Fuchsien überwintern ...

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Hallo Greenies,
ich weiß, dass man Fuchsien eigentlich kühl und dunkel überwintern sollte. Nun habe ich aber ein wirklich schönes Exemplar in einer Ampel, das noch herrlich blühlt. Kann ich die auch warm und hell in meinem Badezimmer über den Winter bringen?? Hat jemand Erfahrungen damit oder tue ich ihr damit nichts gutes??

LG feigenblatt.

PS. Gibt es hier schon einen Thread "Überwintern allgemein"?
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

ich denk mal, dass die eine ruhephase brauchen, & deshalb auch kühler, trockener & ungedüngt stehen sollten. sie zählen meines wissens nach zu den laubabwerfenden gehölzen. von dunkel weiss ich übrigens nichts. bei unseren indoorgärtnern stehen die im hellen, frostfreien gewächshaus.

ich hab vor jahren mal versucht eine fuchsie in der wohnung so kühl wie möglich, ohne selber dabei ins bibbern zu kommen, überwintern zu lassen. aber da hat sie nur geiltriebe & schädlinge ohne ende bekommen.

& den letzten winter hat ein vergesserling in einem balkonkasten den winter überstanden.

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo,

ja man sollte ihnen ein wirklich kühles Plätzchen gönnen und auch nicht mehr gießen, Oder nur sehr wenig!

ichhabe letzten Winter (so man ihn denn so nennen konnte) unter einem Großen Strauch überwintern lassen. Schön eingegraben, sodaß ich nur noch ein paar Spitzen sehen konnte. darunter ist es immer trocken und die Fuchsie hat es sehr gut überstanden und blüht zur Zeit immer noch draußen.
Ich werde sie demnächst dann mal wieder dort platzieren und weil ich denke, das dieser Winter kälter werden könnte, werde ich noch ein paar Tannenzweige drüber legen.
Mal sehen, ob es wieder klappt.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo,
ich schliesse mich hier mal an....ich habe meine vor kurzem auch in ein kühleres Zimmer reingeholt, weil sie gerade noch Knospen bildet.....Feigenblatts Fuchsie blüht gerade noch....deshalb die Frage:
Kann man sie übergangsweise in der Wohnung halten, bis sie ihre Ruhezeit auch tatsächlich signalisiert?
IMG_0945.JPG
IMG_0945.JPG (83.72 KB)
IMG_0945.JPG
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 35
Dabei seit: 03 / 2007

reschi

Du kannst. Und so kleine Fuchsien, wie auf dem Bild, kriegt man so auch besser über den Winter.
Aber: So hell wie möglich, nicht austrocknen lassen, nur wenig düngen und Temperatur so um 10°. Und hin und wieder mal übersprühen und auf Ungeziefer achten.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

sie können durchaus auch vollkommen dunkel überwintert werden, nur sollte man in diesem fall zuvor sämtliche blätter entfernen.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2007

Ulla

Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Manche fuchsien sind auch Ausnahmen. Die Fuchsia magellanica zum Beispiel kann man auch draußen auspflanzen. mit etwas Winterschutz sollte sie den Winter überstehen, ähnliches gilt für procumbens.

Die Korallenfuchsien sind außerdem auch etwas eigen weil sie es heller brauchen im Winter sonst kriegen sie voll leicht schädlinge.

lg robi
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Jondalar...das ist ja eine gute Nachricht...Danke
Ich habe noch so meine Probleme mit der Bestimmung
Könnte das eine Fuchsia magellanica sein?
IMG_1039.JPG
IMG_1039.JPG (522.63 KB)
IMG_1039.JPG
IMG_1043.JPG
IMG_1043.JPG (106.52 KB)
IMG_1043.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ja das ist eine magellanica
Wenn du sie im Topf lässt, musst du den aber auch gut einpacken Zum Glück ist deine schon schön groß da kommt sie noch leichter über den winter. Am besten wäre es du würdest sie auspflanzen und dann zusammenbinden und juttesäcke mit laub ausgefüllt über sie stülpen.

lg robi
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Danke Jondalar,
ich habe sie erst Ende August als bewurzelte Stecklinge bekommen. Momentan habe ich sie im mässig kühlen Schlafzimmer....ob ich sie dann doch lieber wieder rausstelle? Oder auf der Terrasse in einen U-Stein pflanzen....
18.09.07.JPG
18.09.07.JPG (158.3 KB)
18.09.07.JPG
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 35
Dabei seit: 03 / 2007

reschi

Zitat geschrieben von 8er-moni
Hallo Ihr,

ich habe diesen link für die Überwinterung von Fuchsien gefunden:

http://www.landwirtschaftskamm…ipp014.htm

lg
Moni



Das ist eine Mischung aus guten Tipps und Schwachsinn.Wie kann man sowas veröffentlichen?
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 35
Dabei seit: 03 / 2007

reschi

Zitat geschrieben von knupsel
Jondalar...das ist ja eine gute Nachricht...Danke
Ich habe noch so meine Probleme mit der Bestimmung
Könnte das eine Fuchsia magellanica sein?


Die Fuchsie ist noch klein, sie sollte drin überwintern. Auspflanzen zeitigstens Mitte Mai und spatestens ende Juni. Auf keinen Fall im Topf draußen lassen.
Wenn, dannn 10 bis 15 cm tiefer als im Topf Pflanzen und im ersten Winter Winterschutz geben.
Ich hab das schon einige Male geschrieben.Wenn ihrs so macht, dann klappt das auch. Bei mir(Sachsen, höhe 400 m) funktionierts.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe meine auch ausgepflanzt (Frühjahr) und jetzt schlummert sie unter Vlies und Laub

[albumimg]7875[/albumimg]
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.