/IMG_0806-02122012.jpg[/img]

[img::]http://lorraine.macbay.de/album2/Tiere/Vögel/slides/IMG_0875-02122012.jpg[/img]

[img::]http://lorraine.macbay.de/album2/Tiere/Vögel/slides/IMG_0882-02122012.jpg[/img]

[img::]http://lorraine.macbay.de/album2/Tiere/Vögel/slides/IMG_0870-02122012%20(1).jpg[/img]
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Genau Lorraine,aber die Sonnenblumenkerne sind ja echt teuer....
Egal,Hauptsache es schmeckt
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

@ Laresie:
Ich habe gerade mal geguckt: auf meinem Eimer mit 60 Meisenknödeln von Dehner ist ein Haltbarkeisdatum vermerkt (6/2015).
Richtig gut werden die Beerenknödel angenommen, die sind aber etwas teurer.

[img::]http://lorraine.macbay.de/album2/Tiere/Vögel/slides/IMG_0955-03122012%20(2).jpg[/img] [img::]http://lorraine.macbay.de/album2/Tiere/Vögel/slides/IMG_0933-03122012.jpg[/img]
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich habe aus einem Tetrapack eine Futterstation gebastelt!
Kostet fast nix, ist fix gemacht und sieht witzig aus, wie ich finde!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Sieht klasse aus
Aber nicht das die Vögel jetzt traurig sind,weil sie warmen Tee angesteuert haben
Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

Lorraine: Deine Bilder sind immer soo traumhaft. Was hast du für eine Camera?

heinze1970: Das sieht klasse aus. Wo ist denn das Futter?
Ich sehe es nicht.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Wenn du unten schaust, kannst du an allen 4Ecken die Futterstellen sehen. Oben bei der Ausgussöffnung fülle ich es ein.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3743
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13063

Loony Moon

Klasse die Futterstation ... doch da würden mich die Lieblinge endgültig arm fressen.

Habe heute zum ersten Mal meine Vogelmeisenfutter selbst gemischt. Ältere Walnüsse, Erdnüsse, Sonnenblumenkerne ... mal sehen, wie die Sache angenommen wird. Achja, ein paar Cranberries, getrocknete Bananenchips und Chasewnüsse haben auch noch Platz gehabt.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Haferflocken und Sesamkörner kommen auch ganz gut an!
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3743
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13063

Loony Moon

Jah ... hmm, Haferflocken. Treu gekauft, ausgepackt und beim Mischen vergessen.
Macht nichts, ich habe noch viel Nussmischung übrig, die werden dann morgen verarbeitet.
Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

heinze1970: AAhhh..
Diese Futterstation ist ja wirklich toll. Muss ich nachmachen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.