Frangipani - Tempelbaum - Plumeria I

 
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Die Sämlinge wachsen in der Regel relativ schnell.
Allerdings haben wir jetzt die lichtarme Jahreszeit und da muß man schon sehr aufpassen, dass sie nicht vergeilen. Stelle sie an den hellsten Platz den du hast und ich würde sie nicht zu warm stellen, weil das Licht auch dort wohl nicht ausreichen wird. Die Tage sind nun mal kürzer als im Sommer. Ansonsten wünsch ich dir viiiiel Glück.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

sie stehen unter einer uvlampe...im terrarium...bei etwa 25 grad...das sollte doch reichen oder???
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

UV-Lampe? Was ist das für eine Lampe - bitte Details. Weil wenn's ne richtige UV-Lampe ist (was ich jetzt aber nicht glaub), dann bringt die nämlich überhaupt goar nix, weil weder Chlorophyll a, noch Chlorphyll b im UV-Bereich absorbieren.

Chlorophyll a: 430nm 662nm
Chlorophyll b: 454nm 643nm

Also beide im blauen & im roten Bereich. UV-Licht ist der Bereich zwischen Wellenlängen von ca. 1nm - 380 nm (380nm ist das, was im Volksmund "Schwarzlicht" genannt wird).

LG alex
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

also genaue infos kann ich dir nicht geben...ich denke mal die tatsachen sprechen für sich. habe die lampe aus einem reptilienfachhandel. habe die packung auch leider nicht mehr. aber alles, was ich bisher in dem terrarium hatte (egal ob pflanze oder tier) ist gewachsen und sah spitzenmäßig aus.

stand auch irgendwas drauf von wegen gut für tier und pflanze....
nun ja. die tiere habe ich aus zeitgründen abgegeben und nun bewohnen pflanzen das terrarium. und es wächst und gedeiht immernoch alles sehr gut...
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Also meine kleinen Plumis stehen in einem Aquarium und da ist ne Leuchtstoffröhre drüber...Heizplatte ist aus, die sollen nur ihr Laub behalten und nicht durch zusätzliche Wärme unnötig in die Höhe schießen...dann wachsen die nämlich bald ruckzuck aus dem Teil heraus und sind dann zu hoch, um unter die Lampe zu passen...
Ich lass sie pausieren und gieß die nur ganz wenig...im Frühjahr können die dann wieder Gas geben
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Zitat geschrieben von beatmaus
also genaue infos kann ich dir nicht geben...ich denke mal die tatsachen sprechen für sich. habe die lampe aus einem reptilienfachhandel. habe die packung auch leider nicht mehr. aber alles, was ich bisher in dem terrarium hatte (egal ob pflanze oder tier) ist gewachsen und sah spitzenmäßig aus.

stand auch irgendwas drauf von wegen gut für tier und pflanze....
nun ja. die tiere habe ich aus zeitgründen abgegeben und nun bewohnen pflanzen das terrarium. und es wächst und gedeiht immernoch alles sehr gut...


Gut, das ist dann ne Leuchtstoffröhre, wohl mit hohem Blauanteil... aber sicherlich keine echte UV-Lampe weil da hätteste dann innerhalb kurzer Zeit keine Tiere mehr
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

Brauchen da manche Tiere nicht manchmal so eine UV Lampe ?

Wir hatten mal eine griechische Landschildkröte.. die im Übergangsterrarium auch so ne Lampe hatte, weiss aber nicht mehr ob da was mit UV dabei war...
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

ja manche tierchen brauchen so eine lampe

nein es ist keine leuchtstoffröhre. sieht aus wie eine energiesparlampe. nur eben für pflanzen und tiere.....
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Meine (überwiegende) Kakteen- und Sukkulenten-Sämlinge sind auch in einem Terrarium, als Lampe habe ich Repti.Glo 2.0 und 5.0, beide haben einen hohen Blau-Anteil. Bis jetzt ist noch nichts vergeilt, auch ein paar Plumis sind drin, die sehen ganz "normal" aus, und junge Ascleps fühlen sich dort auch wohl.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Zitat geschrieben von beatmaus
ja manche tierchen brauchen so eine lampe

Ja, die Tierchen brauchen einen gewissen Anteil an ultravioletter Strahlung im Spektrum - aber keine UV-Lampe. Sorry für die Klugscheisserei, aber der nächste geht in den Baumarkt und kauft sich Schwarzlichtlampen o.ä. und wundert sich dann warum die Pflanzen bzw. Tiere nicht so gedeihen. Das UV-Licht ist wie gesagt für die Pflanzen unwichtig, aber für die Reptilien.
Da die Lampen deutlich teurer sind als Leuchtstoffröhren hab ich mir bis jetzt keine angeschafft.

Zitat
nein es ist keine leuchtstoffröhre. sieht aus wie eine energiesparlampe. nur eben für pflanzen und tiere.....

Da handelt es sich wohl um die gleichen/ähnlichen Lampen wie Gysmo sie verwendet. Siehe hier:

http://www.exo-terra.com/de/pr…_bulbs.php

Da sind auch die entsprechenden Spektren dargestellt

Zitat geschrieben von Gysmo
Meine (überwiegende) Kakteen- und Sukkulenten-Sämlinge sind auch in einem Terrarium, als Lampe habe ich Repti.Glo 2.0 und 5.0, beide haben einen hohen Blau-Anteil. Bis jetzt ist noch nichts vergeilt, auch ein paar Plumis sind drin, die sehen ganz "normal" aus, und junge Ascleps fühlen sich dort auch wohl.

Jup, das passt - beide schöne Peaks beim Absorptionsmaximum des Chlorophylls
Avatar
Herkunft: Oranienburg
Beiträge: 394
Dabei seit: 05 / 2007

xray001

Die Lampen haben aber auch einen Peak beim grünen Lichtanteil. Diesen braucht man nicht für Pflanzenbeleuchtung. Wichtig ist rot und blau. Bei den Pflanzenlampen ist deshalb meist der grüne Anteil stark reduziert. Für die Tierchen versucht man aber ein möglichst tagesähnliches Spektrum zu erzeugen und dazu gehört eben auch grün bzw. auch UV- Licht.

Wenn man bei diesen Terrarienlampen dann die Angabe für den Lichtstrom in Lumen anschaut sind in diesem Wert natürlich alle Lichtanteile des Spektrums der Lampe enthalten auch die die man eigentlich nicht benötigt. Deshalb hat man eine effektivere Beleuchtung für Pflanzen wenn man besser Lampen ohne den Grünanteil einsetzt.

Wenn natürlich eine Terrarienlampe vorhanden ist und die Pflanzen sehr gut wachsen und nicht vergeilen, dann ist natürlich kein Handlungsbedarf .

Beim Neukauf ist es aber besser Pflanzenlampen zu kaufen.


LG Marcel
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Hallo, weiss jemand, wie lange gepfropfte, bewurzelte Stecklinge brauchen, bis sie endlich mal blühen?

LG
Horst
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

werde das berücksichtigen....denke muss eh bald mal ne neue rein...die ist schon nen halbes jahr in betrieb.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 42
Dabei seit: 06 / 2006

eveline68

Hallo zusammen,

ich hab da mal wieder eine Frage wegen der Plumerias Zunächst mal ein Bild von meiner Som Garasin - ich hoffe, das klappt. Hab hier noch nie ein Bild gepostet!

Das Bild ist leider etwas verschwommen, aber der Blütenstand ist ja gut zu erkennen. Er ist jetzt ca. 5,5 cm groß...

Und jetzt meine Frage: Von den einzelnen Trieben, die man auf dem Bild sieht, sind 3 braun geworden und ich habe sie abgenommen, ging ohne Probleme, sie waren ganz trocken. Ist das normal oder bedenklich?

Die Plumerias hatten leider Spinnmilben. Dagegen behandle ich sie seit ca. 1 Woche ... kann das dem Blütenstand irgendwie geschadet haben ?

Ich wär sehr froh, wenn mir da jemand helfen könnte

Vielen Dank im voraus! Viele Grüße!

Eveline
Nov09.jpg
Nov09.jpg (105.64 KB)
Nov09.jpg
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2009

dieAnnika

Hallo Zusammen!

Wollte euch auch mal meine Plumis zeigen.

Habe zum ersten Mal welche gezogen und da ich garkeine
Ahnung hatte/habe, hab ich das im August/September gemacht.

Ich dünge garnicht, sollte ich?
Kann ich auch meinen Orchideendünger benutzen?

Habe jetzt immer 2 in einem Topf, sollte ich sie lieber vereinzeln?
CIMG0593.JPG
CIMG0593.JPG (509.75 KB)
CIMG0593.JPG
CIMG0597.JPG
CIMG0597.JPG (720.13 KB)
CIMG0597.JPG
CIMG0584.JPG
CIMG0584.JPG (556.51 KB)
CIMG0584.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.